• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entspannte Oberflächenspannung

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
...
blaetter_im_wasser_1477.jpg
 
In 2m Breite an die Wand und stundenlang anschauen.:top:
 
Diese Schärfe und die nadelförmigen Spitzen des Ahornblattes, die das ruhende Blau wie einen strapazierten Luftballon förmlich zum Bersten gar Sprengen und Platzen bringen könnten, stehen einer "entspannten" Lage absolut entgegen. Für mich ist hier förmlich ein innerer Kampf dokumentiert, der mich beunruhigt. Daher erkenne ich hier auch gar keine Harmonie im Bild. Es ist für mich eher ein Dokument, das die Abbildungsschärfe eines Objektivs belegt. Das allerdings tut es gut. Hipphipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen. :)

Minimalistisch aber ich finde es klasse. Sehr beruhigend. :top:
Liegt das große Blat genau im Goldenen Schnitt?
Mir gehts genauso. Ich finds auch sehr beruhigend. Was den Goldenen Schnitt anbelangt, ich habs nicht nachgemessen, sondern einfach nach Gefühl so arrangiert, wie es mir am besten gefiel.
In 2m Breite an die Wand und stundenlang anschauen.:top:
Schöne Idee, die ich im Hinterkopf behalten werde.
Diese Schärfe und die nadelförmigen Spitzen des Ahornblattes, die das ruhende Blau wie einen strapazierten Luftballon förmlich zum Bersten gar Sprengen und Platzen bringen könnten, stehen einer "entspannten" Lage absolut entgegen.
Den bildlichen Vergleich kann ich zwar nachvollziehen, aber da es ein halb durchgeweichten Ahornblatt ist und das Blau, nur Wasser ist, daß folglich nicht zum Platzen gebracht werden kann, sehe ich da einfach nur ein Blatt, das unendlich mehr Grund hätte sich vor dem nassen Element zu fürchten als umgekehrt. Interessant wir gegensätzlich Fotos wirken können.
Ist das ein natürliches Gewässer? Eine sooo spiegelglatte Oberfläche möchte ich auch mal finden :rolleyes:
Es ist ein größerer Fluß, genauer die Spree in Berlin. :D Aufgenommen an einem sehr nebligen Morgen bei annähernd Windstille, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Wie sind dann diese harten Schatten zustande gekommen?
Hast du ein bischen nachgeholfen?:D
Anbei ein unbearbeiteter Ausschnitt, mit allen Reglern auf Null. Wie man sieht, waren die Bereiche vorher schon vergleichsweise dunkel. Nebel ist die eine Sache, aber wenn Bereiche vom Blatt derart verschattet werden, wirds dunkel.
Die anschließende Bearbeitung mit intensiver Kontrastanhebung hat das dann nur noch ein bischen verstärkt. :angel:
 

Anhänge

Hallo Frosty

Danke für die Info.
Jetzt weiß ich warum das so ist.
Ich hab es durcheineander gebracht :ugly:. Das was die Blätter hier machen ist nicht der Schatten!!!! sondern das Spiegelbild der dunklen Blattunterseite. Auf einer spiegelnden Oberfläche wird man nur schwer den Schatten erkennen können. Die Wasseroberfläche ist einfach so klar und rein, da habe ich nicht an eine Wasseroberfläche gedacht.:top:

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten