Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir gehts genauso. Ich finds auch sehr beruhigend. Was den Goldenen Schnitt anbelangt, ich habs nicht nachgemessen, sondern einfach nach Gefühl so arrangiert, wie es mir am besten gefiel.Minimalistisch aber ich finde es klasse. Sehr beruhigend.
Liegt das große Blat genau im Goldenen Schnitt?
Schöne Idee, die ich im Hinterkopf behalten werde.In 2m Breite an die Wand und stundenlang anschauen.![]()
Den bildlichen Vergleich kann ich zwar nachvollziehen, aber da es ein halb durchgeweichten Ahornblatt ist und das Blau, nur Wasser ist, daß folglich nicht zum Platzen gebracht werden kann, sehe ich da einfach nur ein Blatt, das unendlich mehr Grund hätte sich vor dem nassen Element zu fürchten als umgekehrt. Interessant wir gegensätzlich Fotos wirken können.Diese Schärfe und die nadelförmigen Spitzen des Ahornblattes, die das ruhende Blau wie einen strapazierten Luftballon förmlich zum Bersten gar Sprengen und Platzen bringen könnten, stehen einer "entspannten" Lage absolut entgegen.
Es ist ein größerer Fluß, genauer die Spree in Berlin.Ist das ein natürliches Gewässer? Eine sooo spiegelglatte Oberfläche möchte ich auch mal finden![]()
....Aufgenommen an einem sehr nebligen Morgen bei annähernd Windstille, wenn ich mich richtig erinnere.
Anbei ein unbearbeiteter Ausschnitt, mit allen Reglern auf Null. Wie man sieht, waren die Bereiche vorher schon vergleichsweise dunkel. Nebel ist die eine Sache, aber wenn Bereiche vom Blatt derart verschattet werden, wirds dunkel.Wie sind dann diese harten Schatten zustande gekommen?
Hast du ein bischen nachgeholfen?![]()