• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe :) Adobe Elements oder Lightroom 4

eyes wide shut

Themenersteller
Hallo liebe DSLRer....

ich bräuchte eure Meinung!!!

Habe mich nun durch zahlreiche Rezensionen bei Amazon und Bewertungen durchgelesen und bin jetzt: RATLOS *lach:confused:

Kaufe ich nun Adobe Elements 10 oder Adobe Lightroom 4 ???

Bearbeiten möchte ich Makro-Aufnahmen, Portrait und Bilder von Personen ( eher selten Landschaften ect.)

Über ein paar Meinungen bzw. Ratschläge ( Unterschiede/ Nutzen ect. ) würde ich mich sehr freuen!

Eure Heike
 
Wenn du auch Kolagen machen willst brauchst du was mit Ebenen (wie Elements oder Gimp) für die reine Fotonachbearbeitung reicht Lr.
 
Da gibts schon massig Threads hier im Forum zu genau diesem Thema. Einfach mal suchen ;)
 
 
Gibt von beiden Programmen Testversionen, hast du dir die mal besorgt?
Mit Lightroom bekommst du zusätzlich nützliche Katalogfunktionen, die allerdings eine kurze Gewöhnungsphase mit sich ziehen. Das hast du bei Elements nicht, da hast du ein reines Bildbearbeitungsprogramm.

Beide Programme sind gut aber eigentlich völlig verschieden.
 
...........
Mit Lightroom bekommst du zusätzlich nützliche Katalogfunktionen, die allerdings eine kurze Gewöhnungsphase mit sich ziehen. Das hast du bei Elements nicht, da hast du ein reines Bildbearbeitungsprogramm.
............

Das stimmt so nicht ganz.
Photoshop Elements hat sogar eine sehr gute Bilddatenbank-Funktion, mit ausführlicher Verschlagwortungs-, Bewertungs- und Suchfunktion, etc.
Lightroom hat seine besondere Stärke hauptsächlich in der Raw-Entwicklung, -bearbeitung. Also die Nachbearbeitung und Optimierung der Raw-Bilder.
Das geht mit Elements auch, vielleicht nicht ganz so umfangreich oder fein.
Dafür hat man mit Elements sehr umfangreiche, weitere EBV-Funktionen, die eben auch in Richtung Neugestaltung, Kollagen, Ebenen, Grafiken erstellen, etc geht, also umfangreiche Neuschöpfungen erlaubt, fast auch Niveau des großen Photoshop (Elements lässt sich auch durch Elements+ noch "aufbohren").

Wenn man nur ein Programm verwenden möchte und auch kein teures, "großes" Photoshop hat, dann würde ich eher Elements empfehlen. Es kann auch RAW-Entwicklung (oder man nimmt dazu auch die oft sehr gute Kamerahersteller-Software (z.B. Canon DPP), man hat umfangreiche Bearbeitungsfunktionen und eine gute Katalog/Bilddatenbank-Funktion.
Hat man schon Photoshop oder ein anderes EBV-Programm, dann ist Lightroom zur RAW-Entwicklung und mit Katalogfunktion eine sehr gute Ergänzung.
Es gibt aber auch Leute, die benutzen Lightroom UND Elements in (preiswerter) Kombination. ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten