• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Enttäuscht über Nikon??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am
EVIL hat ja generell nichts mit MFT zu tun. Warum keine Vollformat EVIL?[...]

Jaaaa eine Vollformat-Evil! Warum nicht von Nikon?

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Enttäuscht bin ich (noch) nicht. Ich warte immernoch geduldig auf die D400. Sollte Nikon tatsächlich keinen Nachfolger mehr rausbringen, dann wär ich enttäuscht. Und nein, ich möchte keine D7000.
 
Hallo,

irgendwie habe ich den Eindruck,wenn ich so durchlese, dass doch viele enttäuscht sind u. sich über die Photokino mehr von Nikon erwartet haben?

Ne, dann muss ich mir wenigstens keine Gedanken machen, ob ich irgendetwas kaufen müsste/sollte. :D

Aber davon mal abgesehen gab es doch viele spannende Neuheiten jetzt: 24/1.4, 35/1.4, 85/1.4, 16-35/4. Dadurch ist das Objektivprogramm für viele sicherlich um einige attraktiver geworden und jetzt "fehlt" eigentlich nur noch ein neues 80-400.

EVIL wird sicher interessant werden, das muss man abwarten. Ich persönlich sehe jetzt eigentlich nur noch Bedarf nach einer höchstauflösenden, bezahlbaren Kamera im Stile einer 5DMKII. Ansonsten ist Nikon inzwischen sehr gut aufgestellt.
 
Enttäuscht bin ich über Fuji.
Man wartet so lange auf was Gescheits und es kommt nur eine Kamera die 1000Euronen kostet. Feine Kamera aber Luxus.

Fuji macht sich lächerlich. Nicht einmal eine Bridge mit EXR Sensor.:mad:

das ist eine echte Hass-Liebe beziehung mit der Fuji.:grumble:
 
Ich will die Welt nicht durch einen elektronischen Sucher sehen.
Eine EVILDingsbumskamera für die Kirche und klassische Konzerte würde ich kaufen.
Professionelle Fotografie unter brennender Sonne auf einem 3"Display ist ein Witz. Schon mal mit einer Knipse im Sommer auf einem völlig überstrahlen Display im Freien Bilder "eingeschätzt"?
Das soll die Zukunft sein?

EVIL bedeutet doch, daß Du das genannte Problem eben nicht hast. Und sogar noch besser: mit der Panasonic G2 konnte ich in Malibu wunderbar Videos drehen. Mit der D3s nicht. Bildkontrolle ging mit der G2 durch den Sucher. Bei der D3s muss ich unter die Decke oder brauche Zusatzequipment.
 
EVIL bedeutet doch, daß Du das genannte Problem eben nicht hast. Und sogar noch besser: mit der Panasonic G2 konnte ich in Malibu wunderbar Videos drehen. Mit der D3s nicht. Bildkontrolle ging mit der G2 durch den Sucher. Bei der D3s muss ich unter die Decke oder brauche Zusatzequipment.

Schön dass du es ansprichst: Video.
Ich bin in allen fast Belangen von der D7000 mehr als positiv überrascht und hätte sie so vorher kaum für möglich gehalten. Auch die anderen Ankündigungen finde ich ganz nett. In gewisser Hinsicht enttäuscht bin ich trotzdem:
Was für mich inzwischen mindestens genauso wichtig ist, ist die Filmfunktion. Leider zeigt Nikon mit den neuen Modellen, dass sie in dem Gebiet leider immernoch nicht mithalten können mit Canon. Das finde ich sehr schade.

Wie ein anderer User schrieb: Ich fotografiere sehr gerne mit Nikon und weiß Nikon in der Beziehung sehr zu schätzen, ABER ich brauche die Videofunktion inzwischen einfach aus beruflichen Gründen. Ich verdiene damit u.a. Geld. Es könnte also sein, dass ich (bzw. andere Leute denen es ähnlich geht) irgendwann wechseln muss, obwohl ich Bedienung/AF etc. meiner Nikon sehr mag.

nikitaa
 
Enttäuscht bin ich über Fuji.
Man wartet so lange auf was Gescheits und es kommt nur eine Kamera die 1000Euronen kostet. Feine Kamera aber Luxus.
Fuji macht sich lächerlich. Nicht einmal eine Bridge mit EXR Sensor.:mad:
das ist eine echte Hass-Liebe beziehung mit der Fuji.:grumble:

Wenn die Fuji über 800€ kostet wird sie wohl kaum einer kaufen.
Wird sie um die 800 kosten geht sie weg wie warme Semmeln.
Das weiß man sicher auch bei Fuji.
Fuji ist nicht Leica da legt keiner aus Image-Gründen mal eben nen 1000er mehr hin.
In der Herstellung sollte sie nicht so teuer sein,es ist ja keine Kamera mit Wechselobjektiven man braucht nicht groß weiter entwickeln was Objektive und sonstiges Zubehör betrift.
Man macht die Entwiklungabteilung dicht und lässt die Bänder laufen.:D
...................
Eine Evil von Nikon wäre sicher was feines.
Im vergleich zu Canon gefällt mir die Haptik der Nikons grundsätzlich besser.
Aber man sollte sich da nicht zu viele Hoffnungen machen günstig wird das auch nicht, und ne EP1 gibts gebraucht mit 14-42 schon für 200€
gruß Andre
 
Das da keine EVIL von Nikon kommt enttäuscht mich schon, ist aber nicht wirklich schlimm.

Die vorhandenen Objektive fokussieren an einer EVIL wohl so langsam, dass sie praktisch kaum zu gebrauchen sind. Da also sowieso neue Objektive erforderlich sind, kann ich ja problemlos eine GH2 kaufen.
 
Hallo,

irgendwie habe ich den Eindruck,wenn ich so durchlese, dass doch viele enttäuscht sind u. sich über die Photokino mehr von Nikon erwartet haben?

Nee, ich bin nicht enttäuscht:D

Ich auch nicht, denn man sollte hier nicht nur die "Neuerungen" aktuell bei der Photokino sehen, sondern auch mal all jene der letzten Monaten mit einbeziehen, - und das waren in der Summe ja nicht allzu wenige.
Allerdings, - jedem kann man es nicht rechtmachen und eine Linse oder eine Kamera zum selber zusammenbauen gibt es noch nicht :D

Grüsse Heinz
 
EVIL hat ja generell nichts mit MFT zu tun. Warum keine Vollformat EVIL?
Eins ist klar. Spiegelreflexkameras wird es in Zukunft nicht mehr geben. Ich bin mir sicher, dass der Spiegel vom EVF abgelöst wird. Nikon und Canon müssen schon irgendwann umsteigen...

Das hat man schon soooo oft gehört.
Auch damals als die ersten digitalen Kompakten kamen. Und nun fast 15 Jahre später was gibt es immer noch?

Auch die FAZ und SZ schreiben alle Macht den EVIL und alle vergessen, dass die Physik die Physik ist und das das Glas! der Objektive und nicht das Gehäuse das schleppen ausmacht! Auch eine kleine D3100 ist heute kompakt aber mit einem 70-200mm 2.8 werden aus ein paar hundert Gramm eben 2 kg.
Somit das ist das eigentlich schleppen. Somit eine FX EVIL wäre auch gleich wieder so groß (SENSOR!) und mit dem Glas so schwer, dass von einfach mal mitnehmen wieder keine Rede sein kann.
Das Argument zieht bei mir nur bei Cams die ich in eine Hosentasche stecken kann. Alles was größer ist landet bei mir im Photorucksack. Ob da ein Suppenzoom oder 4 gute Objektive drin sind ist mir erstmal egal.

Für Urlaubsbilder reicht eine Kompakte oder eine EVIL aus aber dafür habe ich auch meine DSLR nicht;) Das sehe ich genau so. Das wäre für mich der Anwendungsbereich aber dann mit einem möglichst kompakten Allround Objektiv (und den Qualitätsabstrichen was mir im urlaub fast egal ist).
Auch hier im Forum vertrete ich die Meinung, dass viele Einsteiger besser mit diesen Varrianten bedient wären aber wie gesagt jedem das sein. :)
 
Nee, ich bin nicht enttäuscht:D

Ich ebenfalls nicht.
Ich verdiene (nebenberuflich) auch Geld mit Fotos und habe mir vor
einiger Zeit schon Gedanken gemacht, ob ich weiter in Olympus
investiere oder ob ich zu einem der beiden Großen wechsle.
Als Termin für diese Entscheidung hatte ich mir die Photokina
gesetzt.

Die Enttäuschung über die E-5 und die angekündigten Zukunftsaussichten
bei Olympus haben jetzt den Wechsel herbeigeführt.
Hierbei hat für mich neben den ja schon vorhandenen Goodies grad
das Auftreten von Nikon und die Neuerscheinungen dahin gehend
gefestigt, dass dies das richtige System für mich ist.

Ein von der Einsteiger- bis in die Profiklasse durchdachtes Konzept,
welches konsequent entwickelt wird ohne ins verspielte oder
unsichere (die Zukunft betreffend) abzudriften.

Ich habe eine sehr gut erhaltene D300 (7.000 Auslösungen) ergattern
können, die hoffentlich diese Woche noch ankommt, und freue mich schon
riesig drauf.

Mich hat Nikon auf der Photokina überzeugt.
 
Allerdings, - jedem kann man es nicht rechtmachen und eine Linse oder eine Kamera zum selber zusammenbauen gibt es noch nicht :D

Grüsse Heinz

Ich glaube das wäre DIE Marktlücke schlecht hin. =)

Jetzt mal im Ernst. In welchen Belangen sollte man von Nikon enttäuscht sein? Die Marketingabteilung läuft doch hervorragend. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft gibts zwei brandneue und sehr überzeugend klingende Kameras im Einsteiger bzw. gehobenen Einsteigerbereich. Ich vermute mal, dass Anfang des nächsten Jahres, dann der ein oder andere Profibody an der Reihe ist.=) Zusätzlich eine Reihe von Objektiven und außerdem noch nen neuen Blitz...

Ob die Zukunft nun spiegellos daher kommt oder nicht, ich behaupte mal ganz frech, dass sich an der Bildqualität nicht mehr viel tun kann, außer im High-ISO-Bereich. Folglich sehe ich kaum eine Veranlassung, eine DSLR in die Tonne zu treten=) Wo sich etwas entwickeln könnte ist vllt. der Bereich 3D. Mal schauen übern Zaun=)
 
Ob die Zukunft nun spiegellos daher kommt oder nicht, ich behaupte mal ganz frech, dass sich an der Bildqualität nicht mehr viel tun kann, außer im High-ISO-Bereich. Folglich sehe ich kaum eine Veranlassung, eine DSLR in die Tonne zu treten=) Wo sich etwas entwickeln könnte ist vllt. der Bereich 3D. Mal schauen übern Zaun=)


Also eine Baustelle gäbe es da schon noch, gerade bei der Dynamik (Kontrastumfang, Farbdynamik) wäre da noch Luft nach oben ;)

Grüsse Heinz
 
Hallo Leute,

Aber jetzt mal berücksichtigen wie viel Nikon in den letzten Monaten herausgebracht hat...das war schon sehr viel!!! Nach Infos hat bisher Nikon auf der photokina noch nie so viele Neuigkeiten gezeigt wie dieses Jahr! Das finde ich schon beachtlich.

Zudem verging ja eigentlich nie ein Monat in dem nichts neues gezeigt wurde. Man muss auch bedenken, dass nikon doch um einiges kleiner ist als Canon. Das wirkt sich auch auf die entwicklungskapazitaeten aus. Mehr geht dann eben nicht.

Und ich will keine halb fertigen Produkte haben die schnell entwickelt wurden Hauptsache der Markt hat was. Dann lieber gut und weniger.

Ich bin dieses Jahr sehr zufrieden mit Nikon. Und ich kenne viele die auf diese Marke schielen und gerne eine hätten. Auch aus den anderen lagern...

Aber wie schon gesagt: wenn man mit heutigen kams keine guten Bilder hinbekommt egal was fuer eine Marke,dann sollte man vielleicht das Hobby wechseln!

Gruß cyron
 
Aber wie schon gesagt: wenn man mit heutigen kams keine guten Bilder hinbekommt egal was fuer eine Marke,dann sollte man vielleicht das Hobby wechseln!

Mal ehrlich, geht es denn hier überhaupt um gute Bilder?

Wie schon gefühlte 23000 mal gesagt, entscheidet nicht die Technik, sondern der Mensch, wie gut ein Bild wird. Ergo mögen zwar die Wünsche in Richtung besserer Bilder gehen, aber das eigentlich Wohlgefühl wird erreicht durch Kauf der neuen Technik, mit der man ebenso gute Bilder macht wie mit dem älteren Equipment.

Ich merke es an mir selbst: Die Technik ist toll und macht mir Spaß, meine Bilder sind aber allerhöchstens durchschnittlich. Wenn ich es Ernst meinen würde mit guten Bildern, würde ich aufhören, mich mit Kameraneuvorstellungen zu beschäftigen und die Zeit lieber ins Fotografieren investieren.

Ich behaupte mal ganz frech, dass hier mindestens 50% der Foristen eine ähnliche Einstellung haben. Vielleicht wissen es einige nur nicht. Einfach mal sich selbst hinterfragen.
 
Mal ehrlich, geht es denn hier überhaupt um gute Bilder?

Ja, definitiv.

Nur die Frage was ein gutes Bild ist, die entscheidet jeder für sich anders.
Wenn ich sehe, was mir so aus der Verwandschaft an Bildern gemailt wird ...

Discounterkompakte für 79 Euro.
Man kann die Kinder vor Rauschen und Unschärfe kaum erkennen.
Aber für den Versender war es ein gutes Bild.

Warum?
Weil es Emotionen weckt.
Es waren nämlich die eigenen Kinder.

90% aller verkauften Digicams sind Kompakte.
Diese dienen nur dem Zweck Erinnerungen einigermassen lebendig zu halten.
Womit das Bild für diese Leute bereits "gut" ist.

Die 10% Systemkameras werden dann von denen gekauft, die irgendwie
bemerken, dass doch etwas nicht so ganz stimmt.

Aber ...
ich bin mir sicher, dass 90% aller Systemkameras in ihrem ganzen
Leben auch nichts anderes vorne dran geschraubt bekommen als
die mitgekaufte Kitlinse.

Von den übrigen 10% Systemkameras ist sicher die Hälfte nur
wegen des "Habenwollens" dabei.
Ich kenne genug Leute mit teurem Full-HD Fernseher aber ohne
BluRay Laufwerk oder HD Receiver davor :ugly:

Übrig bleibt jetzt nur ungefähr 0,5% was 500.000 Kameras pro Jahr weltweit
entspricht, die sich wirklich intensiv mit dem guten Bild beschäftigen.
Was dann eben Motiv, Komposition, Licht, Technik, Schärfe usw.
mit einschließt und somit kein Schnappschuß ist.

Genau dieser kleine Teil macht aber enorm viel Entwicklung aus, die dann
ja erst später auch auf die Masse durchschlägt.


Sorry fürs kurze OT.
 
enttäuscht bin ich nicht, denn sie wird kommen. Die kompaktere, spiegellose Systemkamera von Nikon.:)

Den bisherigen Dslr kameras werde ich persönlich nicht nachtrauern, dann schon eher Kameras wie einer Nikon FM2, F3, Canon F1n, Pentax LX oder vergleichbaren Dingers. Da ging auch noch was ohne Batterie, und Akku.
 
Enttäuschung ist ja eine sehr subjektive Sache...und ich bin sehr enttäuscht. Anläßlich der aktuellen Photokina habe ich das erste Mal gespannt auf neue Kameramodelle (Nikon) gewartet und wohl zu viel erwartet. Und weil ich gern eine günstige (<= 1000 Euro Straßenpreis) FX-DSLR hätte, bin ich enttäuscht. Was soll ich mit einer D7000, die mir gegenüber meiner D80 nur eine graduelle Verbesserung bringt? Das wären für mich vielleicht gefühlte 10% Verbesserung. (Gefühlte) 80-90% Verbesserung bringt mir nur FX. Deswegen werde ich mir den Zwischenschritt über weitere aufgehübschte DX-Modelle sparen und notfalls auch 2-3 Jahre auf den FX-Einstieg warten. Die Objektive kann man ja zum Glück nach und nach schon mal kaufen und an einer kleinen Krüppel-DX gebrauchen.
 
Und weil ich gern eine günstige (<= 1000 Euro Straßenpreis) FX-DSLR hätte, bin ich enttäuscht.

Ich denke darauf wartest Du vergeblich...
FX wird auch auf lange Sicht dem Premium / Probereich vorbehalten bleiben, was man nicht zuletzt wieder an den neuen (teuren) Optiken sieht.

Also mußt Du beim Umstieg auf FX entweder viel Geld in die Hand nehmen oder auf günstige / fallende Gebrauchtpreise hoffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten