• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Kugelkopf: Giottos MH 1301-656 oder Manfrotto 468MGRC4?

dirks

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Kugelkopf. Er sollte meine Kamera halten können (20D, Batteriegriff mit 2 Akkus u. 70-200 2.8L) und schnell zu bedienen sein. Hintergrund ist der,
ich fahre im September in den Südwesten der USA und möchte dort den Antelope Canyon besuchen. Ich war bereits letztes Jahr dort, mit meinem Manfrotto Getriebeneiger, welcher sich als äusserst unpraktisch erwiesen hat. Zum einen weil man ihn nicht so ohne weiteres 90° nach Oben drehen kann und die Bedienung ist nicht besonders schnell. Das Problem ist, die Guides im Antelope Canyon lassen einem nur wenig Zeit und buchsieren die Leute recht flott durch den Canyon so dass kaum Zeit bleibt das Stativ gescheit auszurichten und einzustellen.

Zur Auswahl stehen jetzt der Giottos MH 1301-656 und Manfrotto 468MGRC4.
Der Vorteil vom Giottos ist halt der Preis und das Gewicht. Der Manfrotto hingegen ist hochwertiger und die Wechselplatte kompatibel zu meinem Getriebeneiger und mir scheint die Bedienung einfacher, dadurch dass er nur einen Knopf hat. Ist dem denn so? Hatte noch keine Gelegenheit den Kopf live auszuprobieren.
 
AW: Entscheidungshilfe Kugelkopf? Giottos MH 1301-656 o. Manfrotto 468MGRC4?

Der 468er scheint mir ein Traum Kugelkopf zu sein.
Also das was ich gesehen und auch gefühlt habe (in den Fingern ;) ) hat mir schon ziemlich gut gefallen..

Einzig die riesige Wechselplatte ist :ugly:

Mein 1301er kommt da nicht mit. Aber auch mit dem 1301er kann man schnell sein. Bei dem equipment könnte der Kopf aber an seine Grenzen stoßen.

Daher -> eher der Manfrotto 468 oder halt der 1300er Giottos :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten