FHM1971
Themenersteller
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Hallo,
nachdem nun meine Coolpix 5700 den Geist aufgegeben hat muß eine neue her und ich denke das der Einstieg zu einer DSLR gewagt werden kann.
Natürlich habe ich mir auch Gedanken gemacht und eine Vorauswahl getroffen. Dazu gehören:
Nikon D90
Eigentlich erste Wahl, da aber jetzt schon die zweite Nikon hier den Geist aufgegeben hat, bbin ich schon ein bischen am zweifeln.
Pentax K-x
Gefällt mir sehr gut, wobei ich durch diverse Probleme in Foren nicht genau sicher bin ob sie das richtige ist
Pentax K-r
Da weiß ich nicht ob es nicht zu den gleichen Problemen wie mit der K-x kommt bzw. ob da nicht Kinderkrankheiten bestehen, da sie doch recht neu auf dem Markt ist.
Canon EOS
Mit der EOS 350D habe ich schon fotografiert, ist allerdings ein wenig her, und muß sagen das sie mir absolut nicht gelegen hat. Die Fotos waren sicherlich gut, nur irgendwie war das keine Liebe beim ersten anfassen. Ist schwer zu beschreiben, sie lag mir einfach nicht gut in der Hand und die Bedienung gewöhnungsbedürftig. Außerdem fand ich sie recht.....günstig, verarbeitet. Aber vielleicht hat sich das ja jetzt bei den neuen Modellen geändert.
Als Objektive, nach und nach, sind ein Allroundobjektiv (im Bereich 18-80 bzw. 105), ein Makroobjektiv (105), ein 50er für Portraits und evtl. ein Tele geplant.
Dazu, dass ich nicht weiß welche Cam nun am sinnigsten ist, kommt die Frage ob man nicht lieber nur den Body und ein anständiges Allroundobjektiv anstatt eines Kit Objektiv kauft. Ich weiß nicht ob die Kitobjektive anders sind als die Zubehörobjektive.
Objektive von Fremdanbietern möchte ich als erstes nicht kaufen, sondern eher Markenintern.
Vielleicht kann mir auch jemand nen Schubs in die richtige Richtung geben. Für Alternativen bin ich im Grunde offen. Das Budget dürfte klar sein bei der o.g. Auswahl. Es soll als erstes nur die Cam und ein Obkektiv gekauft werden.
Einige Bilder, die ich mit meinen Nikons gemacht habe, kann man sich hier anschauen. Schlechter solls mit der DSLR auch nicht sein
Der Kauf eilt nicht, ich denke so um die Weihnachtszeit kann man aber schon mal ein bischen Geld ausgeben und sich selbst beschenken
Grüße
Frank
- Hat keine DSLR. Hat 2 defekte Nikon Coolpix (995, 5700)
- hat DSLR/s angetestet (Canon EOS 350D)
- bezeichnet sich als Amateur
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- größtenteils im Netz zeigen, auch Papier und Poster oder per eMail versenden.
- Außen- und Innenfotografie[/b]
- Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
Hauptbereiche
- Landschaft
- Pflanzen_Blumen
- Tier_Zoo
- Tiere_wildlife
- Haustiere (Terrarien mit Kunstlicht)
- makro
- Architektur
- Menschen_Portrait
- Menschen_Gruppen
- Nacht
- Sport_Action
Hallo,
nachdem nun meine Coolpix 5700 den Geist aufgegeben hat muß eine neue her und ich denke das der Einstieg zu einer DSLR gewagt werden kann.
Natürlich habe ich mir auch Gedanken gemacht und eine Vorauswahl getroffen. Dazu gehören:
Nikon D90
Eigentlich erste Wahl, da aber jetzt schon die zweite Nikon hier den Geist aufgegeben hat, bbin ich schon ein bischen am zweifeln.
Pentax K-x
Gefällt mir sehr gut, wobei ich durch diverse Probleme in Foren nicht genau sicher bin ob sie das richtige ist
Pentax K-r
Da weiß ich nicht ob es nicht zu den gleichen Problemen wie mit der K-x kommt bzw. ob da nicht Kinderkrankheiten bestehen, da sie doch recht neu auf dem Markt ist.
Canon EOS
Mit der EOS 350D habe ich schon fotografiert, ist allerdings ein wenig her, und muß sagen das sie mir absolut nicht gelegen hat. Die Fotos waren sicherlich gut, nur irgendwie war das keine Liebe beim ersten anfassen. Ist schwer zu beschreiben, sie lag mir einfach nicht gut in der Hand und die Bedienung gewöhnungsbedürftig. Außerdem fand ich sie recht.....günstig, verarbeitet. Aber vielleicht hat sich das ja jetzt bei den neuen Modellen geändert.
Als Objektive, nach und nach, sind ein Allroundobjektiv (im Bereich 18-80 bzw. 105), ein Makroobjektiv (105), ein 50er für Portraits und evtl. ein Tele geplant.
Dazu, dass ich nicht weiß welche Cam nun am sinnigsten ist, kommt die Frage ob man nicht lieber nur den Body und ein anständiges Allroundobjektiv anstatt eines Kit Objektiv kauft. Ich weiß nicht ob die Kitobjektive anders sind als die Zubehörobjektive.
Objektive von Fremdanbietern möchte ich als erstes nicht kaufen, sondern eher Markenintern.
Vielleicht kann mir auch jemand nen Schubs in die richtige Richtung geben. Für Alternativen bin ich im Grunde offen. Das Budget dürfte klar sein bei der o.g. Auswahl. Es soll als erstes nur die Cam und ein Obkektiv gekauft werden.
Einige Bilder, die ich mit meinen Nikons gemacht habe, kann man sich hier anschauen. Schlechter solls mit der DSLR auch nicht sein

Der Kauf eilt nicht, ich denke so um die Weihnachtszeit kann man aber schon mal ein bischen Geld ausgeben und sich selbst beschenken
Grüße
Frank