• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Enttäuscht über Nikon??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_69623

Guest
Hallo,

irgendwie habe ich den Eindruck,wenn ich so durchlese, dass doch viele enttäuscht sind u. sich über die Photokino mehr von Nikon erwartet haben?

Ehrlich gesagt, dachte ich auch, dass im Bereich Evil etwas kommt.
Nächstes Jahr sehe ich die Nachfolger der D300s und D700 kommen.

Im gehobenen Profibereich D3 vielleicht auch etwas.

Aber mit der D7000 hat Nikon einen klugen Schachzug gegenüber den anderen gemacht, meine Meinung.

Nee, ich bin nicht enttäuscht:D
 
Absolute Zustimmung, die D7000 und D3100 werden Renner werden im Weihnachtsgeschäft. Nikon ist derzeit top aufgestellt im DSLR-Markt.

EVIL ist zwar in Mode, aber vielleicht ein bischen überbewertet.
 
Dann möchte ich doch hoffen das ich wenn die 3100 Dauerrenner wird, ich die 3000 doch noch günstiger bekommen werde, als erhofft :)

nur ruhe, ich fällt noch:top:
 
Irgendwo war kürzlich zu lesen, daß Canon und Nikon keine Eile haben auf den EVIL-Zug aufzuspringen, da sie im Bereich (Einstiegs-) DSLR den Markt weitgehend unter sich ausmachen.
Da ist wohl was dran.

Entscheidend wird wohl sein, wieviel Marktanteil dieses neue Kamerasegment insgesamt erobern kann...
Allerdings zeichnet sich wieder mal ab, daß so ziemlich jeder Hersteller
mit nem eigenen Standard sein Stück vom Kuchen haben möchte.
Diese Rechnung kann m.E. nicht wirklich aufgehen.

Warum Canon und Nikon in EVIL-Zeiten aber immer noch auf teures Kompaktspielzeug ala Powershot G12 und P7000 (fixed lenses und Minichip) setzen ist mir wirklich schleierhaft. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder zu Canon wechseln :evil:

Spaß bei Seite! es wurde doch schon bewiesen, das man selbst mit den iPhone fantastische Aufnahmen machen kann. Es liegt eben fast immer an dem hinter der Kamera
 
EVIL ist zwar in Mode, aber vielleicht ein bischen überbewertet.

Das sehe ich anderst, es gibt genügend potentielle kunden, die sich für eine Kamera mit Wechselobjektiven interessieren, aber keine Lust zum Schleppen einer herkömmlichen DSLR Ausrüstung haben.

Wenn es qualitativ gut gemacht wird, und die Objektive eine sehr gute Bildqualität liefern kann das schon reinhauen.

Schade ist halt, das jeder wieder sein eigenes ding durchzieht, außer Olympus und Panasonic. Wenn sich alle auf MFT als Standard hätten verständigen können, das wäre spitze gewesen
 
Das sehe ich anderst, es gibt genügend potentielle kunden, die sich für eine Kamera mit Wechselobjektiven interessieren, aber keine Lust zum Schleppen einer herkömmlichen DSLR Ausrüstung haben.
Anscheinend wird EVIL mit "klein" gleich gesetzt. Das ist falsch. EVIL ist erst mal nur eine Kamera ohne optischen Sucher.

Wie groß das System ist, hängt von den Objektiven ab, und deren notwendige Größe über die Brennweite wiederum von der Sensorgröße. Da gibt es nun auch schon Unterschiede - uFT oder APS-C.

Dem uninformierten Kunden wird vorgegaukelt, diese Kameras wären per se deutlich kleiner. Das stimmt nur halbwegs mit WW- und Normalobjektiven. Dass ein Tele das Ganze genauso groß macht wie eine DSLR, merlkt er erst später.

Das meinte ich mit der Überbewertung. Verkauft werden die Kits sicherlich erst mal gut, ob es aber wirklich ein System wird wie die DSLRs und sich langfristig halten kann, oder in 2 Jahren wieder vergessen ist bzw. ganz anders aussieht, muß sich noch weisen.

Noch so einen unnötigen Fred.
Noch so ein unnötiger Beitrag. Niemand muß lesen.
 
Enttäuscht :eek:
Welcher andere Anbieter hat den zwei neue DSLRs und 6 neue Objektive zur PK präsentiert :confused:

P.S. Ach ja die 6 Coolpixes willte ich nicht unterschlagen :p

Mit einer D4 und D400 war ohnehin nicht zu rechnen, wenn man sich die Modellpolitik der letzten Jahre zur Rate zieht.
 
Dem uninformierten Kunden wird vorgegaukelt, diese Kameras wären per se deutlich kleiner. Das stimmt nur halbwegs mit WW- und Normalobjektiven. Dass ein Tele das Ganze genauso groß macht wie eine DSLR, merlkt er erst später.

Vielleicht nicht halb so groß, aber locker halb so schwer!

Ich hatte meine PEN erstmalig im Urlaub dabei und nix vermisst, auch nicht qualitativ. Schon garnicht wenn's um die üblichen Urlaubsmotive geht.

Bei sommerlichen Temperaturen aber nur das halbe Gewicht rumschleppen zu müssen habe ich hingegen sehr genossen... :top:
 
Das sehe ich anderst, es gibt genügend potentielle kunden, die sich für eine Kamera mit Wechselobjektiven interessieren, aber keine Lust zum Schleppen einer herkömmlichen DSLR Ausrüstung haben.

Wenn es qualitativ gut gemacht wird, und die Objektive eine sehr gute Bildqualität liefern kann das schon reinhauen.

Schade ist halt, das jeder wieder sein eigenes ding durchzieht, außer Olympus und Panasonic. Wenn sich alle auf MFT als Standard hätten verständigen können, das wäre spitze gewesen
EVIL hat ja generell nichts mit MFT zu tun. Warum keine Vollformat EVIL?
Eins ist klar. Spiegelreflexkameras wird es in Zukunft nicht mehr geben. Ich bin mir sicher, dass der Spiegel vom EVF abgelöst wird. Nikon und Canon müssen schon irgendwann umsteigen...
 
EVIL hat ja generell nichts mit MFT zu tun. Warum keine Vollformat EVIL?
Eins ist klar. Spiegelreflexkameras wird es in Zukunft nicht mehr geben. Ich bin mir sicher, dass der Spiegel vom EVF abgelöst wird. Nikon und Canon müssen schon irgendwann umsteigen...

So etwas hört man zur Zeit von verzweifelten Olympus-Usern, die sich an diesen Strohhalm klammern.

Mal sehen ob und wie das alles kommen wird. Solange die Probleme mit AF und dem Sucher nicht gelöst sind, darf man dem jedenfalls, meiner Meinung nach, die nächsten Jahre gelassen entgegen sehen :)

P.S. Zur Beruhigung, Nikon hat ja längst eine "Evil" für diesen bzw. nächstes Jahr angekündigt ;)
 
EVIL hat ja generell nichts mit MFT zu tun. Warum keine Vollformat EVIL?
Eins ist klar. Spiegelreflexkameras wird es in Zukunft nicht mehr geben. Ich bin mir sicher, dass der Spiegel vom EVF abgelöst wird. Nikon und Canon müssen schon irgendwann umsteigen...

Ich will die Welt nicht durch einen elektronischen Sucher sehen.
Eine EVILDingsbumskamera für die Kirche und klassische Konzerte würde ich kaufen.
Professionelle Fotografie unter brennender Sonne auf einem 3"Display ist ein Witz. Schon mal mit einer Knipse im Sommer auf einem völlig überstrahlen Display im Freien Bilder "eingeschätzt"?
Das soll die Zukunft sein?

Es wird die SLRs genaus "ewig" geben wie die Sucherkamera bei Leica.
Wer eine elektronische Prothese vor die Augen halten will gerne.

Es ist eine nette Ergänzung. Mehr nicht. Nicht die Zukunft. Keine Revolution.

Gruß
Alexander

P.S. Ich stelle mir gerade vor wie ich mit einem 70-200/2,8 oder größer und einer dahintergeschnallten "Zigarettenschachtel" fotografieren soll. Gibts dann einen ausklappbaren Griff oder bekomme ich nach einer halben Stunde einfach einen Krampf in die Hand? Das fängt ja im Prinzip mit einem 14-24 schon an.
 
Vorweg: Enttäuscht über die Ankündigungen bin ich nicht. Es ist für jeden Geschmack was dabei und im Vergleich zu den Vorjahren ist sogar wesentlich mehr auf einmal gekommen.

Erstmal ist ein elektronischer Sucher ja was gutes: Man kann ihn ohne Lichtverlust fast beliebig groß bauen. Er zeigt exakt das spätere Bild mit Tiefenschärfe etc. Er kann ohne Probleme ein Histogramm oder ähnliches einblenden. Der größte Nachteil liegt meiner Meinung nach zur Zeit in der Verzögerung und in der meist recht geringen Auflösung, die diese Sucher nutzen. Dass man bei Sonne nichts mehr sehen kann stimmt so nicht - immerhin guckt man genauso in ein "Loch" wie bei einem optischen Sucher - das kann sogar was positives sein, wenn man sich die fertigen Bilder auch bei hellstem Sonnenschein im Sucher betrachten kann. Von einem reinen Monitor als "Sucher" auf der Rückseite ist natürlich überhaupt nichts zu halten.

Evil? Klar, aber dann soll man auch bitte die Möglichkeit nutzen, diese Kameras schön kompakt zu bauen. Eine Evil so groß wie eine DSLR braucht meiner Meinung nach kein Mensch. Zum Sensorformat: Von uFT halte ich nichts. Wenn, dann möchte ich einen APS-C Sensor in so einer Kamera haben. Immerhin wird es auch darum gehen, die eigenen Objektive weiter zu nutzen. Ich bin ehrlich gesagt wenig daran interessiert, dass mein 11-16 zu einem Normalobjektiv wird (übertrieben ausgedrückt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten