• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entwicklung mit Camera Raw 6.1 fast farblos

Tieftaucher

Themenersteller
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Das konvertierte jpg aus PS Camera Raw wirkt als ob ich die Farbsättigung weit runter gedreht hätte. Alle Farben sind schon drin aber sehr, sehr schwach. Zu einen S/W fehlt nicht mehr viel. Doch in der Vorschau ist es bestens. Überdrehe ich die Sättigung in der Vorschau wird schon farbiger... aber das soll ja kein Glücksspiel werden ;-)

Bei Entwicklung mit Canon DPP klappts fehlerfrei... nur das Programm mag ich nicht ;-)

Irgendwelche Ideen?

Gruss ANDI
 
ich meine, dass das im fenster ganz unten in der mitte einstellbar ist.
 
Die Raws wurden automatisch in "ProPhoto" Farbraum geöffent. Daher die komischen Farben. Wo/Wie kann ich einstellen, dass beim öffnen automatisch z.B. sRGB angewendet wird? Voreinstellungen hierzu finde ich auch nicht und jedes mal umstellen ist doof ;-)

ANDI
 
Jetzt weiss ich, wo das problem lag. Nach Änderung auf sRGB habe ich das Raw nicht gespeichert, da ich den original zustand beibehalten wollte. Ich hatte lediglich in JPG konvertiert. Das hatte ACR wohl nicht gereicht um sRGB abzuspeichert... jetzt funzt es - Danke.

Raw hat ja wirklich ein paar nette Vorteile... aber bis ich mich an die Verarbeitung gewöhnt habe...

ANDI
 
Jetzt weiss ich, wo das problem lag. Nach Änderung auf sRGB habe ich das Raw nicht gespeichert, I

Man speichert kein RAW; man läßt es unverändert. Die Bearbeitung wird automatisch in Sidecar-Dateien BildName.XMP abgelegt. Das Bild kann anschließen im Organizer in ein anderes Format, etwa JPG, konvertiert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten