• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe zu Upgrade D80 --> D200

gwethon

Themenersteller
Hallo Leute!
Ich brauche ein wenig Hilfe zur Entscheidungsfindung.
Ein Freund von mir legt sich die D3 zu und hat mir seine 1,5 Jahre alte D200 mit Batteriegriff wirklich sehr günstig angeboten. Derzeit fotografiere ich mit der D80 und bin eigentlich hoch zufrieden damit. Die D80 hat ja sehr viel Technik von der D200 geerbt, sodass sie mir bisher voll gereicht hat. Nun bin ich am überlegen, ob ich das überhaupt machen soll. Was bietet mir die D200, was die D80 nicht hat? Der Geschwindigkeitsvorteil interessiert mich nicht, ich habe die 3 b/s der D80 noch nicht benötigt. Also können mir die 5 b/s der D200 auch egal sein. Das abgedichtete Magnesium-Gehäuse ist sicher schon eine gute Sache, aber robust scheint mir die D80 auch zu sein. Was gäbe es also noch für Argumente für einen Wechsel? Die Bildqualität sollte eigentlich identisch sein, oder? Noch dazu hat die D200 bereits mehr als 70000 Auslösungen auf dem Buckel. Für wieviele Auslösungen ist sie eigentlich ausgelegt? 200000? Die Bedienbarkeit dürfte auch besser sein, allerdings finde ich mich auf der D80 wunderbar zurecht. Noch dazu bräuchte ich dann wieder CF-Karten, die SD-Karten der D80 sind dann überflüssig.
Nun hätte ich gerne von euch gewusst, wie ihr darüber denkt. Lohnt sich der Umstieg und warum? Eigentlich tendiere ich dazu, meine D80 zu behalten, eben weil ich sehr zufrieden bin und ich bisher nichts vermisst habe.
Bitte um eure Meinung. Danke!!
 
Was will er denn haben???

Das Meiste was sich lohnen würde interessiert dich nicht ...also bleib bei deiner D80. Die ist doch eh die kleine Schwester der D200 und steht ihr eigentlich in nichts nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für wieviele Auslösungen ist sie eigentlich ausgelegt? 200000?
eher 100000

Lohnt sich der Umstieg und warum? Eigentlich tendiere ich dazu, meine D80 zu behalten, eben weil ich sehr zufrieden bin und ich bisher nichts vermisst habe.
dann hast Du die Frage schon selbst beantwortet. Der Umstieg auf eine D200 lohnt sich nicht. Die Bildqualität der D40x/D80/D200 sind nahezu identisch. Wenn Du die extras der D200 nicht brauchst, vergiss es.

Fahr mit dem gesparten Geld in Urlaub oder kauf Dir ein gutes Stativ, wenn Du noch keinest hast. Das ist sinnvoller.

Frithjof
 
Ich würde davon auch Abstand nehmen, abgesehen davon, dass es halt auch eine gebrauchte Kamera ist und Geschäfte unter guten Freunden durchaus problembehaftet sein können.

Ich bin ja ehrlich, trotz meiner D80 denke ich gern an die D200. Aber die von Dir genannten Vorteile brauche ich auch nicht. Was dann verbleibt ist das Mehr an direkten Einstellungsmöglichkeiten und das Gefühl, ne D200 zu haben. All das rechtfertigt aber nicht den Mehrpreis.

M-A
 
...
Noch dazu hat die D200 bereits mehr als 70000 Auslösungen auf dem Buckel. Für wieviele Auslösungen ist sie eigentlich ausgelegt? 200000?

Also das mit der Zahl der Auslösungen wird - denke ich - überbetont. Ist das nicht irgendwie wie das Ablaufdatum bei Yoghurt? Der wird ja am Ablauftag auch nicht spontan ungenießbar - genausowenig fällt wohl eine Kamera bei Erreichen dieser magischen Auslösungszahl spontan auseinander, sonder läuft sicher noch lange Zeit danach problemlos.

Sowo Samma
 
Hallo, es sei denn Du willst effizient manuelle Objektive nutzen, dann macht das einen Sinn. Und vielleicht, dass Du viel extremeren Outdoorbereich unterwegs bist, besserer Staub und Nässeschutz.


Gruß breakwater01
 
Danke für eure Meinungen!
Das bestärkt mich dann in der Entscheidung, bei der D80 zu bleiben. Und ehrlich gesagt, schrecken mich die Auslösungen auch etwas ab. Ich investiere lieber weiterhin in gute Objektive. Das wird der sinnvollere Weg sein.
Danke!!
 
Ich habe eine D70, die ich gerne gegen eine D200 tauschen würde - warum eigentlich? Weil ich sie einfach nur haben will, würde Dieter Nuhr sagen. Aber ob ich jetzt für 900,- eine gebrauchte D200 kaufe (neu derzeit ab 1240,- zu bekommen) oder eine neue D80 (für 699,- bei Fotokoch) kaufe!!!???
Dann doch eher D80 und ich habe auch 10,2 MP und den grösseren Monitor.

Ist das Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich der D80 besser als bei der D70? Oder hat die D70 da doch ein paar Vorteile?
 
hallo,

mit 70000 Auslösungen sollte der Preis schon sehr günstig sein. Das Gerät kann noch viel Spass machen, aber auch bald viel Ärger einhandeln. Ein Profi in Holland hat mir explizit vor vielgenutzte 200's (oder andere) gewarnt. Da er selber ein hat bis sein D3 + D300 eintreffen soll er es wissen.


gruß Eric
 
bleib bei deiner !
mit der bist du vertraut, da weisst du was du hast ! (wie das teil behandelt wurde usw....)
und so viel mehr bietet die die D200 dann auch nicht ..zumal du die meisten zusatzfunktionen eh nicht nutzt...
 
Es gibt zwei wirklich relevante Features - mal abgesehen von dem "mehr" an Knöpfen für die Direktbedienung - die die D200 interessant machen können:

- SVA
- Belichtungsmessung bei Non-CPU-Objektiven

Vielleicht noch die Serienbildgeschwindigkeit, aber nuja.

Wenn dich das alles nicht reizt, ist die Entscheidung bei der D80 zu bleiben, auf jeden Fall richtig.

Dazu die hohe Zahl an Auslösungen, das muss kein riesen Problem sein, aber da sollte der Preis dann schon ca. 250€ unterhalb des normalen Gebrauchtpreises liegen - das kostet wohl in etwa der Verschlusswechsel.
 
Ist das Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich der D80 besser als bei der D70? Oder hat die D70 da doch ein paar Vorteile?

Einen Vergleich dazu gibt es hier: http://www.pbase.com/andrease/noisetest

Bei out of cam Bildern wird die D80 einen besseren Eindruck hinterlassen, da bei ihr ab ISO800 auf jeden Fall entrauscht wird. Bei der D70 ist dies noch nicht der Fall. Habe selbst mal einen RAW-Vergleich der D70 und der D200 gemacht. Die D70 rauscht auf Pixelebene eindeutig weniger, allerdings wird dies durch die 10 MPx wieder aufgehoben.
 
Was finde ich an der D200 besser ?

1. Fühlt sich besser an, liegt besser in der Hand. Es gibt eine Belederung und kein Plstikgehöuse
2. Die Belichtungsmessung scheint zuverlässiger zu sein. Ich habe auch schon in anderen Foren sehr viele Klagen über die Matrixmessung speziell bei der D80 gelesen, dass da was dran sein könnte.
3. Die Verwendbarkeit der Belichtungsmmessung bei alten manuellen Objektiven. Ich habe mir inzwischen ein paar Schätzchen für sehr wenig Geld geholt. Ein 28/3,5, ein 35/2, ein 105/2,5 und ein 105/4 Micro. Und das werden nicht die letzten gewesen sein. Man bekommt teiilweise klasse Objektive für sehr wenig Geld (28/3,5 z.B. hat 5 Punkte bei Rorslett und kostete 38€ bei ebay in Zustand A-)

Das sind alles keine entscheidenden Punkte, wobei für mich Punkt 1 und 3 sehr wichtig war/ist. Zudem ist der Verkauf einer D200 deines Freundes der schlechteste Punkt, wenn du sie nicht selber willst, dann ist es unnötig. Zudem sollte der Preis bei 70.000 Auslösungen schon wirklich sehr günstig sein. Wenn auch den Auslösungen nicht die Bedeutung zukommt, so wird sie dann eine haben, wenn du sie verkaufen willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten