• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entwicklung neuer Teleobjektive

Ich frage dich als TO: Wie stellst du dir die Themeneinschränkung vor. Formuliere mal was.

Mir ist das Thema auch zu weit offen gehalten. Sollte dir nichts einfallen, dann lasse ich mir was einfallen. (das könnte aber dann sehr streng werden ;))
 
Sag mal kann man diesen Schmarrer einfach für das Thema sperren, dieses unsinnige Gelaber hällt doch keiner aus :ugly:
Ich würde mal sagen ich wäre sehr vorsichtig mit pers. Angriffen. Es sind ganz normale Fragen und das hat weder mit unsinnigen Gelaber noch mit Schmarrn zu tun.
Björn erklärte dir vorher schon, dass die Freistellung von 2.8 einfach Unfug im WL ist und ich habe dir erklärt, dass man das im Sport durchaus nutzt. Somit einen Vogel, einen Hasen oder Fuchs (unsere Natur! und ich rede nicht vom Zoo oder ner Safari) mit einem 400er 2.8 bei Offblende abzulichten "geht" ist aber etwas wenig zielführend. Ergo nur dem Sportfotgrafen ist es nicht wurscht auf seinem Einbein wie viel ein 400er wiegt und der möchte es gerne so leicht wie möglich. Theor. kann er das Teil auch mal in die Hand nehmen. Der möchte nun auch gerne schön Freistellen und ist über die 2.8 sehr glücklich (Menschen oder Menschen inkl. Pferde, etc. sind nunmal auch größer).

Themeneinschränkung:
...
Das hat aber dann mit Wildlife wenig zu tun denn gerade wie dir schon mehrmals erklärt wurde hat ein leichtes 400 2.8 im Sport durchaus seinen Scharm (dafür hat es Canon auch primär entwickelt) es ist jedoch im WL eher nicht das Mittel der Wahl da es bessere Alternativen gibt und kaum ein normales Tier die Freistellung von 2.8 bei 400mm verträgt.
Andersrum wird ein 500/4 eher weniger im Sport genutzt. Das 300er geht in beiden Bereichen.

Somit das haben dir nun div. WL Leute und einige die so ziemlich alles machen erklärt und du willst es einfach so nicht wahr haben.

Ich persönlich frag mich eher was du mit dem gesamten Thread willst?!
DEINE Meinung durchsetzen (geht leider nicht) oder Nikon zum handeln zwingen wo gerade WL sehr attraktiv für Nikon ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll, ich bin überzeugt. Die ganze Welt wartet auf ein leichtes 2,8/400.
Den Tonfall würde ich aber nochmal überdenken. Und wenn Du meinst, dass ein 600er mit 1,4er Konverter nicht scharf ist, muss ich Dich leider enttäuschen. Wenn ich damit fotografiert habe, war das scharf. Und ich bin nicht unbedingt dafür bekannt, fünfe gerade sein zu lassen. Ich bin dann hier mal raus, bevor mich der TO auch noch nett tituliert und warte auf die ersten Teles mit Heliumfüllung. Die sind nochmal drei Gramm leichter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten