• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 USM vs. Canon 85mm EF 1:1.8 USM

schwabi66

Themenersteller
Hallo, ich brauche eure Hilfe.
Mein Anforderungsprofil:
Prio 1- Budget bis 450 €
Prio 2- Fotografieren in der Halle (Fußball D-Jungend und Jazz and

Modern Dance)
Prio 3- Portrait (laufende Hunde)
Prio 3- Architektur (Gebeude)
Prio 4 - Macrofotografie

Ich besitze eine Cannon 550D. Als Immerdrauf Objektiv habe ich das
Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS.

Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen ?
Canon 100mm EF 2.0 UMS oder Canon 85mm EF 1:1.8 UMS ?
Oder gibt es noch andere alternativen.

Kann mann auch Macrofotografie mit diese Objektiven machen ?
Wenn ja, wie sehe die Ergebnisse aus ?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !
 
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

Hi,

zum einen heißt das USM und zum anderen wurde über das 100 f/2
am Crop (Portrait, Hundesport,....) gerade erst ausgiebig diskutiert....Guckst Du hier

lG Rainer
 
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

Kenn nur das 85mm f1.8. Das ist wirklich stark und an einer Cropcam haste da ja noch etwas mehr Brennweite. Das dürfte für deine Anforderungen gut sein. Für Architektur sind beide etwas lang bzw. es kommt drauf an, was du z.B. von einem Haus fotografieren willst. Macro würd ich eher das 60mm f2.8 nehmen. Das 85mm hat eine Nachgrenze von 85 cm. Das ist schon recht viel So richtig Macro wird dein Bild dann nicht. Das 100mm hat afaik 90cm Nachgrenze. Das ist auch nicht so optimal.
 
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

Kann mann auch Macrofotografie mit diese Objektiven machen ?
Wenn ja, wie sehe die Ergebnisse aus ?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !

Nur halbherzig, da keine Makroobjektive. Ergebnisse sehen entsprechend aus.
 
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

Die "Nahgrenze" liegt bei 85cm bzw 90 cm. Also nicht wirklich nah. Daher sind diese Objektive ohne Hilfsmittel nicht makrotauglich.

Im Zweifelsfall würde ich die kürzere Brennweite nehmen, vorallem bei Crop-Kameras. Man kann besser mal einen halben Schritt vor gehen als zurück, wenn die Brennweite nicht passt. Außerdem gibt es ja die Möglichkeit des Ausschneidens, zumal der Unterschied 85mm zu 100mm wirklich nicht nennenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

Hmm für Macro sind beide nicht so gut geeignet, für Architektur natürlich nur für Details, beide werden dir manchmal zu lang sein. Aber für Hunde würde ich auf jeden fall das 100er bevorzugen, da war mir das 85er zu kurz für.
Für Portraits eher das 85er wobei ich am Crop 50mm für Portraits bevorzuge.
Mein eigener Plan ist 50er ( vorhanden) für Portraits und 100er fürn Hund und ungestellte Portraits draußen und noch nen 35er als leichtes Immerdrauf.
 
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

Falls du 100mm unbedingt haben willst guck dir mal das 100mm f2.8 Macro an. Das wäre auch noch ne Idee, wobei ich das 60mm vorziehen wurde, gerade auf einer Cropcam.
 
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

ad 1:
Fotografieren in der Halle bedeutet Lichtstärke und noch mehr Lichtstärke.
Das 85/1,8 und das 100/2 sind beides hervorragende Optiken, insbesondere wenn man den Preis ansieht.

Verwendung: Portrait, Sport, Architektur (wenn es um Details geht).
Makro: eher nicht. es sind keine dezidierten Makro-Linsen.

Ein Vergleich der Linsen (und dem 135/2)

http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/85_100_135/index.htm

Angeblich macht das 100/2 ein besseres Boke, aber dafür etwas "flachere" Bilder. Das Thema überlasse ich den hiesigen Schöngeistern, ICH sehe da keinen großen Unterschied....
http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/85_100_135/perspectest.htm

Ich habe das 100/2 an der 50D (und 400D) und bin SEHR ZUFRIEDEN!
Draufschrauben und wohlfühlen.
Das 85/1,8 habe ich wg der Nähe zum 50/1,4 nicht genommen. (FB-Reihe 24-50-100-200)

Du kannst ja mal mit dienem Suppenzoom in die Halle gehen und einfach den Bildausschnitt testen, den du Benötigst. Die entsprechende Brennweite nimmst Du dann als FB.

LG
Mike
 
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

das 85-er produziert etwas mehr Purple Fringing, das war für mich damals einer der gründe es gegen das 100-er zu tauschen. von der bildqualität und schnelligkeit geben sich beide sonst nichts.
 
AW: Entscheidungshilfe Canon 100mm EF 2.0 UMS vs. Canon 85mm EF 1:1.8 UMS

85mm sind sowohl am Crop als auch am KB die bessere Brennweite. Finde ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten