Zuschlagen, wenn man noch (viel) analog unterwegs ist!

Was besseres wirste im Minolta-Segment nicht mehr bekommen!
Sie hat ein Metallgehäuse dass es so heutzutage in der Form bei (D)-SLRs nicht mehr geben wird!
Es sei den du brauchst keinen 100% Sucher und das Feeling einer schweren und robusten Kamera aus Ganzmetall-Konstruktion, die tatsächlich stabiler als jede Plastikkiste ist.
Dann wäre die Dynax 7 als Alternative vielleicht besser. Die hat SSM + ADI garantiert. Schnelles AF und die Dynax 7 ist etwas moderner als die Dynax 9, aber niemals so robust wie die Dynax 9.
Ein anderes Entscheidungskriterium wäre der Preis. Wenn es über 300-400€ ohne VG/Batteriegriff sind würde ich mir da Gedanken machen ob es sich lohnt. Denn in ebay wird der Body momentan für über 500 € als ,,Sofort kaufen" verkauft.

Sicherlich der Neupreis war damals viel höher.
Aber in den meisten Privatauktionen konnte man sie für ca. 250-300 € ergattern!
Währrend die meisten gewerblichen Händler in ebay schon 450-600 € verlangen...
Zudem ohne Batteriegriff bzw. VG macht die Kamera nur halb so viel Spaß, finde ich zumindest, da es mit großen Objektiven das Handling ohne VG viel schwieriger wird und ohne VG eine Akku Batteriebestückung aus 4x AA Batterien nicht möglich ist!
Man muss aber auch natürlich nach dem Zustand der Kamera schauen, es kann durchaus sein, dass da manche Tasten nicht mehr funktionieren oder die Augenmuschel fehlt oder der Lack der Kamera ab ist etc... (Mir ist das zum Glück nicht passiert) Das wäre ärgerlich, also bitte darauf achten.
Die Bedienbarkeit der Dynax 9 ist mit den Drehhebelchen, Rädchen einfach genial. Man kommt, wenn man alles in den Custom-Einstellungen persönlich eingestellt hat ohne jegliche computermenuartige Bedienung aus. Sicherlich erinnert das an alte Bedienkonzepten von Kameras und war teilweise ein Schritt in Richtung konservativer Bedienung zurück, aber dadurch leidet keineswegs die Bedienbarkeit und Ergonomie der Kamera. Eher das Gegenteil ist der Fall: Man kann schnell den Belichtungsmodus wechseln, die 3 AF-Felder wechseln. AF-A, AF-C, AF-S einstellen. Blitzkorrektur und Belichtungskorrektur schnell über die Rädchen verändern.
Und der AF-Motor der Dynax 9 ist viel schneller, als manch neuere Konica Minolta Dynax oder Sony Alpha 100....
Zum Glück muss man in der Analogfotografie nicht unbedingt die besten Objektive drauf haben, wie bei der Alpha 900.

Wobei es macht an der Dynax natürlich auch mehr Spaß, wenn man da gute Objektive drauf hat.
Haste aber schon gute Objektive a la Zeiss oder Minolta G etc. oder sonstige Objektive mit Stangen-AF, die selbst digital eine Gute Figur machen, kann eine zusätzliche Minolta Dynax 9, die nicht mehr die Welt kostet, nicht schaden.
Ansonsten frag auch mal nach der Meinung von Dynax79 und herrer ich denke, die haben auf jeden Fall noch eine Dynax 9 oder?
Gut Licht