• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungsproblem EF 70-200L

Spector

Themenersteller
guten Tag,

Entscheidungsproblem: Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einen EF 70-200 Objektiv der L Klasse. Nun wollte ich mir einen doch zulegen und stellte fest, dass der EF 70-200 4L IS etwas weniger kostet als der EF-70-200 2.8L ohne IS, also Preisunterschied von ca. 80EUR.

Das gibt mir was zu denken. Auf was sollte man mehr Wert legen.

EF 70-200 4L IS ca. 970EUR. oder EF70-200 2.8L o. IS ca. 1050EUR.

Mich reizt schon die Lichtstärke von 2.8 allerdings aber auch IS Option, was ist besser?

danke für Eure Antworten....
 
AW: Hilfe Entscheidungsproblem EF 70-200L

Ich bin mit meinem 70-200 f/2,8 sehr zufrieden.
Da ich es die meiste Zeit bei ausreichend Licht oder mit Stativ Fotografiere benötige ich eh kein IS.

Musst dir halt selbst die frage stellen willst du auch bei schlechtem Licht Fotografieren, dann nimm das f/4 mit IS.
Wenn du Sport oder wie bei mir mit genug Licht oder vom Stativ Fotografierst dann nimm das f/2,8.
 
AW: Hilfe Entscheidungsproblem EF 70-200L

Wer die 2,8 nicht wirklich braucht, dem ist das 4.0 IS sicher schon gewichtsmäßig angenehmer.

Wer 2,8 braucht und aktiv einsetzen will, dem hilft weder IS noch 600g weniger Gewicht ...

Was brauchst Du? ... Das kaufst Du ...
Wenn Du noch lang fragen mußt, dann brauchst Du wahrscheinlich keines von beiden
 
AW: Hilfe Entscheidungsproblem EF 70-200L

...oder willst du ein recht großes schweres Objektv (2,8er)
oder doch lieber was relativ kleines (4.0 IS)?
 
Freistellung gibt's nur durch die Blende. Brauchst du die, dann ist die Sache klar.

Lange Belichtungszeiten kannst du entweder per IS aus der Hand halten (Vorsicht: bewegen sich deine Motive, gleicht der Stabi das nicht aus), oder du nimmst ein Stativ.

Den Vorteil des 4ers ist meiner Meinung nach eher die Felxibilität. Zum einen brauchst du dank des IS dein Stativ nicht so oft mitschleppen, wenn du statische Motive fotografierst, zum anderen ist es nicht unwesentlich leichter! Das 2.8 wiegt ca. 1,5kg, mit Kamera (+ BG?) und evtl. noch einem Aufsteckblitz kommst du da auf 2 bis 3 Kilo und das will getragen werden ;).

P.S: Wenn es dir wirklich um die Lichtstärke geht, dann würde ich auch mal Festbrennweiten in Betracht ziehen (85, 100, 135, evtl. 200). Da macht zumindest mir das Fotografieren dank des geringeren Gewichts mehr Spaß. Nachteil: zum Zoomen musst du dann laufen :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Vorsicht: bewegen sich deine Motive, gleicht der Stabi das nicht aus)

Es wird aber oft vergessen, zu erwähnen, dass der Stabi Belichtungszeiten möglich macht, die oft reichen, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, aber nicht reichen, um Verwacklungen zu verhindern. Ich meine damit ., die ich sehr oft habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten