Bounce187
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
nach dem ich etliche Threads gelesen habe, und trotzdem noch nicht zu einer entgültigen Entscheidung gekommen bin, dachte ich, dass mir ein individueller Thread weiterhilft.
Meine Kamerahistorik:
550D mit Standartkitobj. + Walimex 35mm 1.4
dann, etwas geblendet von den tollen Kritiken, umgestiegen auf die
Lumix G6 inklusive versch. Objektive (550D verkauft, Walimex behalten).
Und nach dem ich vor kurzem eine Hochzeit mit der 60D von einem Kumpel fotografiert habe, weil ich bei dem Brautpaar, nicht mit so einer kleinen Spielzeugkamera auftauchen wollte, will ich unbedingt wieder eine Canon.
Meine Arbeits/Einsatzgebiete:
- Eventvideos, Imagefilme
- Streetfotografie
- Immer mehr Hochzeiten
Würde ich die G6 verkaufen?
Jein! Sie ist schon ganz gut im Videomodus. Das Canonbild gefällt mir mit dem richtigen Bildstil aber glaub ich noch besser. Trotz vieler Einstellungen, ist das Bild bei der G6 stark gesättigt. Im Colorgrading, hat man wenig Möglichkeiten zum bearbeiten. Müsste ich vergleichen, wenn ich eine Canon wieder hier habe. Toll ist, der hybride Autofokus. Nachteil: Man bekommt nicht so tolle unscharf-scharf Effekte hin, weil man den Fokusring im manuellen Modus endloslange drehen muss.
Was ich will:
Die 6D sagt mir zu, weil ich immer öfter für Fotoaufträge gebucht werde. Ich fotografiere nicht gerne mit Blitz und bei der letzten Hochzeit, war es aufgrund der abendlichen Lichtverhältnisse, echt schwer rauschfreie, gutbelichtete Bilder zu schiessen. Die 6D ist in der Hinsicht ja echt der Hammer. Nachteil: Die Objektive sind sehr teuer + sie ist soweit ich weiß eher weniger auf "Video" ausgelegt. Aber wie gesagt, hierfür hätte ich zu Not noch die G6.... Die 6D hat eine geringere Schärfentiefe. Das mag ich sehr. Besonders könnte man dieses Feature in meinen Eventvideos benutzen, da ich sehr nah die Menschen (oft hübsche Frauen) filme. Ein schönes, freigestelltes Gesicht, was tanzend in die Kamera lächelt.. Was gibt´s besseres?
Die 70D soll eine bessere ISO-Empfindlichkeit als die Vorgänger haben. Ob sie so gut ist, wie bei der 6D wage ich zu bezweifeln aufgrund des kleineren Sensors...
Die Objektive sind allerdings viel günstiger. Ich fotografiere gerne mit Weitwinkelobjektiven und wenn ich mir da anschaue, was das 14mm von Canon für´s KBFormat kostet, wird mir schlecht. Preislich sieht das APS-C 10-22mm da schon attraktiver aus. Sie hat zwar nun auch im Videomodus einen Autofokus ohne pumpen aber das ist mir fast egal, da ich sehr oft manuell fokussiere.
Mein Ziel:
Da die Resonanz ist meiner Stadt auf meine Arbeiten großartig ist und ich großen Spaß an kreativer Arbeit habe, werde ich diese Hobby noch sehr lange verfolgen. Deswegen wäre eine neue Kamera eine Zukunftsinvestion. Deshalb ist die 6D überhaupt in meinen Kaufoptionen enthalten.
Wie könnt ihr mir helfen?
Wie schätzt ihr meine Situation ein? Wer hat den Videomodus der 6D ausprobiert, und kann mir dazu ein wenig erzählen?
Viele, Grüße
Johannes
nach dem ich etliche Threads gelesen habe, und trotzdem noch nicht zu einer entgültigen Entscheidung gekommen bin, dachte ich, dass mir ein individueller Thread weiterhilft.
Meine Kamerahistorik:
550D mit Standartkitobj. + Walimex 35mm 1.4
dann, etwas geblendet von den tollen Kritiken, umgestiegen auf die
Lumix G6 inklusive versch. Objektive (550D verkauft, Walimex behalten).
Und nach dem ich vor kurzem eine Hochzeit mit der 60D von einem Kumpel fotografiert habe, weil ich bei dem Brautpaar, nicht mit so einer kleinen Spielzeugkamera auftauchen wollte, will ich unbedingt wieder eine Canon.
Meine Arbeits/Einsatzgebiete:
- Eventvideos, Imagefilme
- Streetfotografie
- Immer mehr Hochzeiten
Würde ich die G6 verkaufen?
Jein! Sie ist schon ganz gut im Videomodus. Das Canonbild gefällt mir mit dem richtigen Bildstil aber glaub ich noch besser. Trotz vieler Einstellungen, ist das Bild bei der G6 stark gesättigt. Im Colorgrading, hat man wenig Möglichkeiten zum bearbeiten. Müsste ich vergleichen, wenn ich eine Canon wieder hier habe. Toll ist, der hybride Autofokus. Nachteil: Man bekommt nicht so tolle unscharf-scharf Effekte hin, weil man den Fokusring im manuellen Modus endloslange drehen muss.
Was ich will:
Die 6D sagt mir zu, weil ich immer öfter für Fotoaufträge gebucht werde. Ich fotografiere nicht gerne mit Blitz und bei der letzten Hochzeit, war es aufgrund der abendlichen Lichtverhältnisse, echt schwer rauschfreie, gutbelichtete Bilder zu schiessen. Die 6D ist in der Hinsicht ja echt der Hammer. Nachteil: Die Objektive sind sehr teuer + sie ist soweit ich weiß eher weniger auf "Video" ausgelegt. Aber wie gesagt, hierfür hätte ich zu Not noch die G6.... Die 6D hat eine geringere Schärfentiefe. Das mag ich sehr. Besonders könnte man dieses Feature in meinen Eventvideos benutzen, da ich sehr nah die Menschen (oft hübsche Frauen) filme. Ein schönes, freigestelltes Gesicht, was tanzend in die Kamera lächelt.. Was gibt´s besseres?
Die 70D soll eine bessere ISO-Empfindlichkeit als die Vorgänger haben. Ob sie so gut ist, wie bei der 6D wage ich zu bezweifeln aufgrund des kleineren Sensors...
Die Objektive sind allerdings viel günstiger. Ich fotografiere gerne mit Weitwinkelobjektiven und wenn ich mir da anschaue, was das 14mm von Canon für´s KBFormat kostet, wird mir schlecht. Preislich sieht das APS-C 10-22mm da schon attraktiver aus. Sie hat zwar nun auch im Videomodus einen Autofokus ohne pumpen aber das ist mir fast egal, da ich sehr oft manuell fokussiere.
Mein Ziel:
Da die Resonanz ist meiner Stadt auf meine Arbeiten großartig ist und ich großen Spaß an kreativer Arbeit habe, werde ich diese Hobby noch sehr lange verfolgen. Deswegen wäre eine neue Kamera eine Zukunftsinvestion. Deshalb ist die 6D überhaupt in meinen Kaufoptionen enthalten.
Wie könnt ihr mir helfen?
Wie schätzt ihr meine Situation ein? Wer hat den Videomodus der 6D ausprobiert, und kann mir dazu ein wenig erzählen?
Viele, Grüße
Johannes

Zuletzt bearbeitet: