• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Enttäuscht von der Nex 7

Danke für eure Infos !

@ Philip : glaub mir ich kenn mich zumindest mit der 5er recht gut aus und bin sicher kein Anfänger mehr ;-)
An der EOS hab ich bis auf eine nur L Linsen und bin sehr zufrieden damit.

Wollte zuerst die Nex 7 mit der 50er FB und mein Fehler war es das Kit zu kaufen. Klar weis ich das ne gute Kamera sehr gute Linsen braucht aber das das Kit Obi so mieß ist dachte ich nicht.
Speziell was ich von @ freiraum7 gesehen habe macht mir Mut ;-)
@ freiraum7 : mit welchen Einstellungen machst Deine Bilder ? Blendenvorwahl oder Zeitautomatik ?
Hmm, sorry wenn das jetzt etwas direkt ist aber L-Linsen heißen erstmal nicht so viel und dass du zuerst die Linsen erwähnst und keine Fotos zeigst lässt mich daran jetzt etwas zweifeln.
Ebenso dass du nicht erwähnst was du überhaupt fotografieren willst und was deine Probleme sind? Einzig und allein das rauschen in dunklen Bereichen?
Schießt du JPG oder Raw? Was sind deine Motive? Zeig doch mal ein paar Bilder wo du mit der Qualität nicht zufrieden bist und zeig uns auf was da besser seien sollte.

Grüße,
Phillip
 
@ freiraum7 : mit welchen Einstellungen machst Deine Bilder ? Blendenvorwahl oder Zeitautomatik ?

Wozu dann diese Anfängerfrage. Ist doch völlig egal ob Blendenvorwahl oder Zeitautomatik. Das Ergebnis ist das selbe.

Findest Du das nicht ein bisschen überheblich?

na ja... Selbsteinschätzung von Volker: "kein Anfänger"! Und dann die Frage nach A- oder S-Mode im Zusammenhang mit Qualität der Aufnahmen. :cool:;):)

OK - noch was zur Überschrift:

Die NEX-7 ist die beste APS-C-Kamera, die ich je hatte. Wie andere schon schrieben, braucht der anspruchsvolle Sensor nur die besten Optiken, was mit dem Kit bei Qualitätsfragen bestimmt nicht erreicht werden kann. Kauf das 24iger SEL oder für die Reise das alte SEL18200!
 
Danke an freiraum7 !

An alle anderen "Profis" hier, war vielleicht falsch geschrieben ich wollte nur wissen mit welchen Einstellungen Oli seine Bilder macht das hat nix mit der BQ zu tun.
Zu den L Linsen, nur so zu eurer Info, die 5er verlangt auch nach guten Linsen wenn man gute Qualität erzielen möchte und die hab ich dazu brauch ich keine Bilder einzustellen.
War mein Fehler das Kit zu kaufen ich hätte es besser wissen müssen ;-)

Gruß Volker !
 
War mein Fehler das Kit zu kaufen ich hätte es besser wissen müssen ;-)

Volker, wo ist das Problem: Verkaufe doch einfach die Kit-Linse und nimm was besseres. Vorschläge gab es in diesem Beitrag genügend. Dann wirst auch Du den Kauf der 7 nicht "bereuen"! :)
 
Jedes System steht und fällt mit seinen Objektiven.
Die Nex 7 ist eine tolle Kamera, aber es fehlt ihr die tolle Objektivpalette.
Vor Allem es gibt , wie auch bei mft , kein hochwertiges Standardzoom.

Das ist doch der Knackpunkt, die NEX-Palette ist derzeit diplomatisch gesagt seeehr bescheiden bestückt...hatte die NEX-7 selber mal getestet und war damit nicht zufrieden. Andere Hersteller bekommen mittlerweile zumindest halbwegs brauchbare Kit-Objektive hin, das 18-55mm kann man in der Pfeife rauchen. Den Anspruch als eine auch mal universell verwendbare Kamera erfüllt die NEX-7 jedenfalls nicht, da es an Qualitäts-Zooms mangelt. Dazu kommen noch andere Unzulänglichkeiten, die nicht zu einem Premium-Produkt passen.
 
@phillip

Fals es dir noch nicht Aufgefallen sein sollte, es geht hier um die nex7, und deine Bilder sind alle mit der nex5n gemacht.

Das 18-55 ist an de nex7 eine Plastik Optik, die ein fall für den Gelben Sack ist, Sorry für die Worte. Diese Optik verhält sich an der 7er ganz anders wie an der 5er, daher ist dein Bilder Beitrag auch wenn die Bilder klasse sind und kräftig dran gearbeitet wurde für den Beitrag leider nicht ganz Hilfreich.
 
@phillip

Fals es dir noch nicht Aufgefallen sein sollte, es geht hier um die nex7, und deine Bilder sind alle mit der nex5n gemacht.

Das 18-55 ist an de nex7 eine Plastik Optik, die ein fall für den Gelben Sack ist, Sorry für die Worte. Diese Optik verhält sich an der 7er ganz anders wie an der 5er, daher ist dein Bilder Beitrag auch wenn die Bilder klasse sind und kräftig dran gearbeitet wurde für den Beitrag leider nicht ganz Hilfreich.
Ich würde glatt mal behaupten dass die Bilder mit der Nex-7 nicht anders aussähen. Leider hab ich meine Nex-7 just gegen eine 6 ausgetauscht und nie einen direkten Vergleich geschossen, um die Behauptung belegen zuu können, aber du hast ja auch keine Belege gezeigt ;-).
Ich habe bei 24mm mal eine Testreihe geschossen und die war ganz ok.

Ich lasse mich freilich anhand von Vergleichsbildern gerne davon überzeugen dass das Objektiv an der 7 deutlich schlechter ist, aber eine logische Erklärung würde mir dafür nicht einfallen.

Die Bilder sind teils in Situationen mit sehr hohem Kontrast entstanden und in die Richtung entsprechend stark bearbeitet, aber grundsätzlich braucht das Objektiv keine besonders starke Nachbearbeitung.
Hier mal ein Bild ohne irgendwelche Anpassungen (außer einem vernünftigen Farbprofil):


Kommt es an den Kontrast und die Farbwiedergabe eines Zeiss ran? Nein, aber gute Resultate sind mit dem Objektiv auf jeden Fall möglich. Im Fotobuch sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen dem SEL1855 und einem Zeiss Planar 2/45.
 
ja leider sind da sehr Starke Unterschiede zu sehen, da der Sensor der NEX7 eine ganz anderer ist als der von der NEX5, man kann es so vergleichen das eine Sensor der Canon 5d sich ganz anders an Optiken verhält wie ein Sensor der 5d mk2. Einfach durch die engere Pixeldichte ergeben sich ganz andere Ergebnisse.

Die NEX7 ist einfach Anspruchsvoller wie die anderen NEX durch ihren viel höher Auflösenden Sensor, natürlich ist sie damit auch anfälliger was ja bekannt ist im Bereich der ISO Zahlen, es gibt also da auch wieder eine Schattenseite. Leider
 
Die Nex-7 ist halt eine Zicke einerseits was den Sensor angeht und andererseits was die sich ständig verstellenden leichtgängigen Rädchen angeht. Nex-6 und beide Themen sind Geschichte.

Anmerkung zu den beiden Sigmas 19 & 30mm. Beide sind für FBs eher lichtschwach und beide haben eine sehr deutliche Einschaltverzögerung, wenn man die Kamera einschaltet, da sie den inneren Tubus erstmal in Position bringen müssen. Dafür sind beide optisch auch an der Nex-7 sehr anständig.

Zeiss 24er und das Sony 50er sind auch in Ordnung, aber beide ebenfalls an einer 16MP Nex unproblematischer, wobei ich das eher für das 24er wichtig finde.

Damit sind die systemeigenen Objektive, die an der Nex-7 ohne allzu viele optische Kompromisse arbeiten, aber auch schon erschöpft.

Das Kit fand ich an der Nex-7 furchtbar, während es an einer 5N eigentlich für ein Kit ganz ok ist.

Zu den adaptierten Linsen. Auch da muss man bei der Nex-7 deutlich mehr Ausfälle in Kauf nehmen als z.B. bei einer Nex-5N - insbesondere wenn man unterhalb 50mm gehen möchte, zumal wirklich gute und lichtstarke Objektive im Bereich 35mm und darunter auch nicht gerade umsonst sind.

Aus meiner Sicht ist eine Nex-7 am besten nutzbar mit 19, 24, 30, 50er oder eben wenn man hat mit sehr guten manuellen FBs, die dann auch noch kompatibel sein sollten.

Längere Brennweiten: Ich finde ganz ehrlich gesagt alles über 100mm ziemlich wackelig, um es ohne stabi zuverlässig aus der Hand manuell scharf zu stellen. Fokuspeeking hin oder her. Bewegte Motive einmal völlig außen vor gelassen... Möglicherweise bin ich auch nur unbegabt dafür, aber ich drücke lieber auf den Knopf und habe das Bild im Kasten statt mit try&error aufs Beste zu hoffen.

Das ist alles sehr stark eine Geschmacksfrage. Ich habe meine Nex-7 sehr schnell wieder weg gegeben und habe derzeit ein wirklich kompakte Lösung via mFT. Sicher kann eine mFT im besten Fall nicht mit einer Nex mit einem 50er Leica mithalten, aber dafür ist sie klein, flott, zuverlässig und stabilisiert. Es kommt da ganz auf deine Prioritäten an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die 7 ist deutlich anspruchsvoller wenn es darum geht ihre Auflösung auszunutzen. Deshalb habe ich sie auch wieder weggegeben, praktisch hatte sie für mich nur selten einen Auflösungsvorteil ggü der 5n weil ich minimal verwackelt hatte, nicht perfekt fokussiert, Optiken an die Grenze ihres Auflösungsvermögens kamen usw.

Bei der Frage stimme ich dir zu.

Lautet die Frage aber ob ein auf die 16mp der 5n herunter gerechnetes Bild sich von einem mit der 5n geschossenen Bild unterscheidet so konnte ich keinen Unterschied beobachten und widerspreche dir deshalb.

Warum ich es albern finde schlechte Bilder aufs Objektiv zu schieben:In der Regel ist es kaum möglich das 18-55 von dem Sigma 30/2.8 zu unterscheiden, wenn man das Bild am Monitor bei ca. 2mp betrachtet. Betrachtet man die 100% Ansicht ist sofort klar welches welches ist, auf die Qualität des Bildes hat das aber keinen Einfluss, lediglich auf seine Vergrößerbarkeit.
 
Hallo ! Seit gestern hab ich die Nex 7 und bin schon etwas enttäuscht, Bildqualität ist zumindest mit dem Kit Objektiv 18-55 nicht so berauschend vor allem wenn man noch ne EOS 5D MKII besitzt.
...
Hab schon bei iso 100 teilweise Rauschen in dunklen Bildbereichen.
Gruß Volker !

Beim Kit 18-55 gibt es reichlich Serienschwankungen, einige leiden unter Dezentrierung, andere sind über 35mm recht weich.
Ich hatte 2 gute erwischt (7 und 5N) mit erstaunlich hoher Auflösung im WW in den Ecken ab Blenden 5.6.
Insofern hast Du evtl. eine "Gurke" erwischt...

Bzgl. Objektive wurde hier schon einiges geschrieben.
Der Empfehlung bzgl. Festbrennweiten 19, 24, 30, 50mm kann ich mich nur anschließen,
obgleich ein 85 1.8 an der MKII wohl noch einen Tick besser ist als das SEL-50F18 an der NEX-7.

Der Sensor der 7èr hat ein rel. hohes Luminanzrauschen (vgl. RAW-Kurven: http://www.dpreview.com/reviews/sonynex7/16)
D.h. bei JPEG-Bildern mit hohem Kontrastumfang und DRO-auto oder Stufe 4 bis 5 fängt es in den (automatisch) aufgehellten Bereichen sehr früh an zu "grieseln".
Bei der Bearbeitung der RAW-Files muss man schon bei vergleichsweise niedrigen ISO-Stufen schon an den "Reglern" drehen.
Der Sensor der C3, F3, 5N, 5R, und 6 ist da viel gutmütiger.

Ich hab mir zur NEX-7 noch eine 5N gegönnt.
Damit bin ich trotz Festbrennweiten ziemlich flexibel und für meine Anwendungen ganz gut ausgerüstet.

Ciao
Thomas
 
@Toskanafan: Darf man fragen was für eine DSLR Du bisher hattest. Und wie der Umstieg auf die NEX so gelungen ist? Welche Objektive nutzt Du an/mit der NEX?
 
Ich habe die NEX7 jetzt schon ein Jahr im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Ich setzte die Kamera mit dem Sigma 19 + 30 mm, sowie dem Sony 30 + 50 mm ein. Ich verwende fast Ausschließlich das RAW-Format und wandle die Bilder im Adobe Lightroom um.

Auf Grund meiner langen Beobachtung der Bildergebnisse, habe ich mich vor ca. 2 Monaten entschieden, meine 1DS MK3 incl. der ganzen L-Objektive zu verkaufen. Derzeit nutze ich ausschließlich die NEX-7 und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Ich vermisse die Canon nicht wirklich, außer mir fehlt mal wieder die demensprechende Brennweite.
 
Hallo Bernd

also für den Verkauf meiner 5d mk3 reicht es noch nicht, an Überzeugung der 7er. Ich muss aber gestehen, ich habe sie erst gut 1 Woche, und das Wetter war bisher nicht so das ich es vernünftig Testen konnte, auch war der Faktor Zeit im direkten Vergleich nicht da.

Was ich aber immer wieder sagen kann gutes Glas vor die Kamera und das Teil ist der Knaller.

Heute ist mein Sigma 30er gekommen, und hoffentlich morgen das 50er Sony, so das ich dann ein 7,5 16 30 und 50er in die Tasche Packen kann und mit der Kamera um die Häuser ziehe.

Eine Frage habe ich aber an die Sigma Besitzer, ist das Wackeln im Objektiv normal ? habe das gerade aus der Verpackung geholt und da wackelt etwas drin ?

Viele Grüße
 
Hallo Bernd

also für den Verkauf meiner 5d mk3 reicht es noch nicht, an Überzeugung der 7er. Ich muss aber gestehen, ich habe sie erst gut 1 Woche, und das Wetter war bisher nicht so das ich es vernünftig Testen konnte, auch war der Faktor Zeit im direkten Vergleich nicht da.

Was ich aber immer wieder sagen kann gutes Glas vor die Kamera und das Teil ist der Knaller.

Heute ist mein Sigma 30er gekommen, und hoffentlich morgen das 50er Sony, so das ich dann ein 7,5 16 30 und 50er in die Tasche Packen kann und mit der Kamera um die Häuser ziehe.

Eine Frage habe ich aber an die Sigma Besitzer, ist das Wackeln im Objektiv normal ? habe das gerade aus der Verpackung geholt und da wackelt etwas drin ?

Viele Grüße
Ja ist normal, die Blenden sind lose und wackeln und werden erst nach einschalten fixiert , dann wackelt nichts mehr.
 
Nicht die Blenden sind locker - das ist ganz einfach der Linearmotor der nur unter Strom die Elemente an der Stelle hält, sonst können die sich frei bewegen. Ist auch auf der Sigma Seite weniger technisch beschrieben mit

*Hinweis: Wenn das Objektiv von der Kamera abgenommen oder die Kamera ausgeschaltet wird, kann das Objektiv beim Bewegen ein klapperndes Geräusch verursachen, was jedoch keine Fehlfunktion darstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten