• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Kamerakauf

kentsfield

Themenersteller
Hallo,


Bin wirklich extrem unschlüssig.
Könnte eine Dynax 9 bekommen (analog).

Allerdings ohne SSM-Upgrade, mit dem Risiko nie mehr eines zu bekommen.

Allgemein mag ich es analog zu fotografieren(momentan mit 600si), habe auch einen Filmscanner (Elite II 5400).

Knackpunkt: In Zukunft werden wohl die meisten Objektive auch von Fremdherstellern einen SSM/HSM od. ähnliches benötigen. Momentan besitze ich allerdings noch keine derartigen Objektive.



Soll ich zugreiffen oder nicht?

Problem ist ich kann praktisch nicht mehr rational entscheiden, ich habe zuviel Emotionalität.



Freundliche Grüsse
 
Zuschlagen, wenn man noch (viel) analog unterwegs ist! ;) :top:
Was besseres wirste im Minolta-Segment nicht mehr bekommen!
Sie hat ein Metallgehäuse dass es so heutzutage in der Form bei (D)-SLRs nicht mehr geben wird!

Es sei den du brauchst keinen 100% Sucher und das Feeling einer schweren und robusten Kamera aus Ganzmetall-Konstruktion, die tatsächlich stabiler als jede Plastikkiste ist. :top:

Dann wäre die Dynax 7 als Alternative vielleicht besser. Die hat SSM + ADI garantiert. Schnelles AF und die Dynax 7 ist etwas moderner als die Dynax 9, aber niemals so robust wie die Dynax 9.

Ein anderes Entscheidungskriterium wäre der Preis. Wenn es über 300-400€ ohne VG/Batteriegriff sind würde ich mir da Gedanken machen ob es sich lohnt. Denn in ebay wird der Body momentan für über 500 € als ,,Sofort kaufen" verkauft. :ugly:
Sicherlich der Neupreis war damals viel höher.
Aber in den meisten Privatauktionen konnte man sie für ca. 250-300 € ergattern!
Währrend die meisten gewerblichen Händler in ebay schon 450-600 € verlangen...

Zudem ohne Batteriegriff bzw. VG macht die Kamera nur halb so viel Spaß, finde ich zumindest, da es mit großen Objektiven das Handling ohne VG viel schwieriger wird und ohne VG eine Akku Batteriebestückung aus 4x AA Batterien nicht möglich ist!

Man muss aber auch natürlich nach dem Zustand der Kamera schauen, es kann durchaus sein, dass da manche Tasten nicht mehr funktionieren oder die Augenmuschel fehlt oder der Lack der Kamera ab ist etc... (Mir ist das zum Glück nicht passiert) Das wäre ärgerlich, also bitte darauf achten.

Die Bedienbarkeit der Dynax 9 ist mit den Drehhebelchen, Rädchen einfach genial. Man kommt, wenn man alles in den Custom-Einstellungen persönlich eingestellt hat ohne jegliche computermenuartige Bedienung aus. Sicherlich erinnert das an alte Bedienkonzepten von Kameras und war teilweise ein Schritt in Richtung konservativer Bedienung zurück, aber dadurch leidet keineswegs die Bedienbarkeit und Ergonomie der Kamera. Eher das Gegenteil ist der Fall: Man kann schnell den Belichtungsmodus wechseln, die 3 AF-Felder wechseln. AF-A, AF-C, AF-S einstellen. Blitzkorrektur und Belichtungskorrektur schnell über die Rädchen verändern.

Und der AF-Motor der Dynax 9 ist viel schneller, als manch neuere Konica Minolta Dynax oder Sony Alpha 100.... :D

Zum Glück muss man in der Analogfotografie nicht unbedingt die besten Objektive drauf haben, wie bei der Alpha 900. :ugly:
Wobei es macht an der Dynax natürlich auch mehr Spaß, wenn man da gute Objektive drauf hat. :top:

Haste aber schon gute Objektive a la Zeiss oder Minolta G etc. oder sonstige Objektive mit Stangen-AF, die selbst digital eine Gute Figur machen, kann eine zusätzliche Minolta Dynax 9, die nicht mehr die Welt kostet, nicht schaden. ;)

Ansonsten frag auch mal nach der Meinung von Dynax79 und herrer ich denke, die haben auf jeden Fall noch eine Dynax 9 oder? :lol: :D

Gut Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe trotz des sehr sportlichen Preises(250Euro ohne BG) nicht zugegriffen.

HAbe mal verschiedene Exponenten(Repair Center, Sony CH, KonicaMinolta) nach dem Upgrade gefragt(Einschätzung), und das Feedback war durchwegs negativ.

Ich habe zwar momentan noch keine SSM/HSM-Objektive usw.

Aber ich denke, dass in Zukunft sämtliche Objektive auch im unteren und mittleren Segment SSM haben werden. Bei den Fremdherstellern ist das bereits jetzt der Fall (Bsp. Sigma 50 1.4).

Habe, dank meines DiaScanners mal ein paar alte Dias eingescannt, aufgenommen vor mehr als 20Jahren, damals noch auf X-700 und anderen MF-Minoltas.
Vor allem die Dias sind bis jetzt noch spitze. Bei ein paar, die wirklich perfekt fokussiert usw. sind, sind 20+MP kein Problem. Daneben stimmen die Farben auch irgendwie immer sehr gut, d.h. trotz der kräftigen, satten Farben sanfte Farbübergänge.

Bestimmt macht es auch Freude wieder auf Ebene X-700 einzusteigen, die Objektive kriegt man da ja mittlerweile gratis.


Aber nur schon die Dias über den Projektor riesig an die Wand zu projezieren macht Spass, und in dieser Brillanz und Auflösung schafft das wahrscheinlich kein normaler Beamer.

HAbe mich auf die Suche nach einer Dynax 7 gemacht, was denkt ihr über 200Euro nur für den Body?


Freundliche Grüsse
 
Habe trotz des sehr sportlichen Preises(250Euro ohne BG) nicht zugegriffen.

HAbe mal verschiedene Exponenten(Repair Center, Sony CH, KonicaMinolta) nach dem Upgrade gefragt(Einschätzung), und das Feedback war durchwegs negativ.

Ich habe zwar momentan noch keine SSM/HSM-Objektive usw.

Aber ich denke, dass in Zukunft sämtliche Objektive auch im unteren und mittleren Segment SSM haben werden. Bei den Fremdherstellern ist das bereits jetzt der Fall (Bsp. Sigma 50 1.4).

Habe, dank meines DiaScanners mal ein paar alte Dias eingescannt, aufgenommen vor mehr als 20Jahren, damals noch auf X-700 und anderen MF-Minoltas.
Vor allem die Dias sind bis jetzt noch spitze. Bei ein paar, die wirklich perfekt fokussiert usw. sind, sind 20+MP kein Problem. Daneben stimmen die Farben auch irgendwie immer sehr gut, d.h. trotz der kräftigen, satten Farben sanfte Farbübergänge.

Bestimmt macht es auch Freude wieder auf Ebene X-700 einzusteigen, die Objektive kriegt man da ja mittlerweile gratis.


Aber nur schon die Dias über den Projektor riesig an die Wand zu projezieren macht Spass, und in dieser Brillanz und Auflösung schafft das wahrscheinlich kein normaler Beamer.

HAbe mich auf die Suche nach einer Dynax 7 gemacht, was denkt ihr über 200Euro nur für den Body?


Freundliche Grüsse


Das würde mich auch interessieren. Ist ein neuwertiger Dynax 7 Body 200 Euro wert?:rolleyes:

Gruss Tommy28
 
Ansonsten frag auch mal nach der Meinung von Dynax79 und herrer ich denke, die haben auf jeden Fall noch eine Dynax 9 oder?
:D Bin ich so leicht auszurechnen?:lol:

Ja, ich hab noch eine D9SSM im Schrank und die wird auch bei mir, sollte sie jemals alt werden ihr Gnadenbrot in meiner Vitrine bekommen. Die D9 ist die perfekteste ASLR die ich je in der Hand hatte. Dagegen ist eine D7, obwohl technisch weiterentwickelt, ein Plastebomber.:D

An unserem Minoltastammtisch kamen wir vor weit über einem Jahr auf die Idee die A100 gegen meine D9 mit dem 70-200SSM antreten zu lassen weil einige nicht glauben wollten daß der damals 10 Jahre alte D9-AF die A100 deklassiert.:evil:
Da sind dann einige Münder ziemlich weit offengestanden....:lol::lol:

Wenn du dir wirklich noch eine D9 zulegen willst würde ich auf alle Fälle eine D9SSM nehmen. Damit ist sie mit allen neuen SSMs kompatibel, und da ich die D9 für eine äußerst robuste Kamera halte wird sie dir dementsprechend lange gute Dienste erweisen.;)
 
Stimmt du bist ja noch im Nikon System gut vertreten. :D
Warum dann 79? Dein Jahrgang? ;)

@Tommy28:
200 € sind okay, wenn der Body in Ordnung bzw. tip top ist. Aber darüber würde ich nicht gehen wollen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten