• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Entscheidungshilfe bei Neuanschaffung für Sportfotografie

AdriBarb

Themenersteller
Hallo

bislang haben wir Fotos mit einfachen Kameras und Handy gemacht.

Hauptsächlich brauche ich die Kamera für Sportaufnahmen. Meine Kinder sind aktive Motocrosser, fahren auch Meisterschaften.
Oft sind dort auch Fotografen von Ort, leider werden von den kleinen Klassen, also den Kindern, sehr wenige Bilder gemacht. Dabei sehen sich die Kinder halt selbst sehr gerne. :)

Ich habe eigentlich keinen Favoriten, habe aber von einem Kollegen gesagt bekommen, die Sonys sind schon sehr schnell in der Aufnahme. Das ist aber sehr vage. :confused:

Der wichtigste Punkt ist also, dass ich Aufnahmen von sehr schnellen Motiven machen möchte

Manchmal fahren sie auch in Hallen, also ist der Punkt (Innen) nicht ganz zu vernachlässigen. Aber eher unwichtig.

Der Fragebogen:
**********************************************

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich draußen Sportaufnahmen, sehr schnelle Motive;
Robust sollte sie sein, da es manchmal zu starken Staubentwicklung (Sand) kommt.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Aktuell haben wir keine; wir filmen hauptsächlich mit einem Camcorder


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____? 500_________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich ziehe die etwas größeren nicht so leichten vor.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Ich hoffe, ihr könnt mir etwas empfehlen. Mein Budget ist nicht allzu groß. Wenn es aber eine Kamera gibt, die genau für mein Anliegen gibt und die weitaus teurer ist, dann schreibt mir das bitte auch. Vielleicht sollte ich dann doch lieber mehr Geld in die Hand nehmen um nicht am Ende enttäuscht zu sein.

ich freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank Euch :)
 
Sport ist eigentlich traditionell ein Bereich der Fotografie, wo es teuer wird, was das Equipment betrifft.

Typischerweise trifft man da auf Profi-DSLRs der großen Hersteller plus schwere lichtstarke Teleobjektive. Die Profi-DSLRs sind auch weiterhin Industrie-Standard, was AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit bei Sport und Bewegtobjekten angeht.

Insofern sind 500 Euro Budget natürlich erstmal ein vglw. großes Problem...;)

Bei der Beschreibung musste ich auch an dieses Video denken:

https://www.youtube.com/watch?v=up8K_xd_iwU

Dabei ist auch die Sony A6000. Vielleicht hilft das ja etwas weiter.
 
Bei Deinem Vorhaben brauchst Du eine Kamera mit gutem Autofokus. Das lässt sich mit dem Budget nicht machen. Optimal wäre eine Canon 7D mit Lichtstarkem Teleobjektiv. Da geht unter 1000 Euro sehr wenig bis gar nichts.
Die Sonys sind zwar schnell, aber der Autofokus kann meiner Meinung nach nicht mithalten. Das Wissen die Leute aus dem Sonylager aber besser.
Bei Nikon sehe ich unterhalb der D7100 auch nichts.
 
Motorcross fotografiere ich auch mit der 7D und einem Canon 70 200 L 4.0. IS ist dabei nicht wichtig. Aber bei 500 €??? Vielleicht ne gebraucht 50D? Als Objektiv braucht man was Langes. Vielleicht auch ein gebrauchtes 70 200 L 4.0? Aber das sind dann auch schon wieder über 500,00 €.
 
Ich habe es mir fast gedacht, dass mein Vorhaben für mein Budget nicht realisierbar ist.

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Video auf Youtube. Das trifft es schon sehr genau.

Ich habe es mir angesehen, leider nicht auf anhieb alles verstanden. Aber schon worum es geht. Werde mich jetzt intensiver mit den dort vorgestellten Kameras auseinander setzen.

Ich denke, angesichts der Preisklasse werde ich die A6000 in den Fokus setzen.

Vielen Dank für die Anregungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten