• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Entscheidungshilfe Z-50mm 1.8 oder Z-35mm 1.8 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 222944
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 222944

Guest
Aktueller Stand:

- Z 24mm 1.8 S
- Z 40mm 2.0
- Z 85mm 1.8 S

Ich wollte meine Linsen auf S-Klasse vervollständigen.
Das 40mm soll weg und dafür entweder das 35er oder das 50er 1.8 S.

Mache hauptsächlich Street, Reportagestil und Portraits.
Das 40er ist eigentlich ein tolles Objektiv auch die Brennweite passt, aber ich hätte irgendwie gerne noch eins aus der S-Klasse.

So und jetzt ihr :)
 
Ich habe mein 40er für 140€ neu gekauft. P/L unschlagbar.
Wieviel besser muss ein S sein, dass sich der Tausch lohnt?

Wenn es dir um das neue S für die Vitrine geht... Mach einfach.
 
Ich habe mein 40er für 140€ neu gekauft. P/L unschlagbar.
Wieviel besser muss ein S sein, dass sich der Tausch lohnt?

Wenn es dir um das neue S für die Vitrine geht... Mach einfach.
Ich habe meins neu für 180 gekauft.
Genau das ist die Frage, lohnt sich das (besssere Schärfe, abgedichtet, bessere Konstruktion?) aber lohnt sich das wirklich?
 
Das 40er passt doch Perfekt zu dieser Konstellation! Schärfe wird oft überbewertet ;) .......das 40er F2 ist doch für Street geradezu dafür gemacht :cool:
 
Das 40er passt doch Perfekt zu dieser Konstellation! Schärfe wird oft überbewertet ;) .......das 40er F2 ist doch für Street geradezu dafür gemacht :cool:
Du hast recht aber du kennst das ja, das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite des Zauns. :)
 
abgedichtet, ....
Abgedichtet ist das 40er auch!

Ich denke es ist vor allem eine Entscheidung welche Brennweite einem persönlich eher liegt, ich habe ein 35er, das 40er und ein 50er (nur das 40er ist ein Z) und rein von der Brennweite finde ich die 40mm am universellsten und angenehmsten für mich!

Allgemein kann man mit allen diesen Brennweiten alles mache, speziell sehe ich 50mm etwas im Vorteil bei Portraits (im Vergleich zum 35er) und 35mm etwas im Vorteil bei Street (im Vergleich zum 50er), das 40er liegt da halt dazwischen und kann beides recht gut.
 
Abgedichtet ist das 40er auch!

Ich denke es ist vor allem eine Entscheidung welche Brennweite einem persönlich eher liegt, ich habe ein 35er, das 40er und ein 50er (nur das 40er ist ein Z) und rein von der Brennweite finde ich die 40mm am universellsten und angenehmsten für mich!

Allgemein kann man mit allen diesen Brennwieten alles mache, speziell sehe ich 50mm etwas im Vorteil bei Portraits (im Vergleich zum 35er) und 35mm etwas im Vorteil bei Street (im Vergleich zum 50er), das 40er liegt da halt dazwischen und kann beides recht gut.
Ich dachte das 40er wäre am Gehäuse nicht abgedichtet, ansonsten hast du recht.
 
Hier etwas runter scrollen, da gibt es dann eine Grafik
Text daneben
"Für den Dauereinsatz. Für brillante Aufnahmen. Das NIKKOR Z 40 mm 1:2 ist gegen das Eindringen von Staub und Wassertröpfchen abgedichtet, Damit Sie Ihrer Kreativität bei jedem Wetter freien Lauf lassen können."
 
Wenn ich nur eine Festbrennweite haben dürfte, wäre es das 35mm. Wenn ich dann aufstocken dürfte, wäre das die Reihenfolge: 35mm, 85mm, 20mm. Danach wüsste ich nicht, ob ich eher mehr Tele oder das 50mm nehmen würde. Meine Objektive stehen nicht in der Vitrine, ich habe auch das 28 und 40mm wenns handlich sein soll. Ich erwische mich aber dabei, dass ich noch sehr leidensfähig bin und die lichtstärkeren Objektive schleppe.

35mm und 85mm wären bei mir immer gesetzt -> also wäre das 35mm meine Wahl.
 
Hattest ja meinen Wechsel zu Nikon im anderen Thread mit kommentiert. Hatte eine ganze Zeit 35/50mm im Einsatz, als einzige Objektive. Letztlich finde ich 28/40mm wesentlich spannender, weil wegen dem wenig mehr auf dem Bild.

Ps: das 40mm würde ich nehmen ;)
 
Ich habe die Festbrennweiten (auf der Z) Sigma Art 35 / 50 / 85 1.4 im Einsatz... Das 40er f2 habe ich parallel.
Von all denen nutze ich das 50er am seltensten. Ich behalte die 3 Art zwar weiter, würde, wenn ich sie nicht
schon hätte tatsächlich "nur" 40+85 nutzen.
Bei der Auswahl die vorhanden ist, würde ich eher ein 20er ergänzen!
 
40mm ist für mich die perfekte Universal-Brennweite.
Schade, dass Nikon das 40mm nicht als S 1.8 rausgebracht hat, das wäre perfekt.
Ansonsten gibt es nur das Sigma Art 40 1.4, aber leider nicht für den Z Mount.
 
Die drittel Blende von f/1.8 zu f/2 ist nu wirklich nicht spielentscheidend... Da sind Faktoren wir Größe/Gewicht doch viel interessanter.

Aber zu deiner ursprünglichen Fragestellung: Es kommt auf DEINEN pers. Geschmack an!

In der Vergangenheit habe ich viele Brennweitensets probiert und grundsätzlich funktionieren sie alle...
Angefangen analog mit 28-50-105 über 24-50-135 zu 24-35-85 zwischenzeitlich 14-24-50 bis zu meinen letzten DSLR-Set mit 28-50 und dann Z 20-35-85 bzw. 28/2.8 und 40/2

Ausgehend von meinen Erfahrungen und den vorhandenen 24/1.8 und 85/1.8 würde ich das 35er dazwischen setzen. Aber das 40er würde ich trotzdem halten, einfach weil es so schön universell ist. Das 28/2.8 hätte ich pers. ebenfalls gehalten, was aber meiner Affinität zu dieser Brennweite geschuldet ist. 24-35-85 passen eigentlich auch ganz gut zu deinen Motiven:
Mache hauptsächlich Street, Reportagestil und Portraits.
Das 40er ist eigentlich ein tolles Objektiv auch die Brennweite passt, aber ich hätte irgendwie gerne noch eins aus der S-Klasse.

Ein Objektiv zu kaufen bzw. verkaufen nur weil da ein kleiner Buchstabe im Titel fehlt? Das 35er ist definitiv gut, das 50er aber besser und was bringt das, wenn dir die Brennweite nicht liegt? Pers. finde ich 50mm genial, es ist einfach die ehrlichste Brennweite und richtig eingesetzt alles andere als langweilig, das sehen aber viele völlig anders und das ist auch gut so! Es bleibt dir also nur das ganze auszuprobieren und wie gesagt, anfangen würde ich wie oben schon geschrieben mit einem 35er zwischen deinem 24er und dem 85er, wenn es denn unbedingt S-Klassen sein müssen.
 
Wenn es nur um das "S" geht, selbstklebende Chromfolie kaufen, ein S ausschneiden und auf das 40er kleben. Wenn es eine andere Brennweite sein soll, würde ich bei den genannten Anwendungsbereichen und den vorhandenen Objektiven wohl eher das 35er nehmen. Oder das 40er mit dem 28er ergänzen. Wobei auch da die Klebefolie zum Einsatz kommen müsste ... :rolleyes::ROFLMAO:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten