• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 70D - 6D

Hallo ghoosty,

da bin ich anderer Meinung. Meiner Ansicht nach lenkt der ständige Blick über den Tellerrand zu anderen Systemen zu stark vom Fotografieren ab. Sicher, die Nikon Kameras scheinen im Moment leicht bessere Sensoren zu haben und deshalb liefert die 600D wohl eine etwas bessere Bildqualität. Trotzdem habe ich nie an einen Systemwechsel gedacht und mir vor kurzem die 6D zugelegt. Außer einer sehr guten BQ gefällt mir das geringe Gewicht und das leise Auslösegeräusch der Kamera. Die High-Iso Eigenschaften sind noch besser als erwartet. Dadurch ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. Vor ein paar Wochen war ich in Castellane, dem Eingang zur Verdon Schlucht, und war überrascht, dass man mit der 6D auch in der Abenddämmerung fotografieren kann. Alle Bilder wurden aus der Hand gemacht.


... Wenn du meine Ausführungen zur 6D gelesen hast, dürftest du mit mir ziemlich übereinstimmen. :top: .

Mir sind Systeme ansich egal, es muss für die Person passen...
 
Hallo Christof Abt
mit welchem Objektiv hast du die Freihand geschossen?
Stehe auch vor der Qual der Wahl 70D oder 6D
aber bei den Fotos eindeutig 6DGruß
Helmut:top:
 
Hallo ghoosty,

da bin ich anderer Meinung. Meiner Ansicht nach lenkt der ständige Blick über den Tellerrand zu anderen Systemen zu stark vom Fotografieren ab. Sicher, die Nikon Kameras scheinen im Moment leicht bessere Sensoren zu haben und deshalb liefert die 600D wohl eine etwas Bildqualität. Trotzdem habe ich nie an einen Systemwechsel gedacht und mir vor kurzem die 6D zugelegt.

Ich finde, der ständige Blick über den Tellerrand kann das Fotografieren ungemein befeuern. Oder sogar der Zufall. Ich wollte mir eigentlich ein Objektiv für meine EOS holen, aber keines passte richtig. Da sah ich im Geschäft eine Sony NEX 5n als Angebot und habe die spontan mitgenommen. Was soll ich sagen? Ich fotografiere hauptsächlich mit der, fotografiere mehr und in anderen Situationen als vorher und bin recht happy.

Jetzt stand ich vor der Überlegung 70D oder 6D und hatte mich eigentlich schon fast für die 6D entschieden, obwohl die mir im Vergleich zur Nikon recht spartanisch ausgestattet scheint. Glücklicherweise gucke ich weiter über den Tellerrand und gestern hat Sony 2 spiegellose Vollformat NEX vorgestellt. Damit rückt die 6d erstmal in weite Ferne und ich warte die ersten Testergebnisse der NEX ab. Sind die entsprechend war es das mit Canon und den DSLR-Fossilien.
 
Der Threadstarter will euch auf dem laufenden halten.

Es ist die 6D geworden. Gebraucht für 1250€. Dazu habe ich noch von einem User in diesem Forum das 17-40 4L und das 50mm 1.4 USM gekauft. Das Walimex 35mm 1.4 hatte ich ja noch aus früheren Zeiten.

Ich habe nichts bereut!
Es macht einfach wirklich mehr Spaß und das Freistellen verschiedener Objekte sieht am Ende wirklich besser aus.

Zudem freue ich mich keine 5DMIII gekauft zu haben.
Ich bin relativ muskulös aber finde schwerer dürfte die 6D jetzt auch nicht sein. Vor allem nicht, wenn man den ganzen Tag auf einer Hochzeit schiesst. Mit so einem dicken Klopper wie das Walimex, ist es schon relativ schwer.

Also alles gut :top:
 
Der Threadstarter will euch auf dem laufenden halten.

Es ist die 6D geworden. Gebraucht für 1250€. Dazu habe ich noch von einem User in diesem Forum das 17-40 4L und das 50mm 1.4 USM gekauft. Das Walimex 35mm 1.4 hatte ich ja noch aus früheren Zeiten.

Ich habe nichts bereut!
Es macht einfach wirklich mehr Spaß und das Freistellen verschiedener Objekte sieht am Ende wirklich besser aus.

Zudem freue ich mich keine 5DMIII gekauft zu haben.
Ich bin relativ muskulös aber finde schwerer dürfte die 6D jetzt auch nicht sein. Vor allem nicht, wenn man den ganzen Tag auf einer Hochzeit schiesst. Mit so einem dicken Klopper wie das Walimex, ist es schon relativ schwer.

Also alles gut :top:

Glückwunsch. Ähnliches bei mir. Die Größe war mir auch sehr wichtig. Neben der Bildqualität hatte ich noch ein zweites Aha Erlebnis. Durch den Wegfall des Crop wurde das 40er zu einer wunderbaren Universalbrennweite, macht die 6d fast zur Immerdabei. Auch das mir zu lange, deshalb ungeliebte 85er erlebt jetzt seinen zweiten Frühling. Mit dem 24-105 ist man für fast alles gerüstet, durch das Mehr an Freistellung genügt mir die 4er Blende vollauf. Licht ist durch die ISO Fähigkeiten ohnehin kein Thema mehr. Wenn es nur nicht so ein Klopper wäre. Ich sehe sehr viele "Vollformater" in freier Wildbahn mit dem 17-40. Vielleicht sollte ich mir das auch mal anschauen. Mit dem AF werde ich lernen zu leben, das mittlere Feld ist fantastisch, die äußeren meidet man halt bei wenig Licht. Draußen aber auch die völlig ausreichend. Ich werde mir den 270er Blitz noch für die Hosentasche gönnen.
 
Hallo Christof Abt
mit welchem Objektiv hast du die Freihand geschossen?
Stehe auch vor der Qual der Wahl 70D oder 6D
aber bei den Fotos eindeutig 6DGruß
Helmut:top:

Hallo,

mit dem 4/17-40 und dem alten 2.8/24-70. Das hing schon an der analogen EOS3 und macht auch 10 Jahre später an der 6D noch eine gute Figur.

Hallo Kongo,

meiner Meinung nach lenkt der ständige Blick über den Tellerand auf neues Material nur vom Fotografieren ab. Man beschäftigt sich weniger mit neuen Bildideen, sondern nur noch mit neuen, vielleicht besseren Apparaten. Ich will morgen früh raus an die Weinberge am Neckar. Wenn die Bilder nichts werden, liegt es nicht an meiner Ausrüstung, sondern nur an mir oder am vielleicht schlechten Licht. Nikons 800er ist vielleicht besser als die 6D, die neuen Sonys haben keinen Spiegel mehr. Mir ist das im Moment aber egal. Die Ergebnisse meiner Arbeit beeinflusst das nicht. Darüber kann man natürlich anderer Meinung sein! Viel Spaß mit der Nex5!
 
Hallo Kongo,
meiner Meinung nach lenkt der ständige Blick über den Tellerand auf neues Material nur vom Fotografieren ab. Man beschäftigt sich weniger mit neuen Bildideen, sondern nur noch mit neuen, vielleicht besseren Apparaten. Ich will morgen früh raus an die Weinberge am Neckar.

Grundsätzlich haste ja Recht. Ich hatte neulich in einer Fachzeitschrift einen Bericht über einen international renommierten (Landschafts-) Fotografen gelesen. Und der gab da auch ein paar Tips. Der erste war: "Investiere nicht soviel in Technik, sondern mehr in Reisen dahin, wo es tolle Motive und gutes Licht gibt". Mir scheint, der Mann hat Recht.

Ich stelle das auch anhand der "Likes" in meinen G+-Gruppen fest. Klar ist der Niederrhein, wo ich wohne, keine schlechte Gegend aber irgendwie bekommen die Fotos anderer (obwohl oft technisch nicht mal besser) aus Hawai, Kalifornien, Singapur, Dubai etc... immer mehr Likes ;-). Und mich beeindrucken sie auch mehr. Gerade hier im Forum wird zuviel Aufhebens um die Technik gemacht. Für micht die Reihenfolge für gute Fotos mittlerweile: 1. Der Fotograf/Ort/Motiv, 2. Objektiv, 3.EBV, 4. Kamera.

Dennoch juckt mich die neue Vollformat NEX A7 mächtig. Ich habe die kleinen Kameras schätzen gelernt. Denn ich mache damit mehr und andere Fotos als mit der DSLR. Das muss aber jeder selbst erfahren. Als mir ein Freund (Kreativ-Direktor einer internationalen Werbeagentur) vor 2 Jahren erzählte, dass er seine Mark II und die ganzen Objektive verkauft und sich eine Leica zugelegt hat, hatte ich auch erst den Kopf geschüttelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade hier im Forum wird zuviel Aufhebens um die Technik gemacht. Für micht die Reihenfolge für gute Fotos mittlerweile: 1. Der Fotograf/Ort/Motiv, 2. Objektiv, 3.EBV, 4. Kamera.

Dennoch juckt mich die neue Vollformat NEX A7 mächtig. Ich habe die kleinen Kameras schätzen gelernt. Denn ich mache damit mehr und andere Fotos als mit der DSLR. Das muss aber jeder selbst erfahren. Als mir ein Freund (Kreativ-Direktor einer internationalen Werbeagentur) vor 2 Jahren erzählte, dass er seine Mark II und die ganzen Objektive verkauft und sich eine Leica zugelegt hat, hatte ich auch erst den Kopf geschüttelt.

Versteh mich nicht falsch. Die Technik ist wichtig, hat aber unterdessen bei den DSLRs so ein hohes Niveau erreicht, dass die Unterschiede keine große Rolle mehr spielen. Früher fühlte ich mich durch einen 100 Diafilm schon sehr eingeschränkt und mir entgingen dadurch auch viele gute Bilder. Die kleinen Kameras schätze ich auch. Meine uFT Panasonic GF1 mit dem 1,7/20 liefert bis 30x45 eine ausgezeichnete Qualität. Wenn ich nicht schon eine Canon Ausrüstung hätte, würde ich auch einen Blick auf die neuen Sonys werfen, aber mit meinen zwei Gehäusen und den Objektiven kann ich alle meine Ideen in sehr guter Qualität umsetzen. Wenn man mal soweit ist, lenkt das dauernde schielen nach woanders nur ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten