• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe für WW-Zoom

anni77

Themenersteller
Ich möchte mir in kürze für meinen Canon 400D einen Weitwinkel-Zoomobjektiv zulegen.

Hierbei war ich bis jetzt immer auf das Sigma 10-20mm 4-5.6 EX DC HSM fixiert.
Nun aber ist für Canon auch das neue Tamron AF SP 3,5-4,5/10-24 Di II LD asph auf dem markt erhältlich.

Könnt Ihr mir bei meine entscheidung behilflich sein.

Das bewehrte Sigma oder das neue lichtstarke von Tamron

Freundliche Grüße
Andrè
 
Auf die Gefahr hin, dass gleich wieder die versammelte Kavallerie der Antitest-Fraktion aufläuft: Ich finde SLRGear recht hilfreich für Fragen wie deine.

Kürzlich hat mir ein Berufsfotograf und Fotojournalist das Canon EF-S 10-22 mm empfohlen. Seiner Meinung nach taugt es mehr und passt besser zur Canon als Fremdprodukte.

Empfehlung insgesamt: Canon vor Sigma und Tokina, zum Schluss Tamron. Nachteil des Canon ist der höhere Preis. 900 EUR ist zuviel. Vereinzelt bekommt man es aber immer mal für unter 600 EUR.

F9Race
 
Wenn man es nicht ganz akut braucht, dann würde ich warten, bis das Sigma 10-20 3.5 herausgebracht worden ist. Freilich sind hier noch erste Tests abzuwarten, was es tatsächlich taugt. Wenn man die Zeit hat, ist es sicher sinnvoll ein wenig abzuwarten. Dann kann man noch immer in Richtung Tamron oder andere Objektive gehen.

Wenn du das alte Sigma haben willst, dann würde ich ebenfalls noch ein klein wenig warten, es dürfte im Preis doch noch fallen.
 
Wenn man es nicht ganz akut braucht, dann würde ich warten, bis das Sigma 10-20 3.5 herausgebracht worden ist. Freilich sind hier noch erste Tests abzuwarten, was es tatsächlich taugt. Wenn man die Zeit hat, ist es sicher sinnvoll ein wenig abzuwarten. Dann kann man noch immer in Richtung Tamron oder andere Objektive gehen.

Wenn du das alte Sigma haben willst, dann würde ich ebenfalls noch ein klein wenig warten, es dürfte im Preis doch noch fallen.

Hmm... ob das alte Sigma noch so sehr im Preis fallen wird... Das neue Sigma steht zwar jetzt schon einige Zeit auf deren Seite, aber wann erscheint es denn? Gelistet ist es noch nirgendwo und das geschieht ja meist schon Monate vor dem tatsächlichen Erscheinen...
 
Wenn man es nicht ganz akut braucht, dann würde ich warten, bis das Sigma 10-20 3.5 herausgebracht worden ist. Freilich sind hier noch erste Tests abzuwarten, was es tatsächlich taugt. Wenn man die Zeit hat, ist es sicher sinnvoll ein wenig abzuwarten. Dann kann man noch immer in Richtung Tamron oder andere Objektive gehen.

Wenn du das alte Sigma haben willst, dann würde ich ebenfalls noch ein klein wenig warten, es dürfte im Preis doch noch fallen.

Tamron hatte sein 10-24 auch vor etwa einem Jahr angekündigt und pünktlich im März 2009 die ersten Linsen mit Canonbajonett ausgeliefert. Soviel zu den Herstellerankündigungen. Ebenso kann man immer auf Neuerungen oder bessere Preise warten, irgendwann wartet man dann immer noch.
Wenn der TO heute ein UWW haben möchte, um heute Bilder zu machen und auch die notwendig Kohle zusammen hat, dann sollte er sich auch unter den heute zur Verfügung stehenden Linsen entscheiden können.

Übrigens. Seit dem ich mein UWW habe, habe ich ganz selten eine andere Optik auf meiner 400D. Diese andere Art der Ansicht macht mir fotografisch einfach Spaß.

cu -> Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten