• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entscheidungshilfe/Frage über Ablichtungsqualität welche Standard/Linse

Tschnitzel

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

zu mir in Stichpunkten:
Angefangen mit 450D + Kitlinse 17-55 is und 1,8 50mm fest
erweitert um Sigma 17-70 ohne stabi
erweitert um Sigma 50-150mm

Umstieg auf eine 50D gleiche Linsen

Jetzt das Anliegen:
Es geht um die Sigma Objektive.

Ohne Frage ist das 50-150mm top und damit mache ich tolle Bilder.

Ich stelle mir die Frage, ob ich das 17-70 gegen ein 17-50 2,8 tauschen oder ergänzen soll.
Benutzen werde ich es dann als Immerdrauf (drinnen und draußen) wie das 17-70, mit dem ich soweit zufrieden bin!

Es ist also kein muss, ich möchte nur nicht zum probieren was online bestellen und zurückschicken, deshalb meine Frage an Euch.

Der Dealer vor Ort hat keins da (sind bestellt) und wenn kann ich es nur im Laden testen :-/

Hat einer von Euch Erfahrungen in wie weit sich die Bildqualität im Vergleich zum 17-70 verbessert?
Auch ein "kaufe dir nichts Neues" ist auch denkbar.
Das Canon 17-55 ist mir zu teuer.
Es muss sich eben schon eine Qualitätssteigerung einstellen, sonst macht es ja keinen Sinn.
Tamron fällt raus, habe ich getestet AF zu langsam.

Fotografieren tue ich alles Querbeet, im Sommer draußen Kinder und co mit dem 50-150, Landschaft + Wandern etc. dann 17-70.

Für eure Einschätzung bin ich dankbar.
Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten