• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Sigma 18-35 f1.8 oder Kombination

E.T.WUG

Themenersteller
hallo zusammen,
gelesen habe ich über das neue objektiv sigma viel, vielleicht zuviel.
Meine situation body 40d mit ef 24-105 oder ef 70-200, selten das tokina 11-16
Bei veranstaltung sind die 24mm oft zu lang und die blende 4 hinterlich.

Meine gedanken:
Ein objektiv ab < 24mm mit einer lichtstärke von 2.8 oder 1.8
Die Kombi könnte sein Sigma oder Tamron 17-50 welches besser ist weis ich nicht keine ahnung und ein ef 85 1.8.
Oder das neue Sigma 18-35mm f1.8
Preislich kommt das selbe heraus.

Meine gedanken teil II
Die kombi deckt einen größeren brennweitenbereich ab, veranstaltungen und portrait das ist fakt.
In kirchen oder veranstaltungen hätte das sigma 18-35 die nase vorn es soll laut videoclip siehe herstellerseite auch für portrait geeignet sein, klar blende 1.8 und sau scharf bei offener blende.

Fragen: Was taugen die 17-50 bei ungünstigen lichtverhältnissen, reportage hochzeit oder konfirmation
Wie weit komme ich mit dem 18-35 bei einer reportage hochzeit oder konfirmation.
Es wäre toll wenn mir einer helfen könnte mit seinen erfahrungen. Danke gruss
e.t.wug
 
Du kannst doch an deinen bisherige Bildern sehen, welche Brennweite du brauchst?
Das können wir dir nicht abnehmen.

Die Erfahrungen mit den Tamrons und Sigmas 17-50 sind hier im Forum eigentlich meist positiv. Insofern, wenn du die 85mm nicht brauchst, eine gute Wahl.

Als fairer Vergleich könntest du übrigens auch das 18-35 plus ein 50/1.8 für nicht mal 100€ nehmen.

VG Torsten
 
Hey,

also ich stand vor der selben Frage... Kannst du ja hier nachlesen

Letztendlich habe ich mich für das 18-35er von Sigma entschieden. Es ist groß, schwer und kann unglaublich viel. Ich bereue den Kauf gar nicht, meine 60D fühlt sich sehr wohl und ich mich genauso :)

Klar ist das ein Unterschied zu einem 17-50 oder gar dem 17-70 mm Objektiv, aber man hat diese offene Blende und genau diese Schärfe, die man unbedingt in schlechten Lichtverhältnissen braucht, damit man den ISO nicht allzusehr hochschraubt..
In einem dunklen Saal kann ich beruhigt mit meiner 60D und dem Sigma fotografieren, da ich eben diese 1.8er Blende habe. Tanzende Menschen kann ich genauso gut einfangen - Klar musst du mit dem ISO hoch, aber das Foto kann man doch in der Nachbearbeitung noch retten?!

Aufjedenfall solltest du dich selbst fragen, bist du ein 50mm Typ oder eher ein 35mm Typ? Ich muss dazu sagen, ich bin ein 35mm Typ und ich bin froh, dass ich das herausgefunden habe, da ich ja noch ein 50mm besitze und mit einem Sigma 70-200 2.8 OS / 135mm L jetzt seit neuem fotografiere - und ja ich liebe Festbrennweiten und vor allem diese 35er Brennweite.. denn mit dem Sigma hier, ersetzt du jegliche Canon Weitwinkel Objektive von 18mm bis zu 35mm mit der Blende 1.8!
Einen OS hätte ich nicht gebraucht, ich kann immernoch mit 1/7tel aus der Hand fotografieren, ohne das die Bilder verwackeln.. Naja, Übung macht den Meister und ich hoffe du findest deine Linse, die zu dir passt!

Aber hey! Dir muss bewusst sein, dass du dich manchmal auch bewegen musst - manche nehmen dass als negativen Aspekt auf :D aber es ist unheimlich wichtig mit dieser Reportagenlinse in Bewegung zu sein - manchmal eher weniger, manchmal mehr, um die Objekte nah dran zu bekommen...
 
Fragen: Was taugen die 17-50 bei ungünstigen lichtverhältnissen, reportage hochzeit oder konfirmation
Wie weit komme ich mit dem 18-35 bei einer reportage hochzeit oder konfirmation.

Die Frage ist doch: f/2,8 mit IS oder f/1,8 ohne IS. Hast du Belichtungszeiten, bei denen ein IS seinen Dienst tun kann?
 
meine entscheidung geht in richtung 18-35
Ich habe einige veranstaltung von mir angesehen ca. 50-60% sind von 24-40mm aufgenommen worden.
Der IS frage stellt sich mir nicht weil ich meine dass ich es nicht zwingend brauche, gerade bei dieser brennweite
Ich bin eigentlich nur in zweifeln gekommen weil ich von der brenzinger methode sehr viel gelesen habe und dazu wäre das 85 1.8 ideal gewesen. Alles geht nicht!
danke an alle E.T.WUG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten