Mehr
Themenersteller
Guten Tag.
Ich bin begeisterter Hobby-Fotograf, und möchte mehr herausholen können bzw. perfektere Bilder in unterschiedlichsten Situationen schiessen können. Nun stellt sich für mich persönlich auch die Frage (und diese beschäftigt mich immer mehr) ob eine DSLR Sinn machen würde? Ich fotografiere hauptsächlich Menschen einzeln oder in Gruppen, momentan vor allem meinen 1jährigen Sohn. Ich wurde auch schon gefragt ob ich an einer Hochzeit fotografieren könne (habe ich auch bereits einmal gemacht mit meiner alten Digitalkamera Sony DSC-707), oder auch an Geburtstagfeiern oder Musikanlässen (Konzerte). Wenn es eine "perfekte" Bridge-Kamera gäbe, würde das für mich vermutlich auch reichen, aber ich habe nur zwei Modelle gefunden und bei beiden einige Mängel entdeckt, zum einen die Sony R1 mit grossem Sensor und zum anderen die Panasonic FZ50.
Meine (aus Foto-Magazinen und Internet-Recherchen) Favoriten sind die CANON EOS 40d und die Nikon D300. Die Frage stellt sich aber ob es nicht besser eine Einsteigerkamera mit gutem Objektiv für oben genannte Aufnahmesituationen sein sollte. Ich habe etwas den Drang zum Perfektionismus, aber will natürlich nicht 3000 Euro ausgeben und dann das ganze bei weitem nicht ausreizen können. Ich würde prinzipiell am ehesten auf Canon oder Nikon tendieren, weil wenn ich einen anderen Anbieter nehme wie Panasonic oder Pentax, kann es gut sein, dass es keine passende Objektive gibt oder später keine passende Kamera um sich zu verbessern. Bei Canon und Nikon wird es sicherlich mindestens eine neue Kamera pro Jahr geben und da wird auch für die Zukunft wieder was passendes dabei sein, ohne dass man gleich auf ein neues System und somit neue Objektive umsteigen muss.
Also grundsätzlich wäre ich froh hier ein paar Meinungen zu hören was mir erfahrene DSLR-User raten und empfehlen können.
Vor allem würde mich interessieren ob sie grundsätzlich ein einziges Objektiv mit grossem Spektrum empfehlen können, z.B. 28 - 200 oder 300 mm? Damit ich für die oben genannten Aufnahmesituationen immer mit dem gleichen Objektiv gewappnet sein kann und beste Ergebnisse erziehlen kann damit. Oder ob es für Einzelpersonenaufnahmen ein ganz anderes Objektiv benötigt wie für Gruppenfotos z.B. im Freien oder Konzertaufnahmen bei speziellen Lichtverhältnissen usw.
Ich hoffe ich langweile niemanden mit meinen Fragen, aber wie gesagt vielleicht helft ihr auch einem unschlüssigen Anfänger weiter um keine falschen Entscheidungen zu treffen und später etwas bereuen zu müssen.
Besten Dank im Voraus und bis bald...
Ich bin begeisterter Hobby-Fotograf, und möchte mehr herausholen können bzw. perfektere Bilder in unterschiedlichsten Situationen schiessen können. Nun stellt sich für mich persönlich auch die Frage (und diese beschäftigt mich immer mehr) ob eine DSLR Sinn machen würde? Ich fotografiere hauptsächlich Menschen einzeln oder in Gruppen, momentan vor allem meinen 1jährigen Sohn. Ich wurde auch schon gefragt ob ich an einer Hochzeit fotografieren könne (habe ich auch bereits einmal gemacht mit meiner alten Digitalkamera Sony DSC-707), oder auch an Geburtstagfeiern oder Musikanlässen (Konzerte). Wenn es eine "perfekte" Bridge-Kamera gäbe, würde das für mich vermutlich auch reichen, aber ich habe nur zwei Modelle gefunden und bei beiden einige Mängel entdeckt, zum einen die Sony R1 mit grossem Sensor und zum anderen die Panasonic FZ50.
Meine (aus Foto-Magazinen und Internet-Recherchen) Favoriten sind die CANON EOS 40d und die Nikon D300. Die Frage stellt sich aber ob es nicht besser eine Einsteigerkamera mit gutem Objektiv für oben genannte Aufnahmesituationen sein sollte. Ich habe etwas den Drang zum Perfektionismus, aber will natürlich nicht 3000 Euro ausgeben und dann das ganze bei weitem nicht ausreizen können. Ich würde prinzipiell am ehesten auf Canon oder Nikon tendieren, weil wenn ich einen anderen Anbieter nehme wie Panasonic oder Pentax, kann es gut sein, dass es keine passende Objektive gibt oder später keine passende Kamera um sich zu verbessern. Bei Canon und Nikon wird es sicherlich mindestens eine neue Kamera pro Jahr geben und da wird auch für die Zukunft wieder was passendes dabei sein, ohne dass man gleich auf ein neues System und somit neue Objektive umsteigen muss.
Also grundsätzlich wäre ich froh hier ein paar Meinungen zu hören was mir erfahrene DSLR-User raten und empfehlen können.
Vor allem würde mich interessieren ob sie grundsätzlich ein einziges Objektiv mit grossem Spektrum empfehlen können, z.B. 28 - 200 oder 300 mm? Damit ich für die oben genannten Aufnahmesituationen immer mit dem gleichen Objektiv gewappnet sein kann und beste Ergebnisse erziehlen kann damit. Oder ob es für Einzelpersonenaufnahmen ein ganz anderes Objektiv benötigt wie für Gruppenfotos z.B. im Freien oder Konzertaufnahmen bei speziellen Lichtverhältnissen usw.
Ich hoffe ich langweile niemanden mit meinen Fragen, aber wie gesagt vielleicht helft ihr auch einem unschlüssigen Anfänger weiter um keine falschen Entscheidungen zu treffen und später etwas bereuen zu müssen.
Besten Dank im Voraus und bis bald...