http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...)/439/(lens3)/498/(brand3)/Tamron/(camera3)/0
Das Tamron ist in diversen Berichten quasi gleichauf und manchmal vor dem Sigma. Ist das keine Alternative?
Das Nikon ist zweifelsohne gut, aber neben dem Preis auch groß und schwer. Ob VC erforderlich, würde ich einfach mal ausprobieren. Dadurch kann man die Belichtungszeiten noch mal verdoppeln. Mir sind mit dem Tamron im WW schon gute Bilder bis 1/5 Sek. aus der Hand gelungen. Und selbst eine halbe Sekunde war im Ausdruck noch scharf.
Bei dxo machen beide Modelle ja ebenfalls eine gute Figur.
Grüße
Genau dies war meine Überlegung, wobei mir der Preis für das Nikkor 17-55/2.8 (1.182,--€ beim großen Fluss) zu hoch ist, und ich deshalb das Sigma 17-55mm/2.8 in meine Überlegungen gezogen habe. Außerdem ging das Sigma in diversen Testberichten als Sieger hervor (http://www.testberichte.de/d/read-swf/344252.html, http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...or/(camera1)/439/(brand2)/Sigma/(camera2)/439 und http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...or/(camera1)/439/(brand2)/Sigma/(camera2)/439).
Das Tamron ist in diversen Berichten quasi gleichauf und manchmal vor dem Sigma. Ist das keine Alternative?
Das Nikon ist zweifelsohne gut, aber neben dem Preis auch groß und schwer. Ob VC erforderlich, würde ich einfach mal ausprobieren. Dadurch kann man die Belichtungszeiten noch mal verdoppeln. Mir sind mit dem Tamron im WW schon gute Bilder bis 1/5 Sek. aus der Hand gelungen. Und selbst eine halbe Sekunde war im Ausdruck noch scharf.
Bei dxo machen beide Modelle ja ebenfalls eine gute Figur.
Grüße