• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe: D70 und D300 oder D70 weg?

Behalten und beide mitnehmen. Überleg nur wie du dich ärgerst, wenn bei der D300 was spinnt, sie dir runter fällt und du keine Bilder mehr machen kannst.

Auch so würde ich fürs Behalten plädieren. Die D70 ist noch immer eine top Kamera. Der elektronische Verschluss ist super beim blitzen, die Kamera ist noch eine der richtig griffigen Bodies im mittleren Kamerasegment und dennoch relativ leicht. Und so viel bekommst du echt nicht mehr dafür. Ich schätze mit mehr als 350€ darfst du ohne Objektiv nicht rechnen.
 
Ich würde die D70 verkaufen und den Gewinn in die Urlaubskasse stecken. Zwei DSLRs sind aus meiner Sicht für einen Amateur schon ziemlich dekadent...
 
ich werde es so formulieren:

wenn du dir sicher, dass du mit der d300 soviel bessere Bilder machst, dass sich die Investition lohnt, dann gibts keine Diskussion mehr.
 
Es gibt für mich doch ein paar Gründe, die dazu führen, dass ich die D70 behalte:

  • Die D70 ist die letzte Kamera, mit der man noch gut Infrarotbilder aufnehmen kann. Diese etwas überstrapazierte Stilmittel ist manchmal doch sehr reizvoll.
  • Die D70 ist deutlich leichter. Bei Radtouren z.B. bin ich um jedes Gramm Gewichtsersparnis um den Hals dankbar. In Kombination mit dem Nikkor 35/2 oder dem Nikkor 20/2,8 ist das sehr angenehm.
(...)
  • Falls die D300 doch mal zum Service muss, kann es einige Wochen dauern, bis die Reparatur durchgeführt wird. Es sei denn, Du bist nachgewiesenermaßen Profi und NPS Mitglied.

Unterschreib!

Und nicht zu vergessen: Blitzsynchronzeit von 1/500 sec. bei voller Blitzleistung!! Ein Hoch auf den elektronischen Verschluss!

Wenn Du das (relativ wenige) Geld, dass Du mit einem Verkauf reinbekommen würdest nicht wirklich brauchst, würde ich die Kamera auf jeden Fall als Backup bzw. Zweitbody behalten.

Zwei DSLRs sind aus meiner Sicht für einen Amateur schon ziemlich dekadent...
Dekadent ist es, ohne Not durch den Verkauf einer funktionierenden Kamera einen wirtschaftlichen Verlust endgültig zu realisieren, und dazu noch das Risiko einzugehen, im Falle des Ausfalls der D300 kameramäßig auf dem Trockenen zu sitzen oder gar auf kostenpflichtige Leihgeräte zurückgreifen zu müssen.

Gruß
 
Also als ich meine D300 geholt habe stand fest, dass die D80 als Zweitbody bleiben wird. Mittlerweile hadere ich mit mir.
Die D80 ist klasse und aufgrund der Motivprogramme kann ich sie auch meiner Tochter (8 Jahre) in die Hand drücken und wir gehen gemeinsam auf Tour.
Andererseits stört mich, wenn ich sie als Zweitbody benötige, die unterschiedlichen Bedienung und da hätte ich gern ne D200.

Fakt ist das ein Zweitbody sehr nützlich ist wenn man irgendwo Fotos macht wo selbst der schnellste Objektivwechsel zu langsam ist (Street, Sport....) und deshalb werde ich definitiv meinen Zweitbody behalten.

Evtl kommt ja noch ne günstige D200 dazu und dann sind es halt 3 :ugly: wobei hatten wir nicht eben das Thema DEKADENT :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dekadent ist es, ohne Not durch den Verkauf einer funktionierenden Kamera einen wirtschaftlichen Verlust endgültig zu realisieren, und dazu noch das Risiko einzugehen, im Falle des Ausfalls der D300 kameramäßig auf dem Trockenen zu sitzen oder gar auf kostenpflichtige Leihgeräte zurückgreifen zu müssen.

Je eher man die nicht benötigte Kamera verkauft, desto geringer fällt jedoch auch der wirtschaftliche Schaden aus. Und 350 EUR "Einnahme" sind doch gar nicht so schlecht. Bei einem Erlös < 150 EUR sähe die Angelegenheit sicherlich wieder anders aus.

Grüße aus dem Nordbezirk von Krefeld... ;)
 
Je eher man die nicht benötigte Kamera verkauft, desto geringer fällt jedoch auch der wirtschaftliche Schaden aus. Und 350 EUR "Einnahme" sind doch gar nicht so schlecht. Bei einem Erlös < 150 EUR sähe die Angelegenheit sicherlich wieder anders aus.

Grüße aus dem Nordbezirk von Krefeld... ;)

Klar, das stimmt natürlich. Wenn ich verkaufen will/muss, dann so früh wie möglich, um noch möglichst viel Einnahme zu erzielen.
Wenn ich den Verkaufserlös aber nicht zwingend brauche, macht ein Verkauf nicht unbedingt Sinn. Es muss mir nämlich klar sein, dass ich mich dann des Nutzungswertes eines an und für sich noch gut brauchbaren Arbeitsgerätes entledige UND den Wertverlust zwischen Kaufpreis und heutigem Marktwert endgültig realisiere.
Da der TE schrieb, dass er die D300 bereits gekauft habe, und sich nun die Frage stelle, ob er die D70 behalte, schien mir die letztere Variante hier zutreffend.

Letztlich ging es mir mit meinem Kommentar aber auch darum, der m.E. recht sinn- und inhaltsfreien Bemerkung, zwei Kameras beim Amateur seien doch dekadent etwas entgegen zu setzen...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D300 ist doch ein furchtbar schwerer Klotz. :evil: 'Ne D70 im Rucksack macht sich da schon angenehmer. So billig wirst du keine leichte DSLR mehr bekommen. Ich würde sie behalten :).
j.
 
Ich stand vor einigen Wochen vor der selben Entscheidung, habe mich dannn für die Lösung D300 & D70 entschieden: Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kombination D300 und D70 als Zweitbody zumindest für mich ideal ist, zumal eine D70 (trotz einger 10.000 Aufnahmen auf dem Buckel :) ) immer noch eine tolle Kamera ist, mit der man die meisten Aufnahmesituationen problemlos meistern kann. Ein idealer Zweitbody also...
 
Selbstverständlich muss die D300 mit in den Urlaub. Schließlich willst Du das bestmögliche aus den Motiven rausholen. Wenn Du aber schon so schlau bist, Deine Frau mit in den Fotourlaub zu nehmen, dann lass sie wenigstens die D70 tragen.:ugly:

--lox
Tragen ist okay, ohne meiner Guten nahetreten zu wollen, aber fotografieren, :Schatz, wo muss ich durchschauen?

Noch eine Frage am Rande, die Aufnahme der Augenmuschel ist identisch mit....?(D70,80,200???)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten