• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe!!

RobertMo

Themenersteller
Hallo,

Ich hatte mir vor einigen Tagen das Sigma 10-20mm gekauft, doch wieder wieder umgetauscht wegen der alt bekannten Serienstreuung mit dem zweiten Exemplar hatte ich dann genauso wenig Erfolg nun habe ich es zurückgegeben und überlege mir ein Objektiv von Canon zuholen. Ins Auge gefasst habe ich das Pendant zum Sigma das 10-22mm das Canon 17-40mm L f4.
Nun würde ich gerne wissen zu welchem Objektiv ihr mit raten würdet ( Können auch andere Vorschläge gemacht werden.)
Ich denke es gibt Themen in dieser Art schon unzählige male und ich hoffe ihr seid mir nicht all zu böse:angel:
Ich fotografiere überwiegend Landschaften.
Meine Kamera ist die Canon 60D.
Ich bin froh über jede Art von Tipps und Ratschlägen.

MfG
 
Hast dir das Sigma 8-16 angeschaut? Ich habs einmal direkt mit dem 10-20er verglichen und es hat es um längen geschlagen. Kann aber auch sein dass das 10-20er das ich getestet habe, eine Gurke war...
 
Ins Auge gefasst habe ich das Pendant zum Sigma das 10-22mm das Canon 17-40mm L f4.
Wie kommst Du auf das dünne Brett dass das Canon das Pendant zum Sigma wäre. Dem Canon fehlen im Weitwinkelbereich satte 7mm (und das ist im Weitwinkel extrem viel)! Wenn Du ein Äquivalent suchst, dann wäre es das EF-S 10-22mm und kein anderes!
 
Ins Auge gefasst habe ich das Pendant zum Sigma das 10-22mm das Canon 17-40mm L f4.

Du hast dich wohl verschrieben:
Das Canon-Pendant ist das 10-22. Das 17-40 hat 7mm mehr Anfangsbrennweite und damit eher vergleichbar mit dem 18-55-Kit.
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Natürlich meinte ich das Pendant zum Sigma 10-20mm das Canon 10-22mm, wahr ich wohl nicht gsnz bei der Sache tut mir Leid. Ok ich werde mich aufjedenfall nochmal das Sigma 8-16mm anschauen.
Wieso das 17-40mm nicht?
 
Also nochmal weil ich ein wenig verwirrend geschrieben habe, im momment intressiere ich mich stark für das Canon 10-22mm und das Canon 17-40mm L ich denke beide sind für Landschaften geeignet, aber welches würdet ihr bevorzugen und warum!?
 
Also nochmal weil ich ein wenig verwirrend geschrieben habe, im momment intressiere ich mich stark für das Canon 10-22mm und das Canon 17-40mm L ich denke beide sind für Landschaften geeignet, aber welches würdet ihr bevorzugen und warum!?

Deine Frage ist echt schwer zu beantworten. mal ganz abgesehen davon das es 2 unterschiedliche Objektive sind. Das 17-40 ist quasi der L Ersatz für das 18-55 Kit, ich selber habe das 17-40 noch nicht getestet. Aber wenn du vorallem auf Weitwinkel aus bist, würde ich mir an Deiner Stelle das 10-22 von Canon holen, am Crop soll es recht gut sein. Bei beiden darfst Du den Crop Faktor nicht vergessen. Das wären dann beim 17-40mm in etwa 26mm.
Ergo hast Du beim 10-22 noch ein Tacken mehr WW.

Letzten Endes sind Beide Objektive gut. Auf folgendem Link kannst Du die beiden vergleichen.

http://www.the-digital-picture.com/...0&Sample=0&CameraComp=474&FLIComp=0&APIComp=0

Gruss Sam
 
Danke Sam für diese ausführliche Antwort. Ich denke ich werde beide Objektive mal testen gehen und mal schauen was mir besser zu sagt. Das Canon 10-22 mm ist denke ich das Richtige, da ich ja bereits das Kit Objektiv habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten