noclue
Themenersteller
Hallo zusammen,
wir stehen vor der Entscheidung uns eine digitale DSLR zuzulegen,sind uns aber über das System noch nicht im Klaren. Wir wollen entweder einen Pentax K100 Body oder eine Nikon D40 kaufen.
Im Moment tendieren wir vom Body her mehr zur Pentax (Shake reduction & AF Antrieb, Body und Sucher machen subjektiv einen besseren Eindruck). Für die Nikon spricht vor allem der günstigere Preis. Wir könnten aber mit beiden Bodys leben.
Wir wollen die Auswahl daher mehr an der Objektivauswahl festmachen. Im Prinzip sind wir nur Gelegenheitsfotografen, die an ihrer Kompaktkamera wegen der hohen Auslöseverzögerung keine Freude mehr haben - allerdings mit folgenden Besonderheiten:
Wir fotografieren überwiegend unseren kleinen Sohn (mit einem ungeheuren Bewegungsdrang) und haben schon einige schöne Momente wegen der Unzulänglichkeit der Kamera verpasst.
Meine Frau ist Malerin und Kunstlehrerin und fotografiert viel eigene Bilder, Schülerarbeiten, Abbildungen in Büchern sowie Architektur innen und aussen.
Sind diese Anforderungen mit den jeweils mitgelieferten Kit Objektiven gut zu lösen oder nicht?
Wahrscheinlich ist für die Anwendungen meiner Frau ein spezielles Objektiv sinnvoll. Was könnt Ihr empfehlen?
Ein Teleobjektiv sollte mittelfristig auch dazu kommen. Für das Nikon System wird häufig das AF-S VR DX 55-200mm genannt.
Wie wäre Eure Empfehlung für Body und 3 geeignete Objektive um unsere Anforderungen abzudecken? Wieviel Geld müsste man für die Objektive ausgeben? Mich interessiert vor allem, ob der Aufpreis für die AF Antriebe und Stabilisatoren in den Nikon Objektiven den günstigen Preis für den Body wettmachen.
Für die Nikon läuft glaube ich noch bis Freitag eine Cash Back Aktion. Muss man beim Kit Objektiv 18-55 etwas beachten (gibt es verschiedene Versionen?)
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Antworten. Freue mich über jede ernst gemeinte Zuschrift ;-)
Viele Grüsse
Markus
P.S. Sorry, wenn ich diesen Thread im Pentax und Nikon Forum gleichzeitig poste.
wir stehen vor der Entscheidung uns eine digitale DSLR zuzulegen,sind uns aber über das System noch nicht im Klaren. Wir wollen entweder einen Pentax K100 Body oder eine Nikon D40 kaufen.
Im Moment tendieren wir vom Body her mehr zur Pentax (Shake reduction & AF Antrieb, Body und Sucher machen subjektiv einen besseren Eindruck). Für die Nikon spricht vor allem der günstigere Preis. Wir könnten aber mit beiden Bodys leben.
Wir wollen die Auswahl daher mehr an der Objektivauswahl festmachen. Im Prinzip sind wir nur Gelegenheitsfotografen, die an ihrer Kompaktkamera wegen der hohen Auslöseverzögerung keine Freude mehr haben - allerdings mit folgenden Besonderheiten:
Wir fotografieren überwiegend unseren kleinen Sohn (mit einem ungeheuren Bewegungsdrang) und haben schon einige schöne Momente wegen der Unzulänglichkeit der Kamera verpasst.
Meine Frau ist Malerin und Kunstlehrerin und fotografiert viel eigene Bilder, Schülerarbeiten, Abbildungen in Büchern sowie Architektur innen und aussen.
Sind diese Anforderungen mit den jeweils mitgelieferten Kit Objektiven gut zu lösen oder nicht?
Wahrscheinlich ist für die Anwendungen meiner Frau ein spezielles Objektiv sinnvoll. Was könnt Ihr empfehlen?
Ein Teleobjektiv sollte mittelfristig auch dazu kommen. Für das Nikon System wird häufig das AF-S VR DX 55-200mm genannt.
Wie wäre Eure Empfehlung für Body und 3 geeignete Objektive um unsere Anforderungen abzudecken? Wieviel Geld müsste man für die Objektive ausgeben? Mich interessiert vor allem, ob der Aufpreis für die AF Antriebe und Stabilisatoren in den Nikon Objektiven den günstigen Preis für den Body wettmachen.
Für die Nikon läuft glaube ich noch bis Freitag eine Cash Back Aktion. Muss man beim Kit Objektiv 18-55 etwas beachten (gibt es verschiedene Versionen?)
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Antworten. Freue mich über jede ernst gemeinte Zuschrift ;-)
Viele Grüsse
Markus
P.S. Sorry, wenn ich diesen Thread im Pentax und Nikon Forum gleichzeitig poste.