• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsschwierigkeiten Objektiv 40D

Hier noch schnell ein Test zum Sigma:
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1249/cat/31

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung! :D
Die ist bei mir gottseidank abgeschlossen.
 
ok sigma ist gekauft :)

aber unglaublich war ich doch auf amazon da stand es für 155,- und wurde bevor ich auf kaufen klicken konnte auf 177,-erhöht :grumble: vor meinen augen :mad:heul
naja beim fotoladen war mein mann und die lassen net handeln...er hat es für 195,- mitgebracht :eek:

mal ehrlich?? ist das net übertrieben für ein "kit-objektiv" ?
wenn es zu teuer ist probier ich es aus heut u morgen und würd es dann zurück geben aus irgendeinem grund...;)
 
mal ehrlich?? ist das net übertrieben für ein "kit-objektiv" ? wenn es zu teuer ist probier ich es aus heut u morgen und würd es dann zurück geben aus irgendeinem grund...;)

Ich persönlich finde das zu teuer ... auch wenn ich persönlich das Sigma nicht kenne, aber was man so liest (nicht in Testberichten, sondern von Nutzern) lautet häufig wie "nicht besser als das Canon 18-50 IS Kit"!

Ich würde da immer eher was gebrauchtes in besserer Qualität und durchgehdner Lichstärke bei Verzicht auf einen Stabilisator (IS/OS/VC) nehmen (Tamron 17-50/2.8 oder 28-75/2.8 oder Sigma 18-50/2.8) ... aber ich wiederhole mich ;)!
 
ok sigma ist gekauft :)

aber unglaublich war ich doch auf amazon da stand es für 155,- und wurde bevor ich auf kaufen klicken konnte auf 177,-erhöht :grumble: vor meinen augen :mad:heul
......

Ich habe das mitbekommen! :o
Das liegt i.A. daran, dass der gen. Anbieter selbst ausverkauft ist und die Marketplaceanbieter zum Zuge kommen, die i.d. Regel teurer sind.
Wenn es das Objektiv werden soll, bringt evtl etwas Geduld Vorteile ;)


Der Vorteil des Sigma 18-50/2,8-4,5 OS ggü dem 18-55 IS ist, dass die 40D ab Blende 2,8 (und besser) einen zusaetzlichen AF Sensor verwendet und damit u.U. AF Vorteile ggü dem 18-55 hat, da immer bei Offenblende fokussiert wird.

Wenn es dennoch ein Gebrauchtes werden sollte, wuerde ich immer eins mit Garantie nehmen, da evtl. eine Justage notwendig wird, die ohne Garantie etwas kostet, so denn keine Kulanz gewaehrt wird.

Thomas
 
Tamron 17-50mm F2,8
Sigma 18-50mm F2,8

eins von den beiden würde ich auch empfehlen.
hab selber die 40d und unter anderem das sigma 18-50 2,8 (das hatte ich mir als erstes objektiv dazugekauft). ich finde die qualität wirklich gut. auch die "makromöglichkeiten" sind sehr gut, wie ich finde. (zumindest bis man ein makroobjektiv hat ;) )
und wenn es heißt durchgehende lichtstärke gegen stabilisator entscheide ich mich für die lichtstärke.
als nächste anschaffung würde ich Dir auch einen blitz empfehlen. seit ich ihn hab weiß ich gar nicht mehr wie es ohne ging ;)

oh, ich seh grad Du hast Dich eh schon entschieden.
 
suppenobjektiv als immer drauf wenn du mehr wert darauf legst gute bilder zu machen (von den Models her) als die qualität... das heißt nicht das du zb mit dem Tamron 18-270 (kauf ich mir auch bald) eine schlechte qualität hast ... grundsätzlich wird die qualität der bilder im tele immer etwas schwächer aber trotzdem noch super das tamron ist ein echt super teil und günstig wäre es für seine leistungen auch noch ... ca. 400€

sparen ist anesagt :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten