@uwe918
Hallo,
ich würde dir aus erfahrung heraus eher deine alte Linse empfehlen oder eine, die dein Brennweitenbereich erweitert oder durch wirklich Lichtstärke ersetzt. Eine "aufrüstung" auf ein 2.8 von 4.0 lohnt für diese Zwecke nicht wirklich.
Bevor du denkst, ich fasel jetzt blödsinn, von wegen eine Blende mehr rettet einem das Leben:
Ich hab selbst nicht nur eine komplette Hochzeit, inkl. 1 Stündige Kirchenliche Traunung hinter mir, und bin zu 90% mit deiner alten Linse untwerwegs gewesen.
Neben der längeren Brennweite, die mir auch Fotos aus Perspektiven (wie z.B. aus der Empore) möglich gemacht haben, hätte die Blende an mehr mir eher nur mehr fehlbilder Produziert als vermieden.
Der Grund liegt nicht darin, das du verwackler vermeidest, sondern das dir die Personen (!!) aus der Schärfenebene laufen.
Ich hab es noch nie erlebt, das Menschen wirklich technisch parallel laufen - ergo bist du bezwungen, wieder abzublenden, damit auch beide immer Scharf drauf sind.
Du darfst dabei nicht vergessen: Keiner wartet auf dich. Du hast also nur wirklich Zeit, die Augenblicke einzufangen - und keine Zeit für "geh mal nen schritt zurück" - Anweisungen - zumal diese auch eher Frech als hilfreich wären.
Lichtstarke Objektive sind bei Menschenansammlungen nett, aber das ausreizen der offenblende sei wegen der Hektik mit äußerster Vorsicht zu genießen - denn am ende zählt nicht das technisch einwandfreie Bild, sondern der Inhalt. Und was wäre mieser: Ein wenig verwackler, die durch einen Aufhellblitz soweit minimiert werden, das sie nur beim genauen betrachten oder unter Fotografen auffallen oder der Bräutigam, bei dem die Augenbraue nicht mehr von der Stirn zu unterscheiden ist mangels schärfe?
Letzendendlich entscheidest du. Mehr als eine andere Ansicht der Dinge will ich dir auch nicht vermitteln. Und gegen mehr LS ist nie etwas einzuwenden - ich selbst hatte bei den Hochzeiten auch mein 35er, 1,4er dabei... Aber wenn Licht, dann halt richtig licht...