• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Objektive um die 30mm

Flopsi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe einmal alle für mich im Preisrahmen stehenden Objektive aufgelistet.
Habe mir auch die entsprechenden Threads zu den einzelnen Objektiven angesehen und komme nicht weiter. Jedes der Objektive hat seine Vorteile.
Hätte ich die finanziellen Möglichkeiten würde ich mir das 31 limited zulegen aber es ist nicht drin und wird auch nicht drin sein.
Ich würde das Objektiv gerne als immer drauf benutzen, ich habe bisher ein Pentax 50 1,4 M was ich mehr als das Kit benutze und bin begeistert aber es für ein immerdrauf zu lang.

Von den Funktionen sagt mir das Sigma 28 1,8 am meisten zu, allerdings bin ich nicht ganz so begeistert von den Beispielbildern hier aus dem Forum. Trotzdem kaufen und falls es nichts ist zurück schicken?

Ansonsten das DA 40 hat klares Pro die größe und soll echt Spaß machen :)

Das Sigma 30 sagt mir auch zu.

Ich würde das Objektiv wie schon erwähnt als "fastimmerdrauf" benutzen und hauptsächlich Menschen, Veranstaltungen(auch bei schlechten Licht), Natur und was halt sonst vor die Linse springt und man nicht wechseln will oder kann.

Hier die Liste der Objektive die für mich Infrage kommen: (falls ich eins vergessen habe, klärt mich auch)

Pentax DA 40mm 2,8
Pentax FA 35mm 2 (gebraucht)
Pentax DA 35 makro 2.8

Sigma 30 1,4
Sigma 28 1,8 makro

Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen.
Danke
 
Das ist nicht einfach!

Wenn ich mich jetzt für eins dieser entscheiden müsste würde ich wohl das 30/1.4 nehmen. Schön lichtstark und ein sehr schönes Bokeh!

Sonst das DA35.
 
Ich schätze das "kleine" DA35 2.0 sehr wegen der geringen Größe, da ist dann auch der AF schnell wie eine Rakete :D
 
Veranstaltungen bei schlechtem Licht und 35mm (oder weniger) sind so eine Sache, da wirst du wohl mit 1,4 Blende am besten durchkommen. Wobei die Perspektive dann nicht so gut geeignet ist, die Schärfentiefe stark abnimmt, der AF dabei auch nicht verlässlich ist. Für Veranstaltungen ist ein WW nur bedingt geeignet, die Details gehen dann oft verloren und die Bilder sehen langweilig aus.

Das DA 35 limited ist ne tolle Linse, aber bei indoor mit wenig Licht etwas zu langsam, allerdings ist die Makro Möglichkeit Gold wert. Als Immerdrauf wäre es meine Nummer 1. Das 35/2.0 könnte auch sehr interessant sein.
Das DA 40 eignet sich nicht so gut zur Darstellung der Weite, bietet aber einen interessanten Blickwinkel. Da du bereits eine 50mm Linse hast, bringt es nicht so viel Vorteil.
IMHO 30mm 1,4 sollte für dich wohl die beste Wahl sein im Hinblick auf wenig Licht.

Du solltest noch einmal deine Prioritäten angehen und prüfen, was für dich wirklich am Wichtigsten ist.

Gruß,
Wiegald
 
Hallo!

Ich schreibe meine Meinung mal rot in den Kasten:
Pentax DA 40mm 2,8
Wäre mir zu lang (Brennweite) und lichtschwach. Soo klein müsste es wegen mir auch nicht sein. Ist aber Geschmacksache.
Pentax FA 35mm 2 (gebraucht)
Als "Immerdrauf" wie du es willst, mein Favorit. Da klein, leicht, einigermaßen lichtstark und optisch sehr gut. War aber füher auch neu zu vernünftigen Preisen zu bekommen.
Pentax DA 35 makro 2.8
Schönes Objektiv und mit Makro. Mir wäre es aber zu lichtschwach.

Sigma 30 1,4
Brennweite und Lichtstärke finde ich optimal. Preis ist auch ok. Als immerdrauf hätte es mir aber zu viele Schwächen (z.B. auch der Abbildungsmaßstab). Ich persönlich möchte es mir aber kaufen, da ich es nicht als Immerdrauf sondern als AL-Objektiv benutzen möchte.
Sigma 28 1,8 makro
Wäre mir einfach zu groß und schwer. Ansonsten ein guter Kompromiss aus Lichtstärke, Abbildungsmaßstab und Preis.
Es kommt einfach drauf an, was genau du so fotografieren willst. Wie gesagt: Als Immerdrauf würde ich das FA 35/2.0 nehmen. Mein Immerdruaf ist aber das Tamron 17-50/2.8 weshalb ich eine Ergänzung in Sachen Lichtstärke haben will. Darum werde ich mir bald das Sigma 30/1.4 holen. Ich denke aber, sobald man das Objektiv auf f/2.8 abblendet hat es keinen Vorteil mehr gegenüber den anderen. :angel:
 
Vielen Dank schon mal an alle, viel weiter bin ich zwar noch nicht.

Ich werde mal ein Auge auf den Gebrauchtmarkt werfen, vielleicht fällt sich dann die Entscheidung von selbst.
 
Von 28 bis 40mm gibt es echt viele Linsen für Pentax. Fast zu viele wie ich manchmal das Gefühl habe. Und die beste der Linsen hat Pentax gestrichen :(
 
Hallo,

wie der Zufall so wollte ist es ein Sigma 30 1,4 geworden.

Bisher bin ich echt zufrieden. Allerdings ist es ein ganz schöner Brocken.

Werde nach diesem Wochenende mal in den Beispielbilderthread ein paar Bilder einstellen.

Danke nochmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten