Ghost#C
Themenersteller
Hallo.
verzeiht mir, falls meine Anfrage in diesem Unterforum falsch platziert ist.
Ich bin hier noch ein totaler Frischling.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mit Argumenten und Fakten mir bei der Kaufentscheidung ein Stück weiterhelfen könntet. Gesucht hab ich schon, aber es hat nichts zur Entscheidungsfindung gebracht.
Derzeit besitze ich eine Canon EOS650D. Diese wird aber in die Hände meines Mannes wandern. Ich darf mir daher eine neue Kamera kaufen.
Diese sollte jedoch technisch gesehen, mich ein Stück nach vorn bringen.
Ich liebäugel mit der neuen 70D, wäre allerdings nicht abgeneigt, auf Vollformat umzusteigen.
Mein Budget ist jedoch nicht sehr hoch, sodass eine Vollformat (6D oder 5D Mark 2) nur als Gebrauchtkamera überhaupt in Betracht kommt. Eigentlich hatte ich ca. 900-1000 Euro für den Body in Betracht gezogen. Für'ne Vollformat müsste ich da sicher noch was nachlegen, daher fällt mir es auch so schwer, zu entscheiden, ob dies überhaupt sinnvoll ist, oder ich mit der 70D auch über lange Sicht gut ausgetattet sein würde.
Mein Motivspektrum ist in Richtung Landschaft, Architektur, Tierfotografie sowie Sport (Fussball) und Makro anzusiedeln.
Die Wahl zwischen den drei Hauptfavoriten (70D, wenns bei Crop bleiben sollte, 6D und 5D Mark 2) fällt mir unsagbar schwer.
Bitte helft mir, mit Aufzeigen von Vor- und Nachteilen, ob ich nun in die neu auf Markt gekommene Crop setzen soll, oder doch auf Vollformat gehen soll.
Wie sieht es mit den Autofokusgeschwindigkeiten bei den Kameras aus.
Die 70D soll da ja ziemlich glänzen. Mir ist schon klar, dass das auch vom Objektiv mit abhängt, wie 'schnell' die Kamera ist.
Wäre mir gerade für den Heimgebrauch (wenn ich meine Katzen unter 'Fotobeschuss' nehme wichtig)
verzeiht mir, falls meine Anfrage in diesem Unterforum falsch platziert ist.
Ich bin hier noch ein totaler Frischling.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mit Argumenten und Fakten mir bei der Kaufentscheidung ein Stück weiterhelfen könntet. Gesucht hab ich schon, aber es hat nichts zur Entscheidungsfindung gebracht.
Derzeit besitze ich eine Canon EOS650D. Diese wird aber in die Hände meines Mannes wandern. Ich darf mir daher eine neue Kamera kaufen.
Diese sollte jedoch technisch gesehen, mich ein Stück nach vorn bringen.
Ich liebäugel mit der neuen 70D, wäre allerdings nicht abgeneigt, auf Vollformat umzusteigen.
Mein Budget ist jedoch nicht sehr hoch, sodass eine Vollformat (6D oder 5D Mark 2) nur als Gebrauchtkamera überhaupt in Betracht kommt. Eigentlich hatte ich ca. 900-1000 Euro für den Body in Betracht gezogen. Für'ne Vollformat müsste ich da sicher noch was nachlegen, daher fällt mir es auch so schwer, zu entscheiden, ob dies überhaupt sinnvoll ist, oder ich mit der 70D auch über lange Sicht gut ausgetattet sein würde.
Mein Motivspektrum ist in Richtung Landschaft, Architektur, Tierfotografie sowie Sport (Fussball) und Makro anzusiedeln.
Die Wahl zwischen den drei Hauptfavoriten (70D, wenns bei Crop bleiben sollte, 6D und 5D Mark 2) fällt mir unsagbar schwer.
Bitte helft mir, mit Aufzeigen von Vor- und Nachteilen, ob ich nun in die neu auf Markt gekommene Crop setzen soll, oder doch auf Vollformat gehen soll.
Wie sieht es mit den Autofokusgeschwindigkeiten bei den Kameras aus.
Die 70D soll da ja ziemlich glänzen. Mir ist schon klar, dass das auch vom Objektiv mit abhängt, wie 'schnell' die Kamera ist.
Wäre mir gerade für den Heimgebrauch (wenn ich meine Katzen unter 'Fotobeschuss' nehme wichtig)