schtallone
Themenersteller
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe eine Frage an Euch Experten.
Ich habe eine 550D mit den beiden KIT-Objektiven 18-55mm IS sowie 55-250mm IS. Mir ist die Trennebene bei 55mm zwischen den beiden Gläsern irgendwie im Weg, ständig bin ich genötigt, die Objektive zu wechseln. Ich bin auf der Suche nach einem "Immerdrauf" für meine Kamera.
Nun habe ich mir gedacht, ich ersetzte das 18-55 IS durch ein neues Objektiv. Als Alternativen habe ich mir folgende beiden Objektive angesehen:
1. CANON EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM
2. CANON EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6 IS USM
Anhand von Testberichten und div. Forenbeiträgen habe ich gelesen, dass das 18-135mm Bildqualitativ nicht so der Renner ist (starke Verzeichnungen bei 18 und 135mm, Vignettierung usw...) --> verständlich bei dem BW-Bereich. Trotzdem finde ich den BW-Bereich sehr gut, da ich hier glaube ich sehr Flexibel sein kann. Außerdem spricht der Preis von ca. 400€ und der neue STM-Antrieb dafür.
Das 15-85 hört sich auch sehr interessant an. Gerade die 3mm merh BW im WW finde ich sehr interessant (gerade bei APS-C). Auch der USM ist sicher eine deutliche Verbesserung für mich zum KIT-Objektiv. Jedoch ist dieses Glas auch gleich wieder eine andere Preisklasse (ca. 600 €). Zudem ist der BW-Bereich nach oben hin nicht so groß wie beim 135er.
Anhand von einer Auswertung aus Lightroom heraus habe ich die meisten Bilder in der BW 15 oder 55 gemacht (ca 8000 Bilder). Darüber hinaus noch einige Bilder in 250mm und dazwischen ist alles dabei von der BW her.
Was könnt Ihr mir raten? Bitte gebt mir doch einen oder mehrere Tipps, wie ich hier eine gute Entscheidung treffen kann.
DANKE Euch und Gruß
Peter
bin neu hier im Forum und habe eine Frage an Euch Experten.
Ich habe eine 550D mit den beiden KIT-Objektiven 18-55mm IS sowie 55-250mm IS. Mir ist die Trennebene bei 55mm zwischen den beiden Gläsern irgendwie im Weg, ständig bin ich genötigt, die Objektive zu wechseln. Ich bin auf der Suche nach einem "Immerdrauf" für meine Kamera.
Nun habe ich mir gedacht, ich ersetzte das 18-55 IS durch ein neues Objektiv. Als Alternativen habe ich mir folgende beiden Objektive angesehen:
1. CANON EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM
2. CANON EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6 IS USM
Anhand von Testberichten und div. Forenbeiträgen habe ich gelesen, dass das 18-135mm Bildqualitativ nicht so der Renner ist (starke Verzeichnungen bei 18 und 135mm, Vignettierung usw...) --> verständlich bei dem BW-Bereich. Trotzdem finde ich den BW-Bereich sehr gut, da ich hier glaube ich sehr Flexibel sein kann. Außerdem spricht der Preis von ca. 400€ und der neue STM-Antrieb dafür.
Das 15-85 hört sich auch sehr interessant an. Gerade die 3mm merh BW im WW finde ich sehr interessant (gerade bei APS-C). Auch der USM ist sicher eine deutliche Verbesserung für mich zum KIT-Objektiv. Jedoch ist dieses Glas auch gleich wieder eine andere Preisklasse (ca. 600 €). Zudem ist der BW-Bereich nach oben hin nicht so groß wie beim 135er.
Anhand von einer Auswertung aus Lightroom heraus habe ich die meisten Bilder in der BW 15 oder 55 gemacht (ca 8000 Bilder). Darüber hinaus noch einige Bilder in 250mm und dazwischen ist alles dabei von der BW her.
Was könnt Ihr mir raten? Bitte gebt mir doch einen oder mehrere Tipps, wie ich hier eine gute Entscheidung treffen kann.
DANKE Euch und Gruß
Peter