Vesper
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und benötige eure fachkundige Meinung.
Ich bin Foodblogger und habe mir Nikon D3300 gekauft, wofür ich noch ein preisgünstiges Objektiv brauche. Ich war schon in drei Fachgeschäften und jedesmal wurde mir etwas anderes vorgeschlagen.
Ich möchte das Objektiv überwiegend für Lebensmittelfotografie einsetzen aber auch Portrait und Landschaftsaufnahmen machen (falls das überhaupt mit einem Objektiv möglich ist).
Vermutlich werden einige von euch sagen, daß nicht möglich ist und ich lieber zwei Objektive kaufen sollte, nämlich ein Macro und ein Allzweck-Objektiv.
Ich habe bislang folgende Objektive empfohlen bekommen:
- Sigma Zoom 18-250 DC Macro OS HSM
- Nikkor AF-S DX 18-105 G ED
- Nikkor AF-S DX 18-55 G VR II
- Tamron SP AF 60 F/2.0 Di II Macro
- Nikkor AF-S FX Micro 60mm f/2.8G ED Fixed Zoom
- Nikkor AF-S DX Micro 40mm 1:2,8G
- Nikkor AF-S DX 35mm 1:1,8G
Die ersten drei habe ich testen können und ich muss sagen, daß mir die Sigma Zoom 18-250 mit Macro Eigenschaften am besten gefallen hat. Starker Zoom und dennoch "Macro genug" um einen Teller mit Essen scharf abzulichten.
Als Alternative wurde mir die Nikkor 18-105 unter Verwendung
von Extension Tubes empfohlen, denke aber daß das keine gute Lösung ist.
Mir ist klar, daß für Food Fotografie ein guter Macro unabdinglich ist, doch dann würde ich zusätzlich ein zweites Objektiv für Landschaftsaufnahmen benötgen, was den preislichen Rahmen (ca. € 250) sprengen würde.
Alternativ denke ich auch über gebrauchte Objektive nach (Macro und Universal)
Die Frage also nun lautet:
Nehme ich einen Universal-Objektiv, zb. die Sigma 18-250 (mit einigen Abstrichen in Abbildungsleistung) und später evtl. einen Macro dazu oder sollte ich jetzt schon auf einen gebrauchten Macro plus Universal Objektiv setzen?
Oder hat jemand vielleicht eine ganz andere Idee?
Bin kein Experte, also bitte habt Erbarmen und erklärt es mir so daß ich es auch verstehen kann ;-)
Ich danke euch.
ich bin neu hier und benötige eure fachkundige Meinung.
Ich bin Foodblogger und habe mir Nikon D3300 gekauft, wofür ich noch ein preisgünstiges Objektiv brauche. Ich war schon in drei Fachgeschäften und jedesmal wurde mir etwas anderes vorgeschlagen.
Ich möchte das Objektiv überwiegend für Lebensmittelfotografie einsetzen aber auch Portrait und Landschaftsaufnahmen machen (falls das überhaupt mit einem Objektiv möglich ist).
Vermutlich werden einige von euch sagen, daß nicht möglich ist und ich lieber zwei Objektive kaufen sollte, nämlich ein Macro und ein Allzweck-Objektiv.
Ich habe bislang folgende Objektive empfohlen bekommen:
- Sigma Zoom 18-250 DC Macro OS HSM
- Nikkor AF-S DX 18-105 G ED
- Nikkor AF-S DX 18-55 G VR II
- Tamron SP AF 60 F/2.0 Di II Macro
- Nikkor AF-S FX Micro 60mm f/2.8G ED Fixed Zoom
- Nikkor AF-S DX Micro 40mm 1:2,8G
- Nikkor AF-S DX 35mm 1:1,8G
Die ersten drei habe ich testen können und ich muss sagen, daß mir die Sigma Zoom 18-250 mit Macro Eigenschaften am besten gefallen hat. Starker Zoom und dennoch "Macro genug" um einen Teller mit Essen scharf abzulichten.
Als Alternative wurde mir die Nikkor 18-105 unter Verwendung
von Extension Tubes empfohlen, denke aber daß das keine gute Lösung ist.
Mir ist klar, daß für Food Fotografie ein guter Macro unabdinglich ist, doch dann würde ich zusätzlich ein zweites Objektiv für Landschaftsaufnahmen benötgen, was den preislichen Rahmen (ca. € 250) sprengen würde.
Alternativ denke ich auch über gebrauchte Objektive nach (Macro und Universal)
Die Frage also nun lautet:
Nehme ich einen Universal-Objektiv, zb. die Sigma 18-250 (mit einigen Abstrichen in Abbildungsleistung) und später evtl. einen Macro dazu oder sollte ich jetzt schon auf einen gebrauchten Macro plus Universal Objektiv setzen?
Oder hat jemand vielleicht eine ganz andere Idee?
Bin kein Experte, also bitte habt Erbarmen und erklärt es mir so daß ich es auch verstehen kann ;-)
Ich danke euch.