Tschnitzel
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
zu mir in Stichpunkten:
Angefangen mit 450D + Kitlinse 17-55 is und 1,8 50mm fest
erweitert um Sigma 17-70 ohne stabi
erweitert um Sigma 50-150mm
Umstieg auf eine 50D gleiche Linsen
Jetzt das Anliegen:
Es geht um die Sigma Objektive.
Ohne Frage ist das 50-150mm top und damit mache ich tolle Bilder.
Ich stelle mir die Frage, ob ich das 17-70 gegen ein 17-50 2,8 tauschen oder ergänzen soll.
Benutzen werde ich es dann als Immerdrauf (drinnen und draußen) wie das 17-70, mit dem ich soweit zufrieden bin!
Es ist also kein muss, ich möchte nur nicht zum probieren was online bestellen und zurückschicken, deshalb meine Frage an Euch.
Der Dealer vor Ort hat keins da (sind bestellt) und wenn kann ich es nur im Laden testen :-/
Hat einer von Euch Erfahrungen in wie weit sich die Bildqualität im Vergleich zum 17-70 verbessert?
Auch ein "kaufe dir nichts Neues" ist auch denkbar.
Das Canon 17-55 ist mir zu teuer.
Es muss sich eben schon eine Qualitätssteigerung einstellen, sonst macht es ja keinen Sinn.
Tamron fällt raus, habe ich getestet AF zu langsam.
Fotografieren tue ich alles Querbeet, im Sommer draußen Kinder und co mit dem 50-150, Landschaft + Wandern etc. dann 17-70.
Für eure Einschätzung bin ich dankbar.
Gruß Christian
zu mir in Stichpunkten:
Angefangen mit 450D + Kitlinse 17-55 is und 1,8 50mm fest
erweitert um Sigma 17-70 ohne stabi
erweitert um Sigma 50-150mm
Umstieg auf eine 50D gleiche Linsen
Jetzt das Anliegen:
Es geht um die Sigma Objektive.
Ohne Frage ist das 50-150mm top und damit mache ich tolle Bilder.
Ich stelle mir die Frage, ob ich das 17-70 gegen ein 17-50 2,8 tauschen oder ergänzen soll.
Benutzen werde ich es dann als Immerdrauf (drinnen und draußen) wie das 17-70, mit dem ich soweit zufrieden bin!
Es ist also kein muss, ich möchte nur nicht zum probieren was online bestellen und zurückschicken, deshalb meine Frage an Euch.
Der Dealer vor Ort hat keins da (sind bestellt) und wenn kann ich es nur im Laden testen :-/
Hat einer von Euch Erfahrungen in wie weit sich die Bildqualität im Vergleich zum 17-70 verbessert?
Auch ein "kaufe dir nichts Neues" ist auch denkbar.
Das Canon 17-55 ist mir zu teuer.
Es muss sich eben schon eine Qualitätssteigerung einstellen, sonst macht es ja keinen Sinn.
Tamron fällt raus, habe ich getestet AF zu langsam.
Fotografieren tue ich alles Querbeet, im Sommer draußen Kinder und co mit dem 50-150, Landschaft + Wandern etc. dann 17-70.
Für eure Einschätzung bin ich dankbar.
Gruß Christian