• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe - Sigma Immerdrauf

The_Buzzsaw

Themenersteller
Hallo,

in der engeren Auswahl stehen:

1) Sigma 17-70/2,8-4,0 DC Macro OS HSM -> 391eur
2) Sigma 18-50/2,8-4,5 DC OS HSM -> 269eur
3) Sigma 18-50/2,8 EX DC Macro HSM -> 391eur

Jetzt die Fragen:

Lohnen sich 20mm Brennweite mehr?
Ist das EX den Aufpreis wert in Gegensatz zu Objektiv 2?
Welches ist das bessere Immerdrauf?

Alternativen?

Das Objektiv wird an eine Nikon D70 geschnallt und soll erstmal für so ziemlich alles herhalten.

Ich hoffe ihr könnt mir Klarheit verschaffen.
Grüße,
Niklas
 
Hallo,

ich hatte die ersten beiden nicht, aber das dritte.

Lohnen sich 20mm Brennweite mehr?

Ja. Für mich so sehr, dass mein Immerdrauf ein 24-70 ist.

Ist das EX den Aufpreis wert in Gegensatz zu Objektiv 2?

Mit der Einschränkung, vom zweiten nur das Datenblatt zu kennen: M.M.n. nein. Bei 50/2.8 war meins weich, d.h. musst auf F4 abgeblendet werden. Ich habe irgendwo im Forum mal Testbilder damit veröffentlicht (u.a. gegen die Nikkore 24/2.8 und 35-70/2.8 und mein Tokina 12-24). Den OS fände ich reizvoll.

Welches ist das bessere Immerdrauf?

Von den dreien wahrscheinlich (je nach Vorlieben) das erste.

Grüße, Uwe
 
Hat Nr. 3 wirklich keinen OS? Dann wäre mir die um einiges zu teuer (das vergleichbare Tamron, aber _mit_ VC, kostet ungefähr gleich viel).

Nr. 1 ist sicher ein größerer Allrounder. Der eine mm am Weitwinkel ist nicht zu unterschätzen, auch wenn es nach wenig klingt. Da du ein 80-200 besitzt, würde ich auch deswegen eher zum 17-70 raten, da die "fehlenden" 10mm wesentlich weniger sind als sonst fehlende 30mm (beides dürfte aber real kein großes Problem sein).
 
Ich kann dir nur zum 17-70 raten. wenn auch keine durchgehende 2,8 (nur bis 20mm), aber für deinen Zweck als Immerdrauf ideal. Nicht zu vergessen die ordentliche Naheinstellung mit 1:2,3.

Gruß Eberhard
 
Ich habe mal einen Blick in meine Datenbank (lreviews.info) geworfen. Mit blick auf die Testresultate ist das 17-70er gut, das 18-50er mit 2,8 auch in Ordnung, von dem 18-50er mit variabler Maximalöffnung solltest Du die Finger lassen (ist keine Schärfewunder).

Was die zusätzlichen 20mm betrifft ... ich finde Sie schon praktisch. Ist aber letztendlich Ansichtssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten