rona
Themenersteller
moin,
habe mir, wie schon geschrieben, eine E-400 zugelegt. Doppel-Zoom-Kid, Stativ kommt (hoffentlich bald), Remote-Control, Blitz. Alles so, wie ich es bisher von meiner SLR kannte.
Nun gibt es aber neue Anforderungen: Baby und Details von technischen Geräten. Ich wollte mir ein Macro zulegen, das ZD 35mm. Bei schlechten Lichverhältnissen und mit dem Blitz nicht immer gut zu nutzen. Dann habe ich mir überlegt, ein Sigma 30 mm 1,4 zuzulegen. Ist die Schärfentiefe beim Sigma bei offener Blende mit der dieses Macros zu vergleichen?
Wie würdet ihr entscheiden? Ich will jetzt nicht wieder zwei Objektive kaufen. Das wird das mir zu teuer.
Noch einmal die Anforderungen:
-ungünstige Lichtverhältnisse
-Kleinsträume, die kein indirektes Blitzen erlauben
-Details von technischen Geräten (hoher Edelstahlanteil, Reflektionen), blitzen wirft zu scharfe Schatten, Reflektionen sind im Stahl zu leicht zu erkennen (sicherlich auch der Ringblitz)
-Baby, das blitzen nicht gut findet, welches damit aber recht gut abbildbar ist
-Schärfentiefe sollte wahlweise auch höher sein (technische Ausstattung ist im Kontext besser zu erklären)
So, für welche eierlegende Wollmilchsau würdet ihr euch entscheiden?
Ohne finanzielle Vorgabe das ZD 50 Macro + 30mm Sigam 1,4 -> geht aber nicht :-(
Danke sagt der Ronald
habe mir, wie schon geschrieben, eine E-400 zugelegt. Doppel-Zoom-Kid, Stativ kommt (hoffentlich bald), Remote-Control, Blitz. Alles so, wie ich es bisher von meiner SLR kannte.
Nun gibt es aber neue Anforderungen: Baby und Details von technischen Geräten. Ich wollte mir ein Macro zulegen, das ZD 35mm. Bei schlechten Lichverhältnissen und mit dem Blitz nicht immer gut zu nutzen. Dann habe ich mir überlegt, ein Sigma 30 mm 1,4 zuzulegen. Ist die Schärfentiefe beim Sigma bei offener Blende mit der dieses Macros zu vergleichen?
Wie würdet ihr entscheiden? Ich will jetzt nicht wieder zwei Objektive kaufen. Das wird das mir zu teuer.
Noch einmal die Anforderungen:
-ungünstige Lichtverhältnisse
-Kleinsträume, die kein indirektes Blitzen erlauben
-Details von technischen Geräten (hoher Edelstahlanteil, Reflektionen), blitzen wirft zu scharfe Schatten, Reflektionen sind im Stahl zu leicht zu erkennen (sicherlich auch der Ringblitz)
-Baby, das blitzen nicht gut findet, welches damit aber recht gut abbildbar ist
-Schärfentiefe sollte wahlweise auch höher sein (technische Ausstattung ist im Kontext besser zu erklären)
So, für welche eierlegende Wollmilchsau würdet ihr euch entscheiden?
Ohne finanzielle Vorgabe das ZD 50 Macro + 30mm Sigam 1,4 -> geht aber nicht :-(
Danke sagt der Ronald