• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Objektive zu E-500

Ich bin ein grosser Fan des 50 Makro´s. Ich lasse manchmal das 50-200 daheim, wen ich nicht schleppen will, und nehme das 50er. Der Konverter passt auch vorzüglich zum Makro, da habe ich immerhin 70mm, in den meisten Fällen völlig ausreichend. Dazu das 11-22 als immerdrauf Objektiv. Bisher habe ich mich nicht zum 14-54 durchringen können, weil wenn 22mm nicht reichen, wechsle ich halt aufs 50er. So habe ich bei leichtem Marschgepäck enorme geballte Abbildungsqualität in der Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm bin gerade noch am überlegen, nur dieses mal lese ich mich vorher genau ein :) oder frage mich durch.
Ich hatte noch vor wenigen Tagen die EOS 350D, zum einen war ich nicht immer ganz zufrieden mit den Bildern, zum anderen nutzte sie sehr schnell ab. Nun ist sie defekt und bei Canon. Ich habe einen Anruf erhalten und man sagte mit das die Reparatur auf ca. 300Euro kommt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer vergleichbaren Camera, bei der man ein "Universal Objektiv" 15-200 oder 18-300 irgend so was in die Richtung benutzen kann, dass Objektiv so in der 500 Euro Preisklasse liegt.

Auf die Olympus kam ich, ein Arbeitskollege hat eine Kompakte Digi Cam, von Olympus, die übertrifft meine Canon A80 locker, alleine schon die Bilder es sind einfach welten, daher bin ich nun bei Olympus angekommen.

Hat daher eventuell jemand von euch eine Empfehlung für solch ein Universal Objektiv ?! :top:
 
Das Zuiko 18-180mm ist sicher das beste Suppenzoom. Aber ich würde mir an Deiner Stelle lieber den Zoomkit nehmen. Das hast Du 14-150mm auf zwei Objektive 14-45 und 40-150 verteilt. Der Objektivwechsel ist dank Staubschutz kein Problem!
 
Hat daher eventuell jemand von euch eine Empfehlung für solch ein Universal Objektiv ?! :top:

Oben steht ein link mit allen Optiken, die es derzeit gibt.

Ein 14-xxx Superzoom ist noch nicht dabei, ein Leica 14-150/3,5-5,6 OIS wird für 2007 erwartet, aber außer diesen Zahlen weiß man noch nichts und solange es das Objketiv noch nicht zu kaufen gibt nützt es auch wenig...

Derzeit bleiben Sigma 18-125 oder Sigma 18-180 oder eins der Doublezoom-Kits 14-45 + 40-150 oder 14-42 + 40-150 zur Auswahl...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten