saturnine
Themenersteller
Hallo,
ich bin Anfänger und bitte um etwas Verständnis, wenn meine Fachkenntnisse nicht allzuweit reichen ;-)
Ich möchte mir eine Festbrennweite zulegen, um in lichtschwacheren Situationen bessere Ergebnisse OHNE Blitz zu erzielen.
V.a. geht es um Aufnahmen von Menschen in Innenräumen (eher Wohnungen als große Räume) und dabei in erster Linie um Aufnahmen von spielenden Kindern, aber auch Aufnahmen bei Familienfeiern.
Mein Kitobjektiv der Canon 450D kommt ohne Blitz absolut nicht weit. Max. Blende ist 3,5 und ich müsste die Belichtungszeit so nach oben schrauben, dass die Bilder unscharf werden müssen. Auch bei ISO 1600.
Nun habe ich folgende Objektive gefunden, die preislich noch im Rahmen sind, bin aber völlig hin und hergerissen, da beides Vor- und Nachteile hat:
35mm, 2
http://www.amazon.de/Canon-EF-35mm-...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359877724&sr=1-2
Pro:
- gute Verarbeitung
- größere Abbildungsfläche, da nicht so lange Brennweite
Kontra:
- laut Rezensionen schlechtere Abbildung als das 50 mm 1,8
- etwas lichtschwächer
50 mm 1,8
http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359877665&sr=1-2
Pro:
- sehr guter Preis
- laut Rezensionen bessere Abbildungsleistung als das 35mm 1,2
Kontra:
- schlechtere Verarbeitung
- zu lange Brennweite, um mehrere Personen in kleinen Räumen abzubilden
- AF nicht 100%ig zuverlässig
Preislich tendiere ich ja zu dem 50mm 1,8, allerdings weiß ich nicht, wie sich die lange Brennweite an der 450D so im Alltag macht.
Kann mir jemand aus Erfahrung zu dem einen oder dem anderen raten bzw. die Pros und Kontras ergänzen, um mir die Entscheidung zu erleichtern?
Gibt es irgendwo Beispielbilder, wo ich in schlechten Licht-Innenraumsituationen sehen kann, wie die Bilder werden?
Vielen Dank!
ich bin Anfänger und bitte um etwas Verständnis, wenn meine Fachkenntnisse nicht allzuweit reichen ;-)
Ich möchte mir eine Festbrennweite zulegen, um in lichtschwacheren Situationen bessere Ergebnisse OHNE Blitz zu erzielen.
V.a. geht es um Aufnahmen von Menschen in Innenräumen (eher Wohnungen als große Räume) und dabei in erster Linie um Aufnahmen von spielenden Kindern, aber auch Aufnahmen bei Familienfeiern.
Mein Kitobjektiv der Canon 450D kommt ohne Blitz absolut nicht weit. Max. Blende ist 3,5 und ich müsste die Belichtungszeit so nach oben schrauben, dass die Bilder unscharf werden müssen. Auch bei ISO 1600.
Nun habe ich folgende Objektive gefunden, die preislich noch im Rahmen sind, bin aber völlig hin und hergerissen, da beides Vor- und Nachteile hat:
35mm, 2
http://www.amazon.de/Canon-EF-35mm-...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359877724&sr=1-2
Pro:
- gute Verarbeitung
- größere Abbildungsfläche, da nicht so lange Brennweite
Kontra:
- laut Rezensionen schlechtere Abbildung als das 50 mm 1,8
- etwas lichtschwächer
50 mm 1,8
http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359877665&sr=1-2
Pro:
- sehr guter Preis
- laut Rezensionen bessere Abbildungsleistung als das 35mm 1,2
Kontra:
- schlechtere Verarbeitung
- zu lange Brennweite, um mehrere Personen in kleinen Räumen abzubilden
- AF nicht 100%ig zuverlässig
Preislich tendiere ich ja zu dem 50mm 1,8, allerdings weiß ich nicht, wie sich die lange Brennweite an der 450D so im Alltag macht.
Kann mir jemand aus Erfahrung zu dem einen oder dem anderen raten bzw. die Pros und Kontras ergänzen, um mir die Entscheidung zu erleichtern?
Gibt es irgendwo Beispielbilder, wo ich in schlechten Licht-Innenraumsituationen sehen kann, wie die Bilder werden?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)