• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Makroobjektiv D70

prikkelpitt

Themenersteller
Hallo, nach einigem hin und her habe ich mich jetzt doch entschieden bezgl. eines Makroobjektives für meine D70 etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Ich kann mich jedoch noch nicht so ganz entscheiden. Zur Auswahl stehen bis jetzt:
Nr.1
Nr. 2
und vielleicht doch als etwas günstigere Lösung
Nr. 3
Was meint Ihr?
Speziell die Entscheidung zwischen dem 105er und dem 180er fällt mir extrem schwer.

MfG
prikkelpitt
 
Was willst du denn genau fotografieren?

Falls du gerne Insekten fotografierst und auch gerne ein Stativ benutzt würde ich das 180er nehmen.
Ansonsten das 105mm . Die Brennweite ist ein guter Kompromiss, lässt sich noch freihand halten und bietet einen guten Arbeitsabstand.
 
Hallo,
Insekten ja, Stativ eher nicht so gerne, wenn es sich vermeiden lässt.
Aber mal ne technische Frage: Ich kann doch mit dem 105er genauso gross "abbilden" wie mit dem 180er, nur das ich näher ran muss, oder ist das ein Denkfehler?

Also wo ich mal irgendwann hinkommen möchte ist das hier, das finde ich schon sehr beeindruckend. Ich habe mal mit ihm Kontakt aufgenommen. Die meisten Fotos sind erstellt mit dem 180er, Freihand und mit Blitz.
Boahh, wär das geil, wenn ich das mal annähernd so hinkriegen würde.

MfG
prikkelpitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, Zusatzfrage.
Gibt es im Bereich bis, sagen wir mal 500 Euro, ein Makro-Zoom welches einen Abbildungsmaßstab von 1:1 bietet. Ideal wäre so leichter WW im Bereich 24/28/35 bis 85/105 ? Wahrscheinlich nicht, oder?

MfG
prikkelpitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten