• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe - Einsteiger DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch aber herzlich egal, da E-520 dem FT-Standard entspricht und der wird sicher nicht aufgegeben.
Darum passen auch die Objektive späterer Systeme noch, huh?

FT und mFT entscheiden sich nur vom Bajonett her, haben jedoch den selben Sensor. Es ist daher zu erwarten, dass zukünftige FT und mFT Kameras sehr wohl weiter entwickelte Sensoren haben werden.

Was das Bajonett angeht: FT Objektive würden auch an eine spiegellose FT Kamera passen ... und mit mFT Adapter auch an eine mFT Kamera. Solange es FT oder mFT gibt, werden die Objektive passen. Bei mFT kann jedoch der AF eingeschränkt sein, da mFT ja nur noch Kontrast-AF unterstützt.
 
Falls Olympus wirklich auch im "nicht-Micro" 4/3 Bereich, also im E-System, den Spiegel abschafft, ist das mit Sicherheit zumindest mittelfristig das Ende dieses Systems:
Welchen Vorteil hat dann ein 4/3 System noch gegenüber dem Micro 4/3? Ganz klar gar keinen!

Warum also ein zweites System mit unnötig Luft zwischen Bajonett und Sensor weiterpflegen?
Die dann "alten" Objektive passen mit Adapter an Micro 4/3, aber das ist natürlich ein Kompromiss und besser und kompakter fährt man mit den Neuentwicklungen für Micro 4/3.

Ich würde soche Überlegungen auch nicht als "Bashing" bezeichnen, das ist ein ganz klar auf der Hand liegende Logik.
 
Die liegt dann aber nun wirklich etwas überm Etat ^^


Das ist hier immer so man gibt Summe xxx vor und schon bekommt man vermeintlich besseres empfohlen,die ganz schlauen empfehlen dann auch noch überflüssigerweise man könnte ja noch ein wenig Sparen und später...

Hallo?? wier sparen für Urlaub, Auto, Haus, Kneipe für kaputte E-Geräte usw. empfielt was in den vorgegebenen Preisrahmen passt möglichst komplett und fertig.

Alles bekommt man eh nicht nimals.;)

gruß Andre
 
Ich hatte mir eigentlich von diesem Fred mehr Sicherheit erhofft, genau das Gegenteil ist eingetreten.

Das Olympus möglicherweise aber und vielleicht und sowieso... ist mir zu spekulativ und darum werd ich mich davon nicht beeinflussen lassen.

Ich stelle fest, der Unterschied zwischen Canon und Olympus ist bildqualitätstechnisch nicht relevant für meine "Anwenderklasse", und kann daher vernachlässigt werden. Mit einer Olympus kann man auch dolle Bilder knipsen.
Zubehör gibts für FT Geräte auch genug, die Objektivauswahl erscheint mir ebenfalls durchaus anständig.
Preislich hat Olympus die Nase vorn.

Alles andere ist Glaubenskrieg. Kann man das so stehenlassen?
 
Ja es ist ein Glaubenskrieg bzw. viele empfehlen nur ihr eigenes System. Logischerweise kann man auch nur über Systeme berichten die man selbst besessen hat und auch mit fotografiert hat.
Du machst mit der E-520 keinen Fehler, wenn sie dir gut in der Hand liegt kauf sie dir!
 
Okay, danke für eure Hilfe. War ja ne schwere Geburt. Gebraucht wird sie aber keinefalls gekauft^^

Ich werde sie dann wohl die nächsten Tage bestellen, nochmal herzlichen Dank.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten