martinleurs
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich komme von der Sony alpha 6000 und war auch jahrelang zufrieden. Jedoch ist die Kamera jetzt schon 10 Jahre bei mir, die Objektive sind nicht die besten, vor 10 Jahren war die finanzielle Situation eine andere. Jetzt wäre mehr Geld da und ich überlege, mich in den Bereich der Vollformatkameras zu wagen. Ich fotografiere hauptsächlich. Videofunktionen habe ich bisher kaum genutzt und werde ich wohl auch in Zukunft kaum nutzen.
Ich fülle auch mal den Fragebogen aus, falls noch jemand Alternativvorschläge machen möchte, aber eigentlich bewegt mich eine recht konkrete Frage. Ich habe diverse Angebote verglichen und lande bei folgenden Kombinationen bei ähnlichen Preisen:
A7 iii mit Sigma Art 24-70mm 2.8 DG DN II
A7 iv mit Sigma Contemporary 28-70mm 2.8 DG DN (oder Sony FE 24-105mm 4.0 G OSS)
Die Frage ist, was macht bessere Bilder? "Schwächere" Kamera mit dem genannten besseren Objektiv, oder "Stärkere" Kamera mit den genannten schwächeren Objektiven? Unterschied in der Zahl der Megapixel wird für mich wohl kaum eine Rolle spielen. Auch Menüführung und Haptik ist mir recht egal, mir geht es hauptsächlich um die Qualität der Fotos, die am Ende dabei herauskommen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine Familie in allen möglichen Lebensbereichen (auch mal bei schwächerem Licht), Familienfeier, Spielplatz, Wald, Picknick, ...
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Alpha 6000 mit Kit Objektiv 16-50 mm, 3,5-5,6 Blende und Kit Objektiv 55-210 mm, 4,5-6,3 Blende
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__2500__ Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format: Wandbilder, nichts zu riesiges)
....[x] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
ich komme von der Sony alpha 6000 und war auch jahrelang zufrieden. Jedoch ist die Kamera jetzt schon 10 Jahre bei mir, die Objektive sind nicht die besten, vor 10 Jahren war die finanzielle Situation eine andere. Jetzt wäre mehr Geld da und ich überlege, mich in den Bereich der Vollformatkameras zu wagen. Ich fotografiere hauptsächlich. Videofunktionen habe ich bisher kaum genutzt und werde ich wohl auch in Zukunft kaum nutzen.
Ich fülle auch mal den Fragebogen aus, falls noch jemand Alternativvorschläge machen möchte, aber eigentlich bewegt mich eine recht konkrete Frage. Ich habe diverse Angebote verglichen und lande bei folgenden Kombinationen bei ähnlichen Preisen:
A7 iii mit Sigma Art 24-70mm 2.8 DG DN II
A7 iv mit Sigma Contemporary 28-70mm 2.8 DG DN (oder Sony FE 24-105mm 4.0 G OSS)
Die Frage ist, was macht bessere Bilder? "Schwächere" Kamera mit dem genannten besseren Objektiv, oder "Stärkere" Kamera mit den genannten schwächeren Objektiven? Unterschied in der Zahl der Megapixel wird für mich wohl kaum eine Rolle spielen. Auch Menüführung und Haptik ist mir recht egal, mir geht es hauptsächlich um die Qualität der Fotos, die am Ende dabei herauskommen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine Familie in allen möglichen Lebensbereichen (auch mal bei schwächerem Licht), Familienfeier, Spielplatz, Wald, Picknick, ...
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Alpha 6000 mit Kit Objektiv 16-50 mm, 3,5-5,6 Blende und Kit Objektiv 55-210 mm, 4,5-6,3 Blende
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__2500__ Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format: Wandbilder, nichts zu riesiges)
....[x] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
Zuletzt bearbeitet: