• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Fisheye 500D

Pete1987

Themenersteller
Hallo,
ich besitzte eine Canon 500D und bin nun auf der Suche nach einem passenden Fisheye Objektiv für meine Aufnahmen. Ich fotografiere oft Landschafts- und Architekturbilder. Jetzt habe ich 2 Objektive gefunden zwischen denen ich mich gerne entscheiden wollte... die da wären:
Tokina AF 10-17mm f/3.5-4.5 AT-X DX Fisheye
Sigma Fisheye 10 mm F2,8 EX DC HSM

Meine Frage an euch bringt der Zoombereich der Tokina etwas bzw. ist die feste Brennweite der Sigma von großem Nachteil? Habt ihr vielleicht ein paar Beispielbilder an der Hand.

Vielen Dank und liebe Grüße
 
Hallo!

Zum Anfang werfe ich noch mein geliebtes Samyang 8mm 3.5 in den Raum. :) Die Infos in der Entscheidungshilfe (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=696768), mit allen weiteren Links, hast du schon gesehen?

Zu den beiden Optionen kann ich sonst leider nichts sagen.

Ich fotografiere oft Landschafts- und Architekturbilder.

Ich frage mich nur, ob für diese Einsatzzwecke ein Fisheye die beste Wahl ist. Mein Samyang ist praktisch meine Lieblingslinse, ermöglicht Bilder die (für mich) einfach super aussehen. Einige davon sind auch nett verzerrte Gebäude. Generell finde ich allerdings, dass Gebäude leicht recht - naja, langweilig aussehen, wenn man sie fisheye-artig verzerrt betrachtet. Es ist gewaltig viel auf dem Bild, aber irgendwie ...

Um den generellen Tenor zu übernehmen und wiederzugeben: Fisheye ist eine sehr spezielle Linse - vielleicht wäre ein rektilineares UWW 10-xx oder ähnliches besser geeignet.
 
Hey danke für den Tip

Ich frage mich nur, ob für diese Einsatzzwecke ein Fisheye die beste Wahl ist. Mein Samyang ist praktisch meine Lieblingslinse, ermöglicht Bilder die (für mich) einfach super aussehen. Einige davon sind auch nett verzerrte Gebäude. Generell finde ich allerdings, dass Gebäude leicht recht - naja, langweilig aussehen, wenn man sie fisheye-artig verzerrt betrachtet. Es ist gewaltig viel auf dem Bild, aber irgendwie ...


Grade diese speziellen Bilder liebe ich darum sollte es dann doch n Fisheye sein. Ich schau mir mal das Samyang mal an. Inwiefern macht sich den die Festebrennweite bemerkbar.. damit habe ich halt noch gar keine Erfahrungen.


Lg
 
es gibt vor allem zu Fisheyes schon immens viele Threads hier im Canon-Bereich. Zu allererst solltest du dir den obersten, angepinnten Thread einmal ansehen, da geht es genau darum.


klick?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten