• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Canon 450d oder Pentax K-x

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

smek

Themenersteller
Hallo liebe Forumgemeinde,

bin neu hier und ist mein erster Post. Habe mich schon zu den oben gennanten Body's hier im Forum belesen und stehe nun kurz vor dem Kauf.

Eigentlich hatte ich mich ja schon für die K-x entschieden jezz aber wird das Eos 450d im Saturn für 449 € angeboten.
Diese alt gegen neu Aktion.
NP. 549 € mit 100 € Rabatt = 449 € also ein echtes Schnäppchen.

Die Pentax würde ca. 80 € mehr kosten.
Von der Verarbeitung finde ich beide Ok die Pentax viell. etwas besser.

Meine Frage ist jezz wie würdet ihr euch entscheiden und warum ?

Lohnt sich der Aufpreis zur Pentax. Wegen Nachtaufnahmen und Iso-werten ?
oder kann das die Canon genauso gut meistern.

Welches Kit Objektiv ist das bessere ?

Vielen Dank für die Antworten schnonma.







1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

So wenig wie möglich maximal 550 €.

[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alles möglich canon,nikon,pentax
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): s.o.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
nachtaufnahmen sollte man eigentlich eh mit ~iso100 machen, daher würd ich es davon nicht abhängen lassen.
... und Stativ!
Den iso- und Stabivorteil könnte die k-x nur ohne Stativ ausspielen - also bei Partys und Konzerten/Theater, wenn Du nicht blitzen magst/darfst.
Dafür wäre bei der Canon noch ein 50/1.8 drin - für Partys schon etwas lang, aber Portraits sind damit z.B. sehr gut möglich.

edit: falls es die 45d wird, achte drauf, dass das 18-55 IS mit dabei ist!
 
gerade bei Konzerten kommst du um hohe ISO Werte nicht drumherum, da man da meist nicht blitzen darf und wegen der Bewegung der Künstler meist eine recht schnelle Verschlusszeit benoetigt. Aehnliches gilt fuer Parties, wenn es da auch nicht so streng ist.
Die K-x hat meine Stimme, aber ist deine Entscheidung.
 
Hallo!

Die EOS 450D lässt sich nur bis ISO 1600 einstellen. Das wäre mir z.B. bei Parties oder Konzerten vielleicht schon zu knapp...gerade weil z.B. die K-x auch bei ISO 3200 noch recht brauchbare Qualität leifert. Mit RAW ließe sich natürlich die eine Stufe noch rausholen, wenn man die eine Stufe Dynamikverlust hinnehmen will.

Sinnvoll wird die Gegenüberstellung aber erst, wenn man die verwendeten Objektive noch hinzu nimmt. Kannst du dir beispielsweise für Pentax kein so lichtstarkes Objektiv leisten wie für die Canon, gleicht sich das vielleicht wieder aus...oder sogar noch mehr.

Im direkten Vergleich "EOS 450D + 18-55 IS versus Pentax K-x + 18-55" würde ich für deine Zwecke die K-x leicht bevorzugen.

Für die 80 Euro Preisunterschied könntest du dir aber schon ein Canon 50/1.8 leisten und dann würde ich die Canon bevorzugen (also mit 18-55 IS + 50/1.8).
 
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Habe jezz im Saturn Mannheim die Pentax im Doppelkit für 499,- entdeckt.
Das überlege ich mir keine zwei Mal :-) Da fahr ich morgen hin.

Schönen Abend noch.
 
pentax --vs--kwanoon ......................................

die pentax bietet einen, selten gehörten, vorteil: auf die fassung passen m.w. alle objektive mit pentax-a-bajonett, also ab mitte der siebziger jahre ca.
optiken, welche wg der abwesenheit irgendwelcher microchips viel länger leben als das heutige elektronik- zeugs.

ich würde die pentax nehmen.

gruß, SWO
 
Die EOS 450D lässt sich nur bis ISO 1600 einstellen. Das wäre mir z.B. bei Parties oder Konzerten vielleicht schon zu knapp...gerade weil z.B. die K-x auch bei ISO 3200 noch recht brauchbare Qualität leifert.

Ich finde die Kx liefert sogar bei ISO 12800 noch teilweise recht brauchbare Qualität. Siehe Anhang.
 
Ich wähle zukünftig meine Kameras nach dem für mich geeignetsten Objektivangebot des Herstellers aus. Bei den Bodys nehmen sich die Hersteller eh nicht viel. Mal hat die Eine mal die andere Marke die Nase vorn.

Heißt konkret:
Sport, Tiere (Vögel), also alles was schnell ist und formatfüllend abgebildet werden soll braucht Tele!

Portraits, Innenaufnahmen, Landschaften usw. geht mit Festbrennweiten

Teleobjektive: Canon

Festbrennweiten: Pentax
 
Also ich kann mir keine Pentax-FB mehr leisten. Liegt nicht unbedingt daran, dass ich kein Geld mehr haben, sondern v.a. weil man fast keine mehr unter 500 Euro bekommt. Für mich hat sich Pentax gelohnt, weil ich ein stabilisiertes Tamron 17-50/2.8 haben kann, ein stabilisiertes Sigma 28/1.8 oder ein relativ leichtes und kompaktes 55-300 mm. Schön anfassen lässt sich auch ein Pentax M 50/1.7 für 30 Euro. Da spar ich mir ein "Limited". :rolleyes:
 
OK, hier hat Pentax mit dem DA 300/4 SDM zweifelsohne ein ASS im Ärmel!
Aber eben nur 300 mm!
Und z. B. Kein Zoomobjektiv äq. EF 100-400 IS USM.

Der TO möchte max. 550€ ausgeben... :rolleyes: Also sollte man auch die Objektive betrachten, die preislich in Frage kommen.


Unabhängig davon:
Das DA*300 ist absolut spitze!
Das 100-400IS ist auch ein wirklich gutes Objektiv, jedoch kann man bei Pentax durch den Body IS auf das Sigma 50-500 ausweichen, welches nicht unbedingt schlechter ist als das Canon (wie auch einige Tests im Netz und hier im Forum zeigen).
 
Mit der Pentax habe ich sehr lange gelieäugelt und mich dann doch für die 450D entschieden. Warum? Ich finde die Bildquali im Vergleich etwas besser. Video brauch ich nicht, hab ich in der FZ28. Die 450D hat High ISO 1 3200 und 2 6400. Damit kann ich leben. Größere (und günstigere) Objektivauswahl, mehr Zubehör. Und dann ist mir eingefallen, daß Freunde von mir noch ne 1995 EOS 1000 N haben, nebst Objektiven, Blitz, Tasche ...
 
Der TO möchte max. 550€ ausgeben... :rolleyes: Also sollte man auch die Objektive betrachten, die preislich in Frage kommen.


Unabhängig davon:
Das DA*300 ist absolut spitze!
Das 100-400IS ist auch ein wirklich gutes Objektiv, jedoch kann man bei Pentax durch den Body IS auf das Sigma 50-500 ausweichen, welches nicht unbedingt schlechter ist als das Canon (wie auch einige Tests im Netz und hier im Forum zeigen).

Ja, ist schon klar. Ich meinte das auch perspektivisch. Ich kann mir momentan auch das 100-400 IS USM nicht leisten. Aber ich weiß, dass ich es irgendwann bei Canon bekommen kann und bei anderen Marken eben nicht.

Und noch was. Wenn man doch mal vorhat auf KB aufzusteigen geht Pentax nicht. Hat man keine derartigen Ambitionen ist Pentax natürlich absolut OK.

Man muß eben Prioritäten setzen.
 
Und noch was. Wenn man doch mal vorhat auf KB aufzusteigen geht Pentax nicht. Hat man keine derartigen Ambitionen ist Pentax natürlich absolut OK.
Klar, aber so etwas kann sich ja auch ändern. Pentax hat in den letzten zwei, drei Jahren einiges an Objektiven nachgelegt, was - soweit ich damals das Forum schon verfolgt habe - bis dahin oft vermisst wurde. Ein 100-400 mm kann recht plötzlich auf den Markt kommen...KB nicht ganz so schnell (es muss ja auch Objektive geben) aber es spricht ja nicht viel dagegen. Pentax könnte theoretisch noch so einige alte, optische Rechnungen (Optiken) relativ schnell neu auflegen. Aber das ist natürlich spekulativ und Zukunftsmusik...

Digitales Mittelformat soll aber wirklich bald kommen bei Pentax. :D
 
Es wäre nur zu wünschen, dass Pentax ein paar brauchbare Telezooms über 300 mm (oder wenigstens erstmal eins) auf den Markt bringt. Schon deshalb, damit sich die "beiden Großen" mal zukünftig etwas mehr anstrengen müssen und z. B. Canon einen Nachfolger, des ich glaube schon seit fast 10 Jahren erhältlichen 100-400 nachschieben muß (aber hoffentlich kein Schiebezoom wieder:D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, die Telezooms von Pentax sind ganz ok. Natürlich hat die Marke nicht die Kapazität, jedes Preis- und Brennweitensegment lückenlos zu bedienen. Aber was da ist, ist schon ganz gut. Das 50-200/4-5.6 als kleines Kit-Zoom, das 55-300/4-5.8 für etwas gehobenere Ansprüche und das 50-135/2.8 und 60-250/4.0 für hohe Ansprüche. Die Preise der letzten beiden sollten einfach wieder um ein Drittel runtergehen...das wär schon ok. :rolleyes: Ein 70-200/2.8 muss man derweil bei Sigma oder Tamron kaufen (die sind auch relativ günstig und gut) und über 300 mm bekommt man momentan auch nur bei Sigma. Heiße Gerüchte über Neuerscheinungen in diesem Bereich kenne ich z.Zt. nicht. Das ist einfach nicht so der Schwerpunktbereich von Pentax. Es wurde mal leise über eine 400 mm oder 500 mm FB spekuliert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten