• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe beim Kauf

Werner12

Themenersteller
Hallo,möchte Eure Entscheidung wissen??????????????????

Da ich im Besitz vieler SD-Karten bin,bin ich der Meinung statt einer Canon
EOS350D Kit bei Plus im Angebot,auf eine Nikon D40,D50,D70,D80,zuzugreifen!
Da ich eine Kleine Canon Powershot A700 besitze,und total begeistert von Ihr bin,möchte ich auf was größeres aufsteigen.aber was soll ich mir anschaffen,
D40 Auslaufmodell noch Preiswert zu Haben,fotografiere Tiere und Landschaften. :)
Wer kann mir bei der Entscheidung helfen????
Gruß Werner
 
Grundsätzlich würde ich meinen Kauf nicht von solch relativ günstigen Equipmentteilen wie Speicherkarten abhängig machen, sondern das Gesamtkonzept des Herstellers betrachten, die Geräte vergleichen und mich vor allem fragen, welche Kameramarke es mir ermöglicht die Bilder am einfachsten zu machen, die ich gerne machen möchte.

Die eierlegende Wollmilchsau hat kein Hersteller im Programm, alle haben in irgendeiner Form Einschränkungen und kleinere Problemchen, mit denen sich der Fotograf arrangieren muß.

Was möchtest du denn vorrangig fotografieren? Viele Bilder, in denen du aufgrund schlechter Lichtverhältnisse die ISO-Empfindlichkeit nach oben drehen mußt? Dann würde ich zu Canon gehen, beispielsweise die 400d ist da dann ein ganz gutes Angebot.

Nikon, Pentax, Sony und Olympus bieten ebenso sehr gute Kameras an, die alle ihre Stärken haben... Am besten, du gehst einmal in einen großen MMarkt und begrabbelst die Kameras und stellst fest, welche dir am besten liegt und deiner fotografischen Herangehensweise am ehesten entspricht.

Mein Tipp: Schau dir durchaus auch die "kleinen" Hersteller an, denn da findest du durchaus auch sehr attraktive Angebot zum kleinen Preis, da es sich um Auslaufmodelle handelt oder sie einfach sehr günstig angeboten werden (Pentax k100d, Olympus E400 etc)
 
Vorhandene SD-Karten sind sicher keine Auswahlkriterium für eine DSLR.

Die D40 ist für einen DSLR-Einsteiger eine sehr gute Wahl. Einfach zu bedienen und gute Bilder direkt aus der Kamera. Das Kit-Objektiv ist optisch ganz brauchbar und die 6MP reichen auch dicke. Beim Blödmarkt kostet das gute Stück im Moment 499€. Mit der laufenden Cashback-Aktion von 90€ sind das nur 409€. Für das Geld bekommst Du nirgends mehr Kamera:top:

Wie kommst Du darauf, dass die D40 ein Auslaufmodell ist?
Die D40 ist das Einsteigermodell von Nikon, erst ein paar Monate auf dem Markt und ein Nachfolger (die D40x ist NICHT der Nachfolger) ist noch lange nicht in Sicht. Ich hab mir vor kurzem selber erst die D40 als Zweitbody zu meiner D200 geleistet und die "Kleine" begeistert mich richtig.

Grüßle Michel
 
Also wenn du dann zwischen einer D40 und einer 400D einscheiden solltest, würde ich die EOS400D nehmen, da sie über ein besseres Handling verfügt und die D40 nur mit AF-S Objektiven für den Autofokus kompatibel ist.

Sonst würde ich dir persönlich zur D200 raten :D. Unter anderem auch darum, weil man vieles an der Kamera selbst einstellen kann ohne ins Menü zu müssen und mir die Bedienelemente einfach besser gefallen, weil sie grösser sind (ist mir im Media-Markt aufgefallen, also eventuell ein schlechtes Modell?:lol:. Und es war keine D2oo da!!!! wo bleiben denn die?).
 
Also wenn du dann zwischen einer D40 und einer 400D einscheiden solltest, würde ich die EOS400D nehmen, da sie über ein besseres Handling verfügt und die D40 nur mit AF-S Objektiven für den Autofokus kompatibel ist.
.
Die D40 ist deutlich günstiger, wesentlich einfacher bedienbar und die Kit-Objektive sind optisch deutlich besser. Es gibt mehr als ausreichend sehr günstige AF-S Objektive in optisch guter Qualität.
Für den Preis der 400D gibt es die D40 mit dem 18-55II + 55-200VR.

Was spricht dann noch für die billighartplastiknichtanfassenwill 400D?

Grüßle Michel
 
Die D40 ist deutlich günstiger, wesentlich einfacher bedienbar und die Kit-Objektive sind optisch deutlich besser. Es gibt mehr als ausreichend sehr günstige AF-S Objektive in optisch guter Qualität.
Für den Preis der 400D gibt es die D40 mit dem 18-55II + 55-200VR.

Was spricht dann noch für die billighartplastiknichtanfassenwill 400D?

Grüßle Michel

Meine Meinung. :top::top::top:
 
also ich habe die D40 heute in der Hand gehabt. Obwohl ich keine grossen Finger habe war es mir nicht möglich diese anständig in der Hand zu halten. Da war die 400D schon etwas besser aber lange nicht so gut wie die Pentax K100.

Ich hätte nicht gedacht das das Anfühlen so wichtig ist, daher auch meine Frage im Allgemein Forum wg. Auswahl usw....

Aber ansonsten haben mir die Daten der D40 sehr gut gefallen doch leider liegt sie in meiner Hand nicht gut.


Grüße
 
Die D40 ist deutlich günstiger, wesentlich einfacher bedienbar und die Kit-Objektive sind optisch deutlich besser. Es gibt mehr als ausreichend sehr günstige AF-S Objektive in optisch guter Qualität.
Für den Preis der 400D gibt es die D40 mit dem 18-55II + 55-200VR.

Was spricht dann noch für die billighartplastiknichtanfassenwill 400D?

Grüßle Michel

Mir gefällt die EOS400D einfach besser (unter anderem auch wegen des Rauschens). Aber ich hab ja schon die D200, von daher...:D
 
Mir gefällt die EOS400D einfach besser (unter anderem auch wegen des Rauschens). Aber ich hab ja schon die D200, von daher...:D

Ich hab auch ne D200:D Ich habe mir aber vor ein paar Wochen die D40 als Zweitbody geholt. Die "Kleine" ist einfach genial.
Übrigens glaube ich kaum, dass die D40 mehr rauscht als die 400D. Ich meine mich zu erinnern irgendwo Vergleichbilder gesehen zu haben. Da rauschte die D40 deutlich weniger und die Bilder waren bei hohen ISOs auch nicht so glatt wie bei Canon. Die interne JPEG-Engine ist in der Beziehung deutlich besser als bei der D200. Die JPEGs direkt aus der D40 sind sensationell gut.
Da ich mit der D200 eh nur RAW mache stört mich das aber nicht.

Grüßle Michel
 
Bei mir war es umgekehrt. Die Canon 400D lag mir nicht. Sie hatte nicht das Anfassgefühl, dass ich mir erwartet hatte und wirkte "billig".

Die Nikon D 40 gefiel mir sofort und somit wurde sie mein. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten