• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Portraitobjektiv 85mm oder 100mm

diegooo

Themenersteller
Hallo,

besitze seit einiger Zeit das Canon EF 50mm 1.4 USM um hauptsächlich schöne Fotos von meiner kleinen neugeborenen Tochter zu machen.

Leider, muss ich sagen, habe ich mir einiges mehr von dem gelobten Objektiv erwartet was die BQ angeht. Hatte vorher das 50mm 1.8 und das war m.M. nach nicht schlechter was die BQ angeht...vielleicht sogar im Gegenteil...die Bilder sahen nicht ganz so Matschig aus bei einer Blende unter 4.

Meistens nutze ich nun das Tamton 17-50mm 2.8 für Portraits...welche mir durchaus besser gefallen!

Jetzt kam mir der Gedanke das 50er zu verkaufen und dafür das 85er 1.8 oder das 100er 2.0 für schöne Portraits zu kaufen.

Welches der beiden kann man mir mehr empfehlen für meine Zwecke?

Ist meine Idee überhaupt nachvollziehbar oder völlig unsinnig?


Danke,

LG Diegooo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entscheidungshilfe Portraitobjektiv

Das EF 50 1.4 ist nicht gerade das beste Objektiv von Canon :ugly:

Jetzt kam mir der Gedanke das 50er zu verkaufen und dafür das 85er 1.8 oder das 100er 2.0 für schöne Portraits zu kaufen.

Meiner Meinung nach das 100 2.0, ist etwas schärfer. 50 und 85 wäre mir zu nahe aneinander.

17-50 + 100 2.0 ist ne gute Kombi für Portraits, warum nicht ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entscheidungshilfe Portraitobjektiv

Das EF 50 1.4 ist nicht gerade das beste Objektiv von Canon :ugly:
Definitiv

Letzlich spielt es keine Rolle ob du das 85/1,8 oder das 100/2 nimmst. Beides sind sehr gute Objektive die sich lediglich durch die 1/3 Blende und die 15mmm mehr Brennweite unterscheiden. Das 85er neigt dazu noch etwas mehr zu Purple Fringing. Aber letzlich solltest du nach Brennweite entscheiden.
 
AW: Entscheidungshilfe Portraitobjektiv

Das EF 50 1.4 ist nicht gerade das beste Objektiv von Canon :ugly:
QUOTE]

mmmhhh..., hatte damals auch um Entscheidungshilfe gebeten und da wurde mir das 50er 1.4 "Wärmstens" von allen Seiten empfohlen.

Glaub aber meine neue Entscheidung ist schon gefallen...es wird wohl eher das 100er 2.0 :D

LG Diegooo
 
Am crop eher das 85er weil da hat man noch etwas Luft wenn es mal beim beschnitt zu eng wird.... Sonst nehmen sich beide Linsen bis auf Preis, 1/3 Blende und der CA Neigung nicht wirklich viel....
 
hatte damals auch um Entscheidungshilfe gebeten und da wurde mir das 50er 1.4 "Wärmstens" von allen Seiten empfohlen.

Das 50 1.4 hat ein schlechtes Bokeh, schlechte Offenblendschärfe
und viel Farbränder. Das sollte man als 50 2.8 verkaufen, denn es dort wird es langsam scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 50 1,4 scheint es viele schlechte Exemplare zu geben. Meines war bei f1,8 subjektiv genau so scharf wie mein 85 1,8. Das schlechte Bokeh ist ne andere Sache.
Da das 50er ja weg soll würde ich das 85er oder alternativ das Tamron 60 2,0 Macro empfehlen. Das 100er alleine wäre mir zu lang.
 
Da das 50er ja weg soll würde ich das 85er oder alternativ das Tamron 60 2,0 Macro empfehlen. Das 100er alleine wäre mir zu lang.

Stimmt, da ist was wahres dran:top:
Das Objektiv wird ja auch oft in Innenräumen genutzt und da wären da 100mm wirklich etwas zuviel.


Jetzt lieber das Canon 85er oder das Tamron 60er Macro?
Welches ist schärfer und hat das schönere Bokeh?

LG Diegooo
 
14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 :D

/OT off

Ob 60 2.0 oder 100 2.0 musst du ganz alleine entscheiden ;)
 
:ugly::ugly::ugly:14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0
14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0 14 2.8 + 17 ts/e + 24 1.4 + 30 1.4 + 60 2.0 + 85 1.4 + 100 2.0:ugly::ugly::ugly:
 
würde zum Canon 85/1.8 raten.Das Tamron hat keinen Usm und das wirst du später bereuen wenn deine Kleine mal bewegilcher und schneller wird ;)
Hab mir das 50/1.8 gekauft um auch schöne Bilder von meiner Tochter zu machen,das geht nur wenn sie ruhig sitzen bleibt und das ist selten :)
Werd es wohl wieder hergeben und auch zum 85er greifen.
Hoffe ich konnte dir helfen

Gruß Lehrling
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF des Tamrons ist trotz des fehlenden USMs ziemlich flott.

Und man kann spielende Kinder auch ohne USM fotografieren.
Ist genau so wie "Du fotografierst Sport ? Du brauchst eine 7D
um das vernünftig auszuführen"

Das geht mit dem Tamron.
 
Ich weiß nicht was am 50mm 1.8/1.4 schlecht sein soll. Das etwas weiche Bild bei Offenblende sollte gerade bei Portraits kein Nachteil sein.
Ich vermute entweder Fehlfokus oder irgendeinen Bedienungsfehler. Die 85/100er sind zwar schärfer auf Pixelebene, aber einen großen Unterschied darf man sich nicht erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten