• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe EF 24-70 f/2.8 oder EF 24-105 f/4.0

F.S.Images

Themenersteller
Hallo Gemeinde
Ich möchte mir ein neues "Immerdrauf" für meine 7D anschaffen. Ich zerbreche mir schon seit Wochen das Hirn, welches es denn werden soll. Ich habe versch. Vor-und Nachteile abgewägt und es kämen zwei Gläser in die engere Wahl:
EF 24-70 f/2.8
+ Lichtstärke
- Kein IS
oder
EF 24-105 f/4.0
+ IS
+ Preis
- Lichtstärke

Die Objektive sollten flexibel/universell einsetzbar sein. Geeignet für People-Fotografie im Studio und on Location und auch ein bisschen Landschaft/Architektur....
Ich würde mich über Meinungen und Erfahrungen von Besitzern dieser Gläser freuen . Auch Meinungen über vergleichbare Fremdobjektive (Sigma,Tamron, etc.) wären willkommen.
Gruß
Frank
 
Wenn du auch Landschaft und Architektur abblenden möchtest sind 24mm mit Kb schon sehr knapp. Daher empfehle ich das Canon 15-85, sehr gute Bildqualität aber leider relativ schlechte Lichtstärke.
Lg fczhcd95
 
hi,
ich stelle mir seit geraumer Zeit die selbe Frage. Eine weiter sehr interessante Lösung könnte das neue Tamron SP 24-70mm 2,8 VC USD sein.

(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024247)

Bsp.Bilderthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1068661

+ Lichtstärke
+ angeblich sehr guter VC
+ Ultraschall AF
+ Allwettertauglich
+ 5 Jahre Garantie bei Registrierung
+ Bildqualität
- momentan noch hohe Ausfallquote, wenn man aber die Zeit und Nerven für mehrere Versuche hat bis man ein gutes erwischt, ist die Leistung laut mehrerer Tests mit dem Canon 24-70 I durchaus vergleichbar für gerademal 999€ beim großen Fluss.

Würde dir aber empfehlen zum Händler zu gehen um da direkt mehrere im Vergleich zu testen. Dann spart man sich das ewige zurückschicken und neu bestellen.

Gruß Grizzly
 
Was willst du mit f/2,8 bzw. f/4 für Portraits? :confused: Was willst du mit 24mm Anfangsbrennweite am Crop für Landschaft/Architektur? :confused:

Ich verstehe deine erste Frage nicht ganz....
Nein, es muß nicht spezialisiert sein für diese Bereiche. (Dafür habe ich noch anderes). Es geht sich um ein "Immerdrauf", das man überall mal einsetzten kann, auch wenn das manchmal ein Kompromiss wäre.
Im Prinzip geht es darum, welches der beiden genannten Gläser grundsätzlich die bessere Alternative wäre.

@All
Danke für die bisherigen Beiträge, ich werde mir die genannten Möglichkeiten genauer ansehen.
 
@sou
1.Du hast schon verstanden worum es mir im Eingang geht?
2. Ich bitte untertänigst um Vergebung, das ich die bereits vorhandenen Threads zu diesem Thema nicht gleich gefunden habe.
3. Es wäre einfach schön, wenn das hier nicht auf irgendwelche "Was,Warum, Wieso-Diskussionen" hinauslaufen würde.
 
1.Du hast schon verstanden worum es mir im Eingang geht?

Ich meine ja. :cool:

2. Ich bitte untertänigst um Vergebung, das ich die bereits vorhandenen Threads zu diesem Thema nicht gleich gefunden habe.
"Nicht gleich gefunden" heißt du hast sie inzwischen gefunden?

3. Es wäre einfach schön, wenn das hier nicht auf irgendwelche "Was,Warum, Wieso-Diskussionen" hinauslaufen würde.
Wie meinen? :confused:
 
...Die Objektive sollten flexibel/universell einsetzbar sein. Geeignet für People-Fotografie im Studio und on Location und auch ein bisschen Landschaft/Architektur....

Diese Angabe ist leider viel zu vage und völlig ungeeignet für ein klares Statement.
Ganz generell und beschränkt auf deine fragwürdige Auswahl sowieso.
Die im übrigen auch sonst sehr vom persönlichen Geschmack abhängt.

Wieso kein EF-S ? Warum unbedingt die beiden L´s ?
Wieso kein UWW (am Crop) für Landschaft / Architektur ?
Wieso ggf. ein Zoom mit /f4 für´s Studio ?
Was heißt "geeignet für " ? Darf dabei nicht explodieren ?
Wie lautet deine Verwendungsabsicht ? Geld verdienen ? Privat ? Hochglanz A2 ?

Wenn du eine solche Frage stellst solltest du wesentlich konkreter werden.
Verweise an die Sufu wären sonst nur allzu berechtigt.
 
Also ich stand auch vor der Entscheidung und hab mich fürs 24-105 entscheiden.

Gründe dafür waren:

-Gewicht
-Bildstabilisator
-Brennweite bis 105mm
 
Diese Angabe ist leider viel zu vage und völlig ungeeignet für ein klares Statement.
Ganz generell und beschränkt auf deine fragwürdige Auswahl sowieso.
Die im übrigen auch sonst sehr vom persönlichen Geschmack abhängt.

[...]

Wenn du eine solche Frage stellst solltest du wesentlich konkreter werden.
Verweise an die Sufu wären sonst nur allzu berechtigt.

:top:
 
Moin,
also wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich doch ganz klar zum 24-70er L greifen, denn:
1. Du besitzt mit dem 24-70er eine Offenblende von f2.8, die sich sehr schön zum Freistellen etc eignet :top:
... Und beim 24-105er hast du nur f4.0...

2. Was bringt denn bitteschön ein Bildstabi, wenn sich dein Objekt, was du fotografieren möchtest, bewegt ??? :confused:
-Gar nichts !!!

3. Deine Blende von 2.8 ist nicht nur der Knüller im freistellen (im Vergleich zu anderen "Immer-dabei-Zooms"), sie ist auch noch sehr praktisch bei Aufnahmen in der Dämmerung, wenn du z.B. ein sich bewegendes Objekt fotografieren willst, und nicht die Iso Werte in ungenannte Höhen schrauben möchtest :D

Fazit:
Ich würde ganz klar zum 24-70er L tendieren, da es m.M.n einfach deutlich mehr specs bietet, die mir wichtig und somit kaufentscheidend wären... :)

Lg Jonas
 
Was willst du mit f/2,8 bzw. f/4 für Portraits? :confused: Was willst du mit 24mm Anfangsbrennweite am Crop für Landschaft/Architektur? :confused:

Warum kann man mit F2.8 denn keine Portraits machen? Krankhafter Freistellungsfetischismus?

Zudem finde ich auf KB gerechnete 35mm Bildwinkel durchaus landschaftstauglich.

Natürlich würde ich am Crop trotzdem von beiden Linsen abraten und eher noch das 24-105 als Universallinse, kombiniert vielleicht mit einem 10-22, empfehlen. Aber, am Crop gibt es so viele, gute Standardzooms, da verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum man unbedingt einen, auf KB gerechneten, Glasklumpen rumschleppen möchte.
 
Welche Festbrennweiten liegen denn vor?

Dann macht ein lichtstarkes Zoom möglicherweise keinen Sinn, sondern eher ein Zoom mit erweitertem Brennweitenbereich und Stabi, da man damit flexibler unterwegs ist.
 
Hallo,

Ich stand auch vor dem selben Problem. Bei mir sollte es aber an die 1D Mark III. Habe mich für das 24-105 F4 entschieden und es bisher nicht bereut. Warum es kein EF-S sein soll könnte ich mir so erklären. Die L sind staub und spritzwassergeschützt. Vieleicht ist dem Treatstarter das ja wichtig. Ich habe schon einen Lampionumzug meines Sohnes ca.1/2 Stunde bei starken Nieselregen fotografiert. Ohne Probleme. Ist aber nur eine Vermutung. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

LG Jens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten