• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe: D70 und D300 oder D70 weg?

schnuftel

Themenersteller
Ich weiss, die Frage ist nicht unbedingt ein Thema wert, aber vielleicht könnt Ihr bei Entscheidung helfen.
Habe heute meine D300 geordert, bis jetzt eine D70, zufrieden bis auf eine Macke mit der Speicherkarte, welche aber bei Nikon Düsseldorf behoben wird.Nun stehe ich vor der Entscheidung, D70 verkaufen, oder als Zweitkamera behalten. Was ich bedenke ist der öftere Objektivwechsel, da ich gerne mit verschiedenen Brennweiten arbeite, outdoor, das nervt, allerdings noch ne Kamera schleppen nervt vielleicht auch. Also vom hoffentlich guten Erlös in ein neues Objektiv investieren, oder behalten, schade um die investierte Kohle, war ja mal teuer, 4 Akkus, Batteriegriff usw.
Was würdet Ihr tun?
Auf das Geld bin ich nicht unbedingt angewiesen, aber zum rumliegen event. zu schade.
 
Also ich würde mir nach einem halben bis einem Jahr Gedanken zum Thema machen. Spätestens dann hast du gesehen, ob du einen 2ten Body benötigst oder eben nicht.
Ob du nun "nix" oder "garnix" mehr (im Vergleich zum getätigten Invest) für die D70 bekommst, spielt dann auch keine Rolle mehr;).
 
Wie schon erwähnt, einzig der Objektivwechsel lässt mich noch etwas hadern.Bei Ebay gibt es so um die 500 Eus, für top gepflegt, mit ner Linse, so wie die meinige, Batteriegriff, 4 Akkus, ca.4000 Auslösungen, wird aber noch mal bei nikon geprüft.
 
Also ich sage mir immer:

Es kommt nicht darauf an mit einem Porsche Carrera 4s permanent 300 km/h zu fahren, wenn ich es wollte, könnte ich es aber ...:D

Hab leider keinen...echt Schade, wenn du verstehst...
 
Es gibt für mich doch ein paar Gründe, die dazu führen, dass ich die D70 behalte:

  • Die D70 ist die letzte Kamera, mit der man noch gut Infrarotbilder aufnehmen kann. Diese etwas überstrapazierte Stilmittel ist manchmal doch sehr reizvoll.
  • Die D70 ist deutlich leichter. Bei Radtouren z.B. bin ich um jedes Gramm Gewichtsersparnis um den Hals dankbar. In Kombination mit dem Nikkor 35/2 oder dem Nikkor 20/2,8 ist das sehr angenehm.
  • Manchmal möchte ich einfach nicht die teure D300 dabei haben.
  • Falls die D300 doch mal zum Service muss, kann es einige Wochen dauern, bis die Reparatur durchgeführt wird. Es sei denn, Du bist nachgewiesenermaßen Profi und NPS Mitglied.
  • Und nicht vergessen, die D70 kann auch sehr gute Bilder erzeugen, wenn auch eher weniger "out of cam".
 
Einen pauschalen Rat zu geben, fällt schwer. Es hängt davon ab, was Du so fotografierst. Bist Du eher künstlerisch ambitionierst, richtest penibel Deine Aufnahmen ein, wird sich ein Zweitbody kaum lohnen. Bist Du dagegen als Fotojournalist unterwegs, lohnt er sich sehr wohl: Auf der D300 das 17-55, auf der D70 das 85/1.8 für die Portraits.

--lox
 
Ja , das sind alles gute Gründe, werde die D300 nächste Woche in Empfang nehmen und dann kann ich ja immer noch sehen ob ich mich verliebe oder meiner Alten trotzdem noch treu bleibe.:D
 
Ich werde die D70S weiterhin behalten.
Gründe hierfür:

  • macht sie immer noch gute Bilder
  • Backup
  • gut auf Reisen in nicht so sichere Gegenden
  • kann verliehen werden
  • kleiner und leichter auf Familienausflügen
  • in manchen Situationen - vermutlich im Rauschen - besser.
  • zu guter Letzt: habe ich noch nie eine Kamera verkauft - die wandern alle in eine Vitrine
 
Naja, wollte die D300 eigentlich mit nach AMILAND in den Urlaub nehmen, Rundreise Westen USA, jetzt doch lieber die D70 mitnehmen?Meine Frau greift sich an den Kopf...höre Sie schon losrattern...was kaufste dann das teure Ding..und nimmst die Alte mit in den Urlaub...bla,bla
 
Warum nicht beide mitnehmen?
Und vergiss nicht, Rechnungskopien aller Ausrüstungsteile mitzunehmen. Das erspart etwaige Unannehmlichkeiten bei der Rückkehr ;)

Wo solls denn hingehen? SF - LV - LA?

Nimm die D300 mit, sonst ärgerst Du Dich hinterher. Ehrlich.

Und warum? Soo schlecht ist die D70 nun auch wieder nicht, daß man sich über deren Bilder ärgern müsste. Schon gar nicht, wenn es Reisefotos werden sollen.
 
Warum nicht beide mitnehmen?
Und vergiss nicht, Rechnungskopien aller Ausrüstungsteile mitzunehmen. Das erspart etwaige Unannehmlichkeiten bei der Rückkehr ;)

Wo solls denn hingehen? SF - LV - LA?

Genau da hin, nur in anderer Reihenfolge. Nützt eine extra Versicherung was, falls angeboten?

Und warum? Soo schlecht ist die D70 nun auch wieder nicht, daß man sich über deren Bilder ärgern müsste. Schon gar nicht, wenn es Reisefotos werden sollen.

Stimme zu,Urlaubsbilder sind immer top, liegt wohl am schönen Wetter:cool:
 
Genau da hin, nur in anderer Reihenfolge. Nützt eine extra Versicherung was, falls angeboten?

Hab ich mirs doch gedacht. Dann fahrt Ihr doch glatt bei mir am Büro in Oxnard vorbei - wenn ihr die 1o1-er von LA Richtung San Franzico nehmt. :D

Ihr solltet, wenn möglich dann mit leeren Koffern anreisen und Euch in Camarillo in den Outlets neu einkleiden. Deine Frau wird es lieben. :o
 
Und warum? Soo schlecht ist die D70 nun auch wieder nicht, daß man sich über deren Bilder ärgern müsste. Schon gar nicht, wenn es Reisefotos werden sollen.

Die D70 ist nicht schlecht, die D300 ist aber deutlich besser. Und gerade bei Reisefotos, die man nicht eben mit einem erneuten Gang ins Dorf neu machen kann, würde ich die viel höhere Dynamik der D300 gerne als Reserve in der Tasche mitführen. Sonst hätte schnuftel sich die Kamera erst garnicht kaufen brauchen.
 
Hallo,

hatte bisher die D50 und die D70s im Rucksack, und nun die D70s und die D3. Das hilft mir zumindest in zwei kritischen Situation:

1) Wenn ein anderer Brennweiten-Bereich gefragt ist, aber keine Zeit für einen Objektivwechsel ist oder die Umgebung dies verbietet (Staub, Metallspäne, Sand ...)

2) Wenn ich mit jemand anderem unterwegs bin und in Ruhe fotografieren will. Dann kriegt mein Begleiter/meine Begleiterin die D70s mit einem interessanten Objektiv - und ist selbst beschäftigt, statt "Komm weiter!" zu drängeln. Hinterher kann man dann wieder einmal feststellen, dass es nicht an der Kamera liegt, wer die besseren oder interessanteren Bilder macht ...

Behalt die D70. Und nimm beide mit.

Gruß,

Wolfgang
 
Selbstverständlich muss die D300 mit in den Urlaub. Schließlich willst Du das bestmögliche aus den Motiven rausholen. Wenn Du aber schon so schlau bist, Deine Frau mit in den Fotourlaub zu nehmen, dann lass sie wenigstens die D70 tragen.:ugly:

--lox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten