• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungswege bzw. Chronologie des Objektivkaufs

So, jetzt ich auch mal - Reihenfolge chronologisch:

Modell: Tamron AF 17-50/2,8
Einsatz: Standardzoom, Immerdrauf
Zufriedenheit: *****
Einsatzhäufigkeit: häufig

Modell: Tamron AF 55-200/4-5,6
Einsatz: Billig-/Übergangslösung für den Telebereich
Zufriedenheit: **** (wollte ich kurzfristig austauschen, aber die Bildqualität ist für den Preis erstaunlich gut)
Einsatzhäufigkeit: häufig

Modell: Tamron AF 90/2,8
Einsatz: Portaittele, Makro - auch mit Kenko 1,4 Telekonverter oder Kenko Zwischenringsatz
Zufriedenheit: ****** (Bildqualität absolut genial, Verarbeitung gut)
Einsatzhäufigkeit: häufig

Modell: Nikkor AF 180/2,8
Einsatz: Tiere, Sport, Fernportraits
Zufriedenheit: ***** (offen bereits gut, leichte Schwächen mit Telekonverter)
Einsatzhäufigkeit: recht häufig

Modell: Tokina AF 12-24/4
Einsatz: Landschaft, Innenräume, Stadt
Zufriedenheit: ***** (Bildqualität wirklich gut, Verarbeitung überzeugend)
Einsatzhäufigkeit: recht häufig
 
1.
Sigma 18-125 3.5-5.6 DC
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: ***
Einsatz: Oft - Verkauft

2.
Sigma 70-300 4-5,6 DG
Einsatz: erstes Tele
Zufriedenheit: ** - viel zu weich, schlechte Bildqualität
Einsatz: Selten - Verkauft

3.
Nikon 85 mm 1,8 D
Einsatz: Portraits, Available light
Zufriedenheit:*****, äußerst scharf, wunderbares Bokeh
Einsatz: Häufig, immer wenn ich es benutzen kann

4. für 2.
Sigma 70-200 mm 2,8 EX APO
Einsatz: Ersatz für Teleobjektiv
Zufriedenheit:***, weitaus besser, dennoch bei Offenblende zu weich, mit Wechsel von D50 auf D200 hat die Optik dann deutlich Ihre Schwächen offenbart (AF hat nur noch selten getroffen und unter 5,6 waren die Bilder super weich)
Einsatz: recht oft - wird gerade verkauft

5.
Sigma 24-70 2,8 EX DG
Einsatz: immerdrauf
Zufriedenheit: ****, sehr robust, scharf
Einsatz: oft

6.
Sigma 105 2,8 EX DG Makro
Einsatz: Makro, Portrait
Zufriedenheit: *****, gute Quali, lichtstark
Einsatzhäufigkeit: Seltener

7. als Ersatz für 4.
Nikon AF-S 80-200 ED
Einsatz: Natur, Tiere, Kinder etc.
Zufriedenheit: *****, super scharf, schneller AF, geb ich nicht mehr her (Außer vielleicht für ein 70-200 VR :D:D:D)
Einsatz: sehr oft

GEPLANT (in Kürze denke ich, meine Frau hat da einen anderen Zeitraum vor Augen)
8. wird bald der Ersatz für 5.
Nikkor AF-S 17-55 / 2.8 DX
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: ich denke es wird ******
Einsatzhäufigkeit: Ich denke dann fast immer

Grüße
Björn

nix mehr geplant: 8. hat 5. nun ersetzt und das Sigma geht in die Bucht....
 
Zuletzt bearbeitet:
EINSTIEG:
I
Tamron 17 - 50 / 2,8 Xr Di Ii Ld Asp (mittlerweile verkauft)
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: ++++
Einsatz: häufig

II

Objektiv: Tamron AF SP DI 90/2.8
Einsatz: Makro
Zufriedenheit: +++++
Einsatzhäufigkeit: häufig

1. ERGÄNZUNG:

III
Nikon AF-S 70-200/2,8VR
Einsatz: Zoo, Balloning....
Zufriedenheit: +++++
Einsatz: mittel

IV
Objektiv: Nikkor 12-24 / 4.0 G IF-ED DX
Einsatz: Landschaft, Indoor
Zufriedenheit: ++++
Einsatzhäufigkeit: seltener

V hat I ersetzt
Objektiv: Nikkor AF-S 17-55 / 2.8 G IF-ED DX
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: +++++
Einsatzhäufigkeit: häufig

2. ERGÄNZUNG:

VI
Nikon AF-D 85/1,8
Einsatz: Portrait, AL....
Zufriedenheit: +++++
Einsatz: noch selten

VII
Nikon AF-D 50/1,4
Einsatz: AL, Street, Event, Indoor....
Zufriedenheit: +++++
Einsatz: noch selten
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider doppelt wegen "Netzhänger"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit mir meldet sich einer der noch keine 1000,- in Objektive investiert hat:p

Sigma 18-50 3,5-5,6
Einsatz: Wenn ich Weitwinkel brauch
Zufriedenheit: **** mein erstes:)
Einsatz: selten


Nikon 50 1,8D
Einsatz: Al Potraits
Zufriedenheit: *****
Einsatz: immer wenn die Brennweite es zuläst

Sigma 70-300 4-5,6 APO
Einsatz: Tele
Zufriedenheit: ****
Einsatz: sehr selten

Sigma 24 1,8
Einsatz: Benutze es als immerdrauf
Zufriedenheit: *****
Einsatz: Sehr oft

Bald wird hoffentlich das Sigma 18-50 durch ein Nikon 18-70 oder Tamron 17-50 ersetzt.
 
größtenteils alltagsobjektive:

1.
Nikkor 18-55 3,5-5,6 G DX
Einsatz: Kit-Optik, Fast-Immerdrauf (Familienschnappschuß, kleine Feiern)
Zufriedenheit: ***** (ich vermisse nicht viel an seinen Ergebnissen; etwas wackelig)
Einsatz: sehr oft

2.
Nikkor 55-200 4-5,6 DX
Einsatz: Flugshows, Tieraufnahmen
Zufriedenheit: ***(*) (schöne Kontraste, sehr gute Schärfe, starke Vignettierung, wackelig)
Einsatz: recht häufig – VERKAUFT

3.
Nikkor 55-200 4-5,6 DX VR
Einsatz: Flugshows, Tieraufnahmen, Stilleben in Dämmerung
Zufriedenheit: ****(*) (Bildquali wie (2.); aber viel bessere Haptik; VR nur teilweise zufrieden stellend)
Einsatz: recht häufig

4.
Sigma 70-300 DG APO 4-5,6
Einsatz: Flugshows, Tieraufnahmen
Zufriedenheit: *****(*)  besserer Eindruck als bei (2.) und (3.) – in jeglicher Hinsicht
Einsatz: gerne öfter als (3.)

5.
Nikkor 70-300 4-5,6 G
Einsatz: Flugshows, Tieraufnahmen
Zufriedenheit: (*) – eine KATASTROPHE !!! (extrem unscharf, gelangweilter AF, grauenhafte Farben!)
Einsatz: so gut wie gar nicht möglich – VERKAUFT

6.
Nikkor 50 1,8 D
Einsatz: AL, Portrait
Zufriedenheit: ****** - für diesen Preis ein MUSS !
Einsatz, wenn die Brennweite stimmt, erhält dieses Objektiv IMMER den Vorzug !

7.
Sigma 55-200 4-5,6
Reden wir nicht drüber! RÜCKLÄUFER!

8.
Tamron 28-75 2,8
Einsatz: Festlichkeiten bei schwierigem Licht, AL, Fast-Immerdrauf-Ersatz
Zufriedenheit: *****(*) (scharf! Aber Blende spinnt manchmal)
Einsatz: häufig

9. Demnächst von Interesse:
Sigma 105 2,8
oder
Sigma 70 2,8

Tamron / Nikkor 17-50 2,8

Sigma 170-500 5-6,3
 
1.)
Nikon 18-70
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: ***** (mein Exemplar war besonders bei 70 mm knackscharf, Farbwiedergabe gut, aber nicht so gut wie beim 17-50)
Einsatz: Sehr oft, mittlerweile verkauft wg. Tamron 17-50

2.)
Nikon 55-200 VR
Einsatz: Wenn das 18-70 nach oben hin nicht reichte
Zufriedenheit: ** (guter AF, Farben und Kontraste nicht wunschgemäß)
Einsatz: Nach Urlaubseinsatz zurückgegeben

3.)
Tokina 50-135
Einsatz: Ergänzung zum Tamron 17-50 (Tamron 70%/Tokina 30%)
Zufriedenheit: **** (AF etwas [zu] lahm und an meiner S5pro nicht immer treffsicher, Farben und Kontraste sehr gut)
Einsatz: Verkauft ... z Zt überbrückt mit dem Nikon 70-210 D 4-5.6

4.)
Tamron 17-50 2.8
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: ***** (schöne Farben + Kontraste, bin auch mit dem AF zufrieden - im ersten Anlauf; Schärfeleistung m.E. konstanter als beim 18-70)
Einsatz: Häufig

5.)
Tamron AF SP DI 90/2.8
Einsatz: Macro, (Teil-)Portrait, anspruchsvollere Produktfotografie
Zufriedenheit: ****** (AF etwas langsam, aber sehr treffsicher; Abbildungsqualität phänomenal. Mein Lieblingsobjektiv.)
Einsatz: Gelegentlich

6.)
Nikon 50 1.8 (ohne D)
Einsatz: Portrait, Produktfotografie
Zufriedenheit: ****(*) (Farblich nicht ganz mein Ding, aber gute Linse für einen sehr guten Preis)
Einsatz: Ziemlich selten

Demnächst: Sigma 50-150 ... oder so ... der Brennweitenbereich 50- ~130 ist mir z Zt zu dünn besetzt :( .
 
1.
Nikkor 50 mm 1.8 Af-D

Einsatz: AL, Portrait
Zufriedenheit: ****** - Einstiegsdroge :D
leider bei Offenblende nicht so die Offenbahrung, aber ist sehr günstig und für den Preis und noch seeehr weit darüber wirds schwer was besseres zu finden.
Einsatz: häufiger

2.
Nikkor 85mm 1.8 Af-D

Einsatz: für AL zu lang, deshalb als leichtes Tele für Reportage ähnliches, auf Ausflügen wenn man ein bisschen Abstand haben will, aber trotzdem noch nicht so sehr viel Tiefenschärfe.
en
Zufriedenheit: ***** (optisch sehr gut, auch Offenblendentauglich, aber bei Spitzlichtern im Bokeh bin zumindest ich doch immer etwas angesäuert)
Einsatz: eher selten

3.
Nikkor 80-210 F4 Af Series E :ugly:

Einsatz: nur recht kurz, eigentlich ein Test ob mir soviel Tele zusagt.
Zufriedenheit: *** (damals noch blutiger Anfänger, sehr schwer da aus Vollmetall, wenn ich mir die paar Bilder die ich damit gemacht habe heute nochmal anschaue sehe ich, dass es nicht so wirklich offenblendentauglich war, starke Randunschärfen. Auch schöne CA's, Schnee ist lila z.B. :D War auch als Makro ausgegeben, was aber nur 1:4 war bei vollem Zoom, und hatte kein Stativ damals, also sehr viel verwackelt und geärgert drüber.
Einsatz: kurz sehr häufig, dann in der Bucht versenkt.

4.
Nikon 70-210 4-5,6 Af-D

Einsatz: war am Anfang recht zufrieden, da wesentlich leichter als das vorherige, und mit dem Schiebezoom spielen war irgendwie auch lustig. Bis ich dann auf einmal sehr viel Staub aufm Sensor hatte :angel: Habs benutzt für Landschaft und im Zoo ausprobiert, aber als zu kurz befunden.
Zufriedenheit: **** insgesamt sehr viel besserer Eindruck als bei 3, aber am langen Ende zu Lichtschwach. Damals noch gedacht, mit Vr wärs richtig gut. Gibts ja heute auch, in Dx zwar, aber dafür vorne etwas kürzer und auch optisch wohl recht gut.

5.
Nikkor 18-70 3,5-4,5 Dx Af-S

Einsatz: Landschaft, Portraits, Reportage
Zufriedenheit: *****:D Top Preisleistungsverhältnis, etwas abgeblendet ziemlich gut. Verzerrung im Weitwinkel stört nicht wirklich.
Einsatz: häufig, wenn genug Licht da und ich nicht so ganz genau weiß, was mich erwartet. Hatte das Kit erst ausgeschlagen beim Kauf, aber dann doch geholt als die Gebraucht Preis unter 200€ ging. Und angenehm überrascht, für den Preis vollkommen in Ordnung, Brennweitenbereich ist ausgesprochen Familienausflugstauglich.

6.

Nikkor 55mm Ai 3,5 Makro
Einsatz: Makros :D
Zufriedenheit: ** ging leider nur bis 1:2, dachte erst der fehlende Autofokus würde mich bei Makros nicht weiter stören, aber ohne Stativ sieht die Sache schon anders aus (jaaa, ich hab mir endlich eins bestellt, kommt nach Weihnachten :lol:). Deshalb, verkauft. Optisch aber hervorragend, im Nahbereich jedenfalls.


7.

Nikkor 50mm AiS 1,4

Einsatz: geplant für AL, aber mir kam ein monetärer Engpass dazwischen, die optische Leistung war toll, manuell fokussieren war auch sehr schön, sehr präzise insgesamt. Wenn ich mir irgendwann mal ne Schnittbildscheibe gekauft habe, werd ich mir wieder ein paar manuelle Optiken fischen gehen.


8.

Nikkor 300mm/4 Af

Einsatz: Geplant für Zoo und ähnliches, wunderschönes Objektiv, relativ langsamer Autofokus im relativen Nahbereich wenn man Af-S kennt. Auch Landschaft teilweise, aber hatte es nur relativ kurz. Gekauft zusammen mit den beiden manuellen Optiken, wurde es nach Österreich verkauft, mit leichtem Verlust, da mir leider ein kleines finanzielles Missgeschick passiert war :grumble:
Zufriedenheit: ***** :D sehr scharf, ordentliche Stativschelle, auch mit 1.4 Konverter noch gut. Natürlich etwas haarig, damit aus der Hand Fotos machen zu wollen, ich habs als Bizeps Training gesehen. :p
Sollte ich mal wieder in ausreichendem Maße zu Geld kommen, werd ich mir das neuere mit Af-S kaufen.

8.

Nikon 12-24 f4 Af-S Dx
Einsatz: Reportage, Landschaft natürlich
Zufriedenheit: **** :o
Einsatz: relativ häufig, ich nehms meißtens mit. Leider gibt es in dem Bereich keine Alternativen und auch nur Zooms, für eine 10 oder 12 mm Festbrennweite ohne irgendwelche sichtbaren CA's und Vignetierung würde ich gerne einen ähnlich hohen Preis hinlegen.

9. Demnächst von Interesse:
Tokina 50-135 2,8 , auch hier, wenn ich denn ein gutes erwische
Sigma 20, 24 oder 28 mm 1,8 (wg. Weitwinkel Makro)
Tamron 28-75 2,8 , wenn ich denn ein gutes erwische
Nikon 10,5 Dx Af-S 2,8 Fisheye, aber mit sehr niedriger Priorität da eigentlich nur als Fun Objektiv brauchbar.
Nikon 300mm f4 Af-S oder wenn es bis dahin ein 400/5,6 gibt, dann das.
1.4 oder 1.5 Konverter von Dritthersteller oder Nikon, noch nicht näher mit beschäftigt.
 
Nun mein chronologischer Weg, mit subjektiver Beurteilung:

1.
Nikkor AF-S DX VR 18-200 f/3.5-5.6G (Einstieg in Verbindung mit D200)
Einsatz: Allrounder bei kleinem Ausrüstungsumfang
Zufriedenheit: ***
Einsatz: früher oft, nun selten

2.
Nikkor AF 50 f/1.8D
Einsatz: AL, Portrait
Zufriedenheit: ***
Einsatz: selten

3.
Nikkor AF-S VR 70-200 f/2.8G
Einsatz: Sport, Tierfotos, Landschaft, Portrait
Zufriedenheit: ****
Einsatz: oft

4.
Canon 77mm Close Up Lens 500D
Einsatz: Macro mit 3. (selten mit 1. und 8.)
Zufriedenheit: ****
Einsatz: selten

5.
Kenko N-AFD 1.5x Teleplus SHQ
Einsatz: mit 3. und 8.
Zufriedenheit: ****
Einsatz: oft

6.
Nikon AF-S TC20EII
Einsatz: mit 3. und 8.
Zufriedenheit: **** (TC17 wäre sinnvoller gewesen)
Einsatz: oft

7.
Nikon SB800
Einsatz: Tierfotos, Portrait
Zufriedenheit: ****
Einsatz: immer öfter

8.
Nikkor AF-S 300 f/4 (gebraucht erstanden, mit Bursinsky Schelle)
Einsatz: Tierfotos
Zufriedenheit: ***** (sehr gute Bildqualität schon bei Offenblende)
Einsatz: sehr oft

9.
Nikkor AF-S DX 12-24 f/4G
Einsatz: Landschaft, Tiere, Architektur
Zufriedenheit: ***** (sehr gute Bildqualität)
Einsatz: immer öfter

Wunschliste:
Nikkor TC17
Tamron 17-50 f/2.8 (immer drauf)
Nikkor 10.5 Fisheye (fun)
Nikkor 105 VR Macro
richtig großes Tele (träumen kann man ja mal)

MfG Jörg
 
Meine ganz persönliche Chronologie:
Anfangs mit D50, ab 12/2007 mit D200

Objektiv: Nikkor AF-S 3,5-5,6 18-55
Einsatz: Anfängliches Standardzoom
Zufriedenheit: ****
Einsatzhäufigkeit: sehr oft, bis zum Verkauf - ersetzt durch 18-70

Objektiv: Sigma 4,5-6,3 18-200
Einsatz: Allroundzoom
Zufriedenheit: *
Einsatzhäufigkeit: selten - wurde verkauft.

Objektiv: Sigma 4-5,6 70-300 APO DG Makro
Einsatz: Telezoom für Tierfotos
Zufriedenheit: ***
Einsatzhäufigkeit: häufig - verkauft da sehr langsamer AF
1:2 Makrofunktion - schöne Alternative

Objektiv: Nikkor AF-D 1,8/50
Einsatz: Porträt, AL
Zufriedenheit: ******
Einsatzäufigkeit: selten

Objektiv: Nikkor AF 2,8/105 Micro
Einsatz: Nahaufnahmen, gelegentliche Porträts
Zufriedenheit: ******
Einsatzhäufigkeit: gelegentlich

Objektiv: Nikkor AF-G 28-200
Einsatz: Standardzoom
Zufriedenheit: *****
Einsatzhäufigkeit: sehr oft - verkauft

Objektiv: Nikkor AF-S VR 4,5-56 70-300
Einsatz: Telezoom für leichtes Gepäck unterwegs und für den Zoo
Zufriedenheit: *****
Einsatzhäufigkeit: sehr oft

Objektiv: Nikkor AF-D 2,8/180
Einsatz: Als Tele wenns zu dunkel fürs 70-300VR ist
Zufriedenheit: ******
Einsatzhäufigkeit: häufig
Anmerkung: Der AF ist an den kleinen Kameras etwas arg langsam. An D200 gehts ansich.

Mittlerweile besteht meine "Immerdabeistandardausrüstung" aus dem 18-70 + 1,8/50 und 2,8/180

Wunschliste:
ein 2,8er Telezoom wie 80-200 oder 70-200 wäre schon schön.
 
Hier auch mal mein chronologischer Objektiv-Werdegang:

1. Einstieg
Nikon 18-55 3.5-5.6 AF-S DX ED
Erstes Objektiv
Zufriedenheit: **** - war mir zu wackelig, Bildqualität für den Preis in Ordnung.
Einsatz: Anfangs häufig, mittlerweile verkauft.

2. Einstieg
Sigma 55-200 F4-5.6DC
Zufriedenheit: **** - für den Preis sehr OK!
Landschaft, Porträt, für alles, für das 1. zu kurz war.
Einsatz: Anfangs sehr häufig, mittlerweile verkauft.

3. Upgrade
Nikon AF-S 24-85 mm F3.5-4.5G IF-ED
Zufriedenheit: *****
Immerdrauf, Landschaft, Porträt, Stilleben. Sehr scharf.
Einsatz: Sehr häufig.

4. Ergänzung
Tokina ATX-PRO Macro 100 mm F2.8 D
Zufriedenheit: ****** - super Teil !
Macro: Insekten, Vögel, andere Tiere, Pflanzen.
Einsatz: Häufig.

5. Ergänzung
Nikon AF-S 18-70 mm F3,5-4,5 IF-ED
Zufriedenheit: *****
Immerdrauf, wenn 3. zu lang ist.
Einsatz: Häufig.

6. Ergänzung
Nikon AF 50 mm F1.8D
Zufriedenheit: ****** - Mein schärfstes Objektiv, macht viel Spaß!
Vor allem Porträt, immer wenn die -Brennweite passt.
Einsatz: Eher selten.

7. Ergänzung
Nikon AF-S VR 70-300 mm 1:4,5-5,6G
Zufriedenheit: ****** - Mein erstes Teleobjektiv, mein erster VR - sicher kommen noch weitere dazu (Tele mit VR :))
Einsatz: Zu selten.

8. Für den letzten Urlaub
Sigma 18-200 mm F 3.5-6.3 DC (ohne OS!)
Zufriedenheit: ** - Angenehm kompakt und leicht, aber zu wenig Kontrast, Farbe nicht wie ich es mir wünsche.
Immer dann, wenn mir mehrere Objektive zu schwer sind
Einsatz: Anfangs häufig, mittlerweile sehr selten - Zukunft ungewiss.

Als Nächstes: Ein Super-Weitwinkel (10-20 oder 12-24 mm, Hersteller noch ungewiss).

Viele Grüße,
Bumi
 
Nikon D50, gekauft mit:

Sigma 4.5-5.6/18-55
Prima Weichzeichner, nach 2 Tagen wieder verkauft

Dann:
Tokina 28-70 als Ersatz, übergangsweise, geschenkt bekommen.
Qualität: na ja.

Nikon 3.5-4.5/35-105 AF (non-D)
Top-Linse, aber ersetzt. Ärgere mich darüber, es verkauft zu haben.

Nikon 3.5-4.5/70-210 AF (non-D)
Top-Linse, aber langsam, jetzt im Einsatz bei meiner Ex-Freundin

Nikon 3.3-4.5/24-50 (non-D)
Ordentliches Objektiv, aber ersetzt, da untenrum zu wenig WW

Nikon AF-S 18-70
hat 24-50 und 35-105 ersetzt, bin sehr zufrieden damit.
Nikon AF 70-300 ED (ohne VR)
hat das 70-210 ersetzt. Bin eigentlich zufrieden gewesen, bis ich vor ein paar Tagen daß 70-300 VR kurz auf der Kamera gehabt habe.

Für meine Aufnahmen komme ich mit 18-70 (Einsatz 80%) und 70-300 (Einsatz 20%) prima aus.
 
1. Einstieg
Sigma 18-50 2.8 (non macro version)
Zufriedenheit: *** - Bilder hatten einen Gelbstich ansonsten gutes Objektiv.
Einsatz: Anfangs Hauptobjektiv, mittlerweile verkauft

2. Einstieg
Sigma 55-200 F4-5.6DC
Zufriedenheit: **** - für den Preis eine tolle Linse, sehr kompakt
Einsatz: Brauichte es wenig, fühlte sich sehr "billig" an, Bilder waren aber ok, mittlerweile verkauft.

3. Upgrade
Nikon 35mm 2.0
Zufriedenheit: *****
Immerdrauf, Landschaft, Porträt, Stilleben, Low Light
Einsatz: Sehr häufig, bis heute mein Lieblingsobjektiv, sehr unauffällig und kompakt.

4. Ergänzung
Nikon 50mm 1.8D
Zufriedenheit: *** - brauche ich wenig, unnütze Länge für mich, war ein "muss ich wohl auch haben weil alle schwärmen Kauf"
Einsatz: Häufig.

5. Ergänzung / Leihgabe von Vater
Nikon 105mm 2.8D Micro
Zufriedenheit: *****
Mein Einstieg in die Makro Fotografie. Ein tolles Objektiv, auch mal als Tele zu benutzen
Einsatz: Eher wenig leider

6. Ergänzung
Tokina 12-24 4.0
Zufriedenheit: **** - Superweitwinkel für Landschaften, Gebäude usw. Ziemlich schwer das Teil aber oft dabei wenn auch nicht so oft im Einsatz.
Einsatz: Eher selten.

7. Ergänzung
Nikon AF-S VR 70-300 mm 1:4,5-5,6G
Zufriedenheit: **** - Ersetzte das 55-200. Erstes VR Objektiv für mich. Recht oft dabei, da immer noch ziemlich leicht und kompakt. Brauche es aber trotzdem zu wenig.
Einsatz: Zu selten.

8. Ergänzung im Portrait / Short Tele Bereich
Nikon 85mm 1.8 (non D)
Zufriedenheit: ***** - Ein tolles Objektiv, welches ich auch wiriklich oft einsetze. Gerade am Abend, auf Märkten usw. Ein unauffälliges aber doch "nahe dran" Objektiv mit grosser Lichtstärke. Werde vielleicht upgraden wenn Nikon hier ein Update rausbringt da es eine Linse ist, die ich wirklich brauche.
Einsatz: Ziemlich oft, auch als kreative Beschränkung / Aufgabe

9. Als Ersatz für 18-50 von Sigma und geplantes Immerdrauf Zoom:
Tamron 17-50 2.8
Zufriedenheit: * - Bis jetzt war es volle 2 Monate in der Reparatur. Ich hatte es einmal mit in Portugal und alle Bilder waren unscharf. Hoffe, dass es jetzt besser ist, muss aber noch austesten. Sonst gehts definitiv zurück.

10. Makro Ergänzung / eigenes Makro:
Nikon 60mm 2.8D
Zufriedenheit: ***** - Super Objektiv, auch sehr kompakt und built like a tank!
Einsatz: Eher für Blumen usw. jedoch zu selten

Fazit: Eigentlich viel zu viele Objektive. Im Urlaub hatte ich in 90% der Fällen das Nikon 18-70 meiner Freundin drauf und es hat gereicht. Traum-Kombi wäre wohl: 18-70 (mit 2.8) und 70-300 (mit 2.8)...
 
Objektiv: Nikkor AF-S 18-70 / 3.5-4.5 G IF-ED DX
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: ****
Einsatzhäufigkeit: zur Zeit immerdrauf

Objektiv: Nikkor AF 50 / 1.8 D
Einsatz: Portrait, Downhill
Zufriedenheit: ******
Einsatzhäufigkeit: mäßig

Objektiv: Nikkor AF-S VR 4,5-56 70-300
Einsatz: Telezoom für leichtes Gepäck unterwegs und für den Zoo
Zufriedenheit: *****
Einsatzhäufigkeit: oft


Objektiv: Nikkor AF 105 / 2.8 G VR Micro
Einsatz: Makro-(Insekten/Pflanzen) / Portrait
Zufriedenheit: ******
Einsatzhäufigkeit: selten

Objektiv: Nikkor 12-24 / 4.0 G IF-ED DX
Einsatz: Weitwinkelaufnahmen
Zufriedenheit: (*)
Einsatzhäufigkeit: (*)

(*)noch nicht lange in meiner Tasche (muss noch ausgiebig getestet werden)

geplant:
Objektiv: Nikkor AF-S 70-200 / 2.8 G IF-ED VR
Einsatz: Sportaufnahmen / Zoo

Ich habe meinen Objektivpark bis jetzt nur erweitert, noch keine Linsen wieder abgestoßen.... Hab ich auch in Zukunft nicht vor. Sie haben alle ihre Berechtigung.
 
Objektiv: Nikkor AF-S 18-70 / 3.5-4.5 G IF-ED DX
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: ****
Einsatzhäufigkeit: zur Zeit immerdrauf

Objektiv: Nikkor AF 50 / 1.8 D
Einsatz: Portrait, Downhill
Zufriedenheit: ******
Einsatzhäufigkeit: mäßig

Objektiv: Nikkor AF-S VR 4,5-56 70-300
Einsatz: Telezoom für leichtes Gepäck unterwegs und für den Zoo
Zufriedenheit: *****
Einsatzhäufigkeit: oft

Objektiv: Nikkor AF 105 / 2.8 G VR Micro
Einsatz: Makro-(Insekten/Pflanzen) / Portrait
Zufriedenheit: ******
Einsatzhäufigkeit: selten

Objektiv: Nikkor 12-24 / 4.0 G IF-ED DX
Einsatz: Weitwinkelaufnahmen
Zufriedenheit: (*)
Einsatzhäufigkeit: (*)

Objektiv: Nikkor AF-S 70-200 / 2.8 G IF-ED VR
Einsatz: Sportaufnahmen / Zoo
Zufriedenheit: (*)
Einsatzhäufigkeit: (*)

(*)noch nicht lange in meiner Tasche (muss noch ausgiebig getestet werden)

Ich habe meinen Objektivpark bis jetzt nur erweitert, noch keine Linsen wieder abgestoßen.... Hab ich auch in Zukunft nicht vor. Sie haben alle ihre Berechtigung. Dies wird auch nach dem Erwerb des 70-200 der Fall bleiben denke ich. Irgendwie ist mir das 70-300 ans Herz gewachsen ;)
 
Dann will ich auch mal, in Reihenfolge des Erwerbs:

Objektiv: AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II schwarz
Einsatz: Für alles mögliche ;)
Subjektive Zufriedenheit: *** (Preis/Leistung ist sehr gut, die Optik stimmt, die Haptik leidet etwas unter dem Preis)
Einsatzhäufigkeit: Anfangs als immer, mittlerweiler gar nicht mehr.

Objektiv: Nikon 50mm Series E
Einsatz: Drinnen für AL Fotografie
Subjektive Zufriedenheit: **** (€12. Mehr muss man nicht dazu sagen)
Einsatzhäufigkeit: Sehr selten - für Portraits und Innenaufnahmen, mittlerweile nicht mehr so oft da ich mir das 100mm gekauft habe.

Objektiv: Nikon 100mm Series E
Einsatz: Portraits
Subjektive Zufriedenheit: *****
Einsatzhäufigkeit: Selten - für Portraits eigentlich immer, nur schiess ich nicht so viele.

Objektiv: Nikkor-Q 135mm
Einsatz: Such ich auch noch, es lebt leider im Schatten des kleineren, leichteren 100mm. Evtl auch für Portraits.
Subjektive Zufriedenheit: ***
Einsatzhäufigkeit: Fast nie.

Objektiv: Mikro-Nikkor 55mm f/3,5
Einsatz: Makros
Subjektive Zufriedenheit: ***** (gestochen scharf, mit PK13 Makroring gehen auch 1:1 Aufnahmen)
Einsatzhäufigkeit: Oft

Objektiv: AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED
Einsatz: Immerdrauf
Subjektive Zufriedenheit: *****
Einsatzhäufigkeit: Sehr Oft (ca. 70% der Zeit)

Objektiv: AF-S VR DX 55-200mm 4.0-5.6G IF-ED
Einsatz: Wenn 70mm mal nicht ausreichen.
Subjektive Zufriedenheit: *****
Einsatzhäufigkeit: Oft (die anderen 30% der Zeit)

Wunsch für die Zukunft: Etwas weitwinkeligeres, 10 oder 12mm. Dann reichts aber ;)
 
Zuerst mit der D80 im Kit gekauft:
Objektiv: AF-S DX 18-55 4,5-5,6
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: ***
Häufigkeit: Immerdrauf

Dann das
Objektiv: AF-S DX 55-200VR
Einsatz: Meist am Flughafen
Zufriedenheit: ****
Häufigkeit: Ab und zu

Dann
Objektiv: AF 50 F1,8
Einsatz: Bei Schlechtem Licht und für Portrait
Zufriedenheit: *****
Häufigkeit: regelmäßig

Dann
Objektiv: AF 35-70 3,5-4,5
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: Auf Grund des eingeschränkten WW Bereichs "nur" ****
Häufigkeit: Neues Immerdrauf

18-55er wird nicht mehr benutzt.

Anschaffung eines
Objektiv: Sigma EX DG 24-70 F2,8
Einsatz: Immerdrauf
Zufriedenheit: *****
Häufigkeit: Neues Immerdrauf


Zukünftig gewünschte Anschaffungen:

Sigma 10-20
Nikon 10,5 Fisheye




JJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein nächster Wunsch:
Objektiv: Tamron AF 28-75 / 2,8 XR DI Macro
Einsatz: lichtstarkes Allround-Objektiv
Zufriedenheit: ??????
Einsatzhäufigkeit: soll häufig sein


Hallo Werner,

kann Die dieses Objektiv nicht wirklich empfehlen. Die Linse ist gut abder der AF. Ich habe mittlerweile das 4. mal das Obkjektiv bei meinem Händler umgetauscht und bin immer noch nicht zufrieden. Es ist einfach nur frustrierend eine tolle Aufnahme zu haben die einfach nur deshalb unscharf ist weil den Objektiv gepennt hat.


Gruß Stefan
 
1. Objektiv: Sigma 17-70/2,8-4,5 (ohne HSM)
Einsatz: Erst immerdrauf, dann Standardzoom
Zufriedenheit: ****
Häufigkeit: Am Anfang fast nur, inzwischen garnicht mehr.
Anmerkungen: Mein erstes Objhetiv, zusammen mit einer D80 gekauft. Perfektes Einsteigerzoom, vor allem die Makrofähigkeit ist ein riesen Pluspunkt gegenüber dem Nikonpendant. Inzwischen vom Tamron 17-50/2,8 abgelöst, wird demnächst verkauft.


2. Objektiv: Nikon AF-S 70-300/4,5-5,6 VR
Einsatz: Tierfotos, Sport (bei gutem Wetter)
Zufriedenheit: *****
Häufigkeit: nicht allzu oft
Anmerkungen: Dank VR sehr vielseitig, trotz wenig Lichtstärke. Sein geld auf jeden Fall Wert! Dennoch wäre etwas mehr Schärfe am langen Ende schön.


3. Objektiv: Enna Tele-Ennalyt 400/4,5 (manuell)
Einsatz: Tierfotos
Zufriedenheit: ***
Häufigkeit: Sehr selten
Von meinem Vater übernommen, der es nicht mehr braucht. Habe glaube ich bis jetzt genau ein Bild damit geamcht, das zu gebrauchen war. Groß, schwer, lästiger manueller Fokus und nicht lang genug um wirklich nützlich zu sein (dann lieber das 70-300er und croppen).


4. Objektiv: Nikon AF-D 50/1,8
Einsatz: Portrait und AL und wenn mir mein Standrdzoom zu groß und schwer ist um es mitzunehmen.
Zufriedenheit: ******
Häufigkeit: mittel
Anmerkungen: Dafür, dass man es fast geschenkt bekommt, einfach nur top! Super Lichtstärke, Super Abbildungsleistung und klein und leicht genug, um es wirklich überall hin mitnehmn zu können.


5. Objektiv: Maksutow MC MTO-11 CA 1000/10 (manuell)
Einsatz: Tierfotos, Mondfotos
Zufriedenheit: ***
Häufigkeit: Selten
Anmerkungen: Das Rubinar wäre mir lieber gewesen, hab aber keins gefunden. Der Fokus ist extrem schwergängig und richtig zu fokussieren ist extrem schwierig. Wirklich scharfe Bilder sind mir bis jetzt nur vom Mond gelungen.


6. Objektiv: Nikon AF-D 85/1,8
Einsatz: Portrait und AL, wenn mir das 50er zu kurz und das 70-300er zu groß ist.
Zufriedenheit: *****
Häufigkeit: eher selten
Anmerkungen: An sich gibt es kaum etwas dran auszusetzen (6 Punkte hätte es für eine Bajonett-Geli gegeben, die Schrauberei ist schon nervig), der Brennweitenbereich wird von mir allerdings nur selten benötigt.


7. Objektiv: Tamron 17-50/2,8
Einsatz: Standardzoom, Portrait und AL
Zufriedenheit: *****
Häufigkeit: recht oft
Anmerkungen: Lichtstärke, Zoombereich und Abbildungsleistung sind sehr brauchbar. Was ich gegenüber dem Sigma 17-70 (welches es abgelöst hat) vermisse, ist die Makrotauglichkeit.


8. Objektiv: Nikon 135/2,8 AIS (manuell)
Einsatz: Tierfotos, Portrait und AL wenn mir das 180/2,8 zu groß und zu schwer ist.
Zufriedenheit: *****
Häufigkeit: mittel
Anmerkungen: Ist seit der Anschaffung des 180/2,8 etwas ins Hintertreffen geraten, verwende es aber imemr noch gerne, wenn ich nur leichtes Gepäck mitnehmen will/kann.


9. Objektiv: Nikon AF 35-70/2,8
Einsatz: bis jetzt garnicht
Zufriedenheit: keine Beurteilung möglich
Häufigkeit:nie
Anmerkungen: Hatte es mir gekauft um die durch den Wechsel von Sigma 17-70 auf Tamron 17-50 entstandene Lücke zu schließen. Leider hatte ich bis jetzt nicht eine Gelegenheit, bei der ich diesen Brennweitenbereich gebraucht hätte. Wird demnächst wieder verkauft.


10. Objektiv: Nikon AF 180/2,8
Einsatz: Tierfotos, AL
Zufriedenheit: ******
Häufigkeit: öfters
Anmerkungen: Wohl mein schärfstes Objektiv. Leider ist der AF nicht gerade der schnellste und die integrierte Sonnenblende wirkt etwas kurz und wackelig.


11. Objektiv: Nikon AF 24/2,8
Einsatz: AL, Innenaufnahmen
Zufriedenheit: noch zu neu um mir da ein Bild zu machen
Häufigkeit: bis jetzt nur für ein paar Testbilder benutzt. Die Feuerprobe kommt nächste Woche beim 80. meines Opas.
Anmerkungen: da ich bei eBay sehr günstig eines erwerben konnte (weniger als ein Viertel des Neupreises) habe ich mir dieses Objektiv als platzsparende Alternative zum doch recht klobigen Tamron 17-50 zB für Familienfeiern gekauft.


In Planung: 100 ± 10 /2,8 Makro (wird wahrscheinlich das Nikon 105/2,8 VR)
und vielleicht irgendwann mal noch ein Fisheye aber dazu gibts noch keine konkreten Pläne.

/edit: achja, vor dem Nikon 85/1,8 müsste eigentlich noch ein Lensbaby 2.0 stehen, bin mir allerdings nicht sicher, ob man das als vollwertiges Objektiv bezeichnen sollte... Verwenden tu ich es kaum noch, auch wenn ich damit schon ganz nette Bilder geschossen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Objektiv: Nikkor 18-70 DX
Einsatz: wenn halt kürzere Brennweiten gebraucht werden
Zufriedenheit: *****
Häufigkeit: Recht selten


2. Objektiv: Nikon AF-S 70-300/4,5-5,6 VR
Einsatz: Tierfotos, Flieger, alles, was längere Brennweiten braucht
Zufriedenheit: *****
Häufigkeit: sehr oft


3. Objektiv: Tamron 70-300 Di
Einsatz: Im Einsatz an der 2. Kamera, wie beim Nikkor 70-300
Zufriedenheit: ***
Häufigkeit: Sehr selten


Vergangenes:
4. Objektiv: Nikon AF 28-70/3.5-4.5
Ehemaliger Einsatz: "Immerdrauf"
Zufriedenheit: ****
Häufigkeit: mittel
Anmerkungen: Dafür, dass man es fast geschenkt bekommt, war es sehr gut. schon bei Offenblende okay, bei f/8 dann gut, wurde ersetzt durch das 18-70.


5. Objektiv: Tamron 17-35/2.8-4 Di
Einsatz: Alles, wo sehr kurze Brennweiten benötigt wurden
Zufriedenheit: ****
Häufigkeit: sehr selten
Anmerkungen: Dadurch, dass die Linse für 35mm gedacht war, etwas groß und schwer, von der Abbildung her aber gut. Wurde durch das 18-70 ersetzt, da mir das Wechseln vom 17-35 und 28-70 auf den Keks ging.


Geplant:
85/1.8 und 50/1.8 für AL und Portrait...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten