• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe für Känguru-Fotograf gesucht!

lady-like

Themenersteller
Hallo,
ich stand kurz davor mir die Eos500D zu kaufen, bis zu meinem heutigen Besuch im Media Markt. Ein sehr netter und kompetent wirkender Verkäufer legte mir die Nikon D5000 ans Herz. Er erklärte mir, dass die Nikon durch den schwenkbaren Display einen Vorteil hätte.Erlichgesagt wirkt der für mich klapprig.Außerdem hat mich der nicht vorhandene Autofokus im Body ebenfalls enttäuscht.Liege ich da falsch?
Ich brauche dringend Hilfe,da ich mich wahrscheinlich gerade Kreis drehe.
Ich finde viel zu viele Vor- und Nachteile der beiden Kameras.
Noch ein paar Infos zu mir und meinem Fotografierverhalten:):

Ich möchte ungefähr 650€ ausgeben
(bei MM gibt es die Canon für 599€ inkl.18-55mm Objektiv und die Nikon für
529 €mit dem selben Objektiv-ich weiß,dass ich mit dem Objektiv nicht lange glücklich bleibe)

Hauptsächlich möchte ich Landschaften,Urlaubsfotos, ab und an mal ein paar Menschen und vorallem Tiere fotografieren.
Dazu sollte ich noch erwähnen, dass wir Kängurus halten und die natürlich nicht immer an einem Fleck sitzen.

Bearbeiten möchte ich meine Fotos vielleicht am Computer, obwohl ich nicht wirklich noch 100€ für eine Extra-Software ausgeben möchte.Da investiere ich lieber mehr in gute Objektive.

Damit wären wir beim nächsten Punkt.
Welche Objektive brauche ich noch?
Welches Zubehör ist sinnvoll?

Ich habe bereits einige Geschenkkarten von Media Markt bekommen, und hätte lieber keine Kommentare wie:Ich würde ja nicht bei Blödmarkt kaufen...usw!

So, ich denke das wären erstmal die wichtigsten Infos.Ich würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße
lady-like
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da würde ich mich nicht nur auf die beiden Marken beschränken: Nimm ruhig auch mal ne Sony in die Hand, sofern der MM eine hat. Ein Schwenkdisplay finde ich eine feine Sache und möchte es nicht missen.

Am besten zu der Kamera ein "großes" Kit. Das heißt zwei Objektve: Einmal 18-55 und einmal 55-200 oder sowas ähnliches. Viel mehr kannst Du bei Deinem Budget nicht herausholen.

MfG. Emil

PS: Zur Software möchte ich noch sagen, da gibt es einige sehr gute kostenlose Programme zur Nachbearbeitung der Bilder. Man braucht nicht unbedingt teure kommerzielle Software, sofern man sich nicht als EBV-Künstler betätigen will. Nur für archivieren, zuschneiden, leichte Belichtunskorrekturen reicht allemal kostenlose Software. Sogar für das Besondere gibt es "Freeware" die sich durchaus mit den teueren messen kann (z.B. GIMP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eröffnest du schon wieder einen neuen Thread? Für doch den alten fort
 
Außerdem hat mich der nicht vorhandene Autofokus im Body ebenfalls enttäuscht.Liege ich da falsch?

Nun ja, Canon-Kameras haben den grundsätzlich nicht.

Ich möchte ungefähr 650€ ausgeben

Kriegst Du dafür nicht die D5000 mit dem 18-105VR? Das ist deutlich universeller.

Dazu sollte ich noch erwähnen, dass wir Kängurus halten und die natürlich nicht immer an einem Fleck sitzen.

Tja, da musst Du dann wohl mal die Kamera schwenken. :rolleyes: Das geht mit Nikon, Canon, Pentax, Sony und allen anderen auch.

Bearbeiten möchte ich meine Fotos vielleicht am Computer, obwohl ich nicht wirklich noch 100€ für eine Extra-Software ausgeben möchte.Da investiere ich lieber mehr in gute Objektive.

Vorn einer grundlegenden Bearbeitung solltest Du Dich nicht scheuen, und das geht (fast) umsonst. Bei Nikon ist ViewNX2 dabei, damit kannst Du RAW-Dateien konvertieren und rudimentär bearbeiten. Für weitergehende Bearbeitung gibt es viele Programme, auch sehr günstige.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten