1.
Nikkor 50 mm 1.8 Af-D
Einsatz: AL, Portrait
Zufriedenheit: ****** - Einstiegsdroge

leider bei Offenblende nicht so die Offenbahrung, aber ist sehr günstig und für den Preis und noch seeehr weit darüber wirds schwer was besseres zu finden.
Einsatz: häufiger
2.
Nikkor 85mm 1.8 Af-D
Einsatz: für AL zu lang, deshalb als leichtes Tele für Reportage ähnliches, auf Ausflügen wenn man ein bisschen Abstand haben will, aber trotzdem noch nicht so sehr viel Tiefenschärfe.
en
Zufriedenheit: ***** (optisch sehr gut, auch Offenblendentauglich, aber bei Spitzlichtern im Bokeh bin zumindest ich doch immer etwas angesäuert)
Einsatz: eher selten
3.
Nikkor 80-210 F4 Af Series E
Einsatz: nur recht kurz, eigentlich ein Test ob mir soviel Tele zusagt.
Zufriedenheit: *** (damals noch blutiger Anfänger, sehr schwer da aus Vollmetall, wenn ich mir die paar Bilder die ich damit gemacht habe heute nochmal anschaue sehe ich, dass es nicht so wirklich offenblendentauglich war, starke Randunschärfen. Auch schöne CA's, Schnee ist lila z.B.

War auch als Makro ausgegeben, was aber nur 1:4 war bei vollem Zoom, und hatte kein Stativ damals, also sehr viel verwackelt und geärgert drüber.
Einsatz: kurz sehr häufig, dann in der Bucht versenkt.
4.
Nikon 70-210 4-5,6 Af-D
Einsatz: war am Anfang recht zufrieden, da wesentlich leichter als das vorherige, und mit dem Schiebezoom spielen war irgendwie auch lustig. Bis ich dann auf einmal sehr viel Staub aufm Sensor hatte

Habs benutzt für Landschaft und im Zoo ausprobiert, aber als zu kurz befunden.
Zufriedenheit: **** insgesamt sehr viel besserer Eindruck als bei 3, aber am langen Ende zu Lichtschwach. Damals noch gedacht, mit Vr wärs richtig gut. Gibts ja heute auch, in Dx zwar, aber dafür vorne etwas kürzer und auch optisch wohl recht gut.
5.
Nikkor 18-70 3,5-4,5 Dx Af-S
Einsatz: Landschaft, Portraits, Reportage
Zufriedenheit: *****

Top Preisleistungsverhältnis, etwas abgeblendet ziemlich gut. Verzerrung im Weitwinkel stört nicht wirklich.
Einsatz: häufig, wenn genug Licht da und ich nicht so ganz genau weiß, was mich erwartet. Hatte das Kit erst ausgeschlagen beim Kauf, aber dann doch geholt als die Gebraucht Preis unter 200€ ging. Und angenehm überrascht, für den Preis vollkommen in Ordnung, Brennweitenbereich ist ausgesprochen Familienausflugstauglich.
6.
Nikkor 55mm Ai 3,5 Makro
Einsatz: Makros

Zufriedenheit: ** ging leider nur bis 1:2, dachte erst der fehlende Autofokus würde mich bei Makros nicht weiter stören, aber ohne Stativ sieht die Sache schon anders aus (jaaa, ich hab mir endlich eins bestellt, kommt nach Weihnachten

). Deshalb, verkauft. Optisch aber hervorragend, im Nahbereich jedenfalls.
7.
Nikkor 50mm AiS 1,4
Einsatz: geplant für AL, aber mir kam ein monetärer Engpass dazwischen, die optische Leistung war toll, manuell fokussieren war auch sehr schön, sehr präzise insgesamt. Wenn ich mir irgendwann mal ne Schnittbildscheibe gekauft habe, werd ich mir wieder ein paar manuelle Optiken fischen gehen.
8.
Nikkor 300mm/4 Af
Einsatz: Geplant für Zoo und ähnliches, wunderschönes Objektiv, relativ langsamer Autofokus im relativen Nahbereich wenn man Af-S kennt. Auch Landschaft teilweise, aber hatte es nur relativ kurz. Gekauft zusammen mit den beiden manuellen Optiken, wurde es nach Österreich verkauft, mit leichtem Verlust, da mir leider ein kleines finanzielles Missgeschick passiert war

Zufriedenheit: *****

sehr scharf, ordentliche Stativschelle, auch mit 1.4 Konverter noch gut. Natürlich etwas haarig, damit aus der Hand Fotos machen zu wollen, ich habs als Bizeps Training gesehen.
Sollte ich mal wieder in ausreichendem Maße zu Geld kommen, werd ich mir das neuere mit Af-S kaufen.
8.
Nikon 12-24 f4 Af-S Dx
Einsatz: Reportage, Landschaft natürlich
Zufriedenheit: ****

Einsatz: relativ häufig, ich nehms meißtens mit. Leider gibt es in dem Bereich keine Alternativen und auch nur Zooms, für eine 10 oder 12 mm Festbrennweite ohne irgendwelche sichtbaren CA's und Vignetierung würde ich gerne einen ähnlich hohen Preis hinlegen.
9. Demnächst von Interesse:
Tokina 50-135 2,8 , auch hier, wenn ich denn ein gutes erwische
Sigma 20, 24 oder 28 mm 1,8 (wg. Weitwinkel Makro)
Tamron 28-75 2,8 , wenn ich denn ein gutes erwische
Nikon 10,5 Dx Af-S 2,8 Fisheye, aber mit sehr niedriger Priorität da eigentlich nur als Fun Objektiv brauchbar.
Nikon 300mm f4 Af-S oder wenn es bis dahin ein 400/5,6 gibt, dann das.
1.4 oder 1.5 Konverter von Dritthersteller oder Nikon, noch nicht näher mit beschäftigt.