• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 5D Mark II

newmie2205

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin gerade am überlegen was ich machen soll. Zu meiner Situation:

Im Moment fotografiere ich mit einer 600D, Objektive habe ich ein 50mm 1.8 und das 24-105. Was mir fehlt ist ein gutes Weitwinkel. Wenn es für die 600D eins werden sollte, dann wohl das 10-22. Ein Teleobjektiv brauche ich nicht. Irgendwann mal vielleicht.

Nun habe ich aber folgende Überlegung:

Meine 600D verkaufen, 10-22 (wäre an der 600D 16-35mm) sparen und gleich die 5D M II holen, weil an ihr hätte ich dann ein für meinen Zweck ausreichendes WW mit dem 24-105.

Alles einberechnet (Verkauf 600D, einsparen 10-22, 5D II Kauf) würde dies einen Mehrpreis von ca. 350-400 € ausmachen im Gegensatz zur Kombi 600D + Kauf 10-22mm.

Ich persönlich stehe nun mal auf Abbildungsqualiät, deswegen will ich auch mit wertigen Objektiven fotografieren. Meine Wenigkeit, das 24-105 und die 600D machen wirklich gut Bilder. Allerdings fehlt mir wie schon erwähnt untenrum was... Deshalb all diese Überlegungen.

Ich weiss dass die Entscheidung letztendlich bei mir liegt, aber vielleicht erhalte ich ja Anregungen, Meinungen etc.

Freu mich auf rege Antworten! Vielen Dank!!

P.S. Die 5D M III wird aufgrund des Preises nicht in Frage kommen.
 
Meine 600D verkaufen, 10-22 (wäre an der 600D 16-35mm) sparen und gleich die 5D M II holen, weil an ihr hätte ich dann ein für meinen Zweck ausreichendes WW mit dem 24-105.
Das ist keine schlechte Vorgehensweise. 24-105 und 5D II sind ein formidables Gespann (wenn man nicht irgend was Spezielles vorhat).
P.S. Die 5D M III wird aufgrund des Preises nicht in Frage kommen.
Hey, du weißt schon einen Preis? Lass hören ;)
 
Hallo,

naja, wenn Du auf Abbildungsqualität stehst, dann empfehle ich die 5DII. Ich hatte vor der 5DII eine 40D und beim nachträglichen Betrachten der Bilder und Vergleich der Schärfe (jpg) wirken die Crop-Bilder weniger brilliant und scharf. Und wenn Du eher Weitwinkelfan bist, spräche das auch wieder für 5DII.

Viel Spaß!
Alexander
 
Ich finde die Idee mit der MK II am besten ;)

Die Haptik und die Bedienbarkeit der 5D II finde ich einfach unschlagbar gegenüber der, der 600D (ein Freund hat diese). Sie ist mir zu klein und leicht und die Einstellungen sind nicht so easy zu machen wie bei der MK II (wenn man an die 600D gewohnt ist, ist dies sicher kein Argument :) )

Wenn du später soweiso auf KB-Format umsteigen willst und ohnehin schon Linsen besitzt die für das EF Bajonett geeignet sind, why not? Ich denke, das eine Veränderung der Brennweite nach unten durch den Kamerawechsel den größeren Vorteil unter dem Aspekt der Bildqualität bietet. das 24-105 liefert der 5D II auf sicher genug Qualität!

Unhandlicher ist die 5D aber auf jedenfall! Ist ziemich schwer!

Ich würde es machen ;)
 
Beachte nur folgendes:
- die bekannten 105mm werden wesentlich kürzer werden. Falls du regelmäßig auch das lange Ende des 24-105 nutzt, wirst du in Kürze ein 70-200 f/4 IS o.ä. haben wollen.
- das 50 1.8 wird wesentlich weitwinkliger. Gefällt dir der Blickwinkel z.B für Portraits, wirst du es z.B. durch ein 85 f/1.8 ersetzen wollen (~300€).

Schön ist, dass dir dann auch die guten Weitwinkel-FBs offenstehen. Da spielt sich der KB-Sensor dann richtig aus. Ich liebe mein 35mm f/1.4, das 24 f/1.4 soll auch super sein, es geht aber auch weniger teuer, z.b. mit einem 28mm f/1.8.

Mir persönlich gefällt das höhere Gewicht der 5D2 sehr. Hast was in der Hand :)
 
Wenn du sie allerdings den ganzen Tag schleppen musst nur um sie für paar Schnappschüsse dabei zu haben ist es nervig ;) man lässt sie halt doch öfters mal liegen, wo man eine leichtere vielleicht mitnehmen würde. Aber so eine kamera hat man ja auch nicht für paty-Shots etc.

Es hat halt seine Vor und Nachteile. Für mich aber mehr Vor- als Nachteile :)
 
Hallo und guten Tag,

wenn Dir Weitwinkel das Wichtigste überhaupt ist... dann ist eine Crop Kamera evtl. sogar besser.
Auch wenn mich gleich Einige erschlagen wollen, im Weitwinkel Segment ist Canon nicht gerade toll aufgestellt.

Für Vollformat sprich 5DII gibt es hier:

Canon EF 17-40mm/1:4,0 L um 650€
Canon EF 16-35mm 1:2,8L II um 1250€

Für Crop Kameras sprich auch die 600D
das schon angesprochene

Canon EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 ca. 650€
Tokina AF 11-16mm/2.8 ca. 600€
Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ca. 400€
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM ca. 750€

um einfach mal nur die "üblichen Verdächtigen" zu nennen.

Um mit einer 5D (II) auf die 16mm einer Crop Kamera zu kommen benötigst Du auf jeden Fall ein weiteres Objektiv!
Der Unterschied 16mm vs. 24mm ist imo deutlich größer als man aufgrund der Zahlenwerte vermuten möchte.
Wenn Du also wirklich "nur" auf viel WW aus bist würde ich persönlich keine 5D kaufen, besser mal mit einem Bekannten los ziehen und ausprobieren.

euer Reigam
 
Alles einberechnet (Verkauf 600D, einsparen 10-22, 5D II Kauf) würde dies einen Mehrpreis von ca. 350-400 € ausmachen im Gegensatz zur Kombi 600D + Kauf 10-22mm.

Etwas knapp kalkuliert:
Neupreis 600D = € 560, Neupreis 10-22 = € 690; macht zusammen € 1.250.
Neupreis 5D II = € 1.700.
Die Differenz liegt bei € 450 und nicht bei 350-400 Euro.
Da du aber beim Verkauf der 600D kaum den Neupreis bekommst, ist die Differenz mindestens € 500, die du mehr aufwenden musst.

Habe die 5D II mit dem 24-105 und bin mit der Kombi zufrieden. Bedenke auch, dass du mit der 600D und dem 24-105 und 10-22 mehr Brennweite im WW und
Tele hast, als wenn du nur die 5D II mit dem 24-105 benutzt.

Gruss

Hans
 
Hi zusammen! Erstmal DANKE für die Antworten, echt nice!

@Reigam:
Weitwinkel ist schön, aber nicht das allerwichtigste, deswegen meinte ich auch im Eingangspost, dass mir "echte" 24mm langen, habe das 24-105 mal an einer 5D M II testen können und der Bildwinkel hat mir gereicht.

GENAU deswegen habe ich ja die Überlegungen, die ich habe :-)

Ich habe mich natürlich schon weitgehend über die üblichen Verdächtigen informiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, für mein Anspruchsdenken dann nur das 10-22 an der 600D.

Hieraus resultierend die ganze Kosten-Nutzen-Future-Überlegungen.

Das 50mm 1.8 wird dann zu einem "31mm". Schöner Bildwinkel.
Obenrum, ja da fehlen mir dann 60mm im Gegensatz zu jetzt, da kann man bei Gelegenheit später nachrüsten, falls nötig. Vielleicht werde ich in nächster Zeit einfach mal mit max 65mm an meiner 600D rumlaufen, dies entspricht dann ja den 105mm an der 5D II. Dann seh ich ja ob es ERSTMAL langt oder nicht.
 
Zum Thema WW.. für die 5D gäbe es dann noch das Sigma 12-24. Das ist überhaupt ungeschlagen (wenngleich der Unterschied zum 8-16 an Crop kein wesentlicher sein wird).

Frage: 5D2 neu oder gebraucht? Wenn gebraucht kommst mit deiner Rechnung gut hin, sonst wird's teurer...

Ok, du hast dir Frage schon selber beantwortet :)
 
wenn Dir Weitwinkel das Wichtigste überhaupt ist... dann ist eine Crop Kamera evtl. sogar besser.
Auch wenn mich gleich Einige erschlagen wollen, im Weitwinkel Segment ist Canon nicht gerade toll aufgestellt.

Für Vollformat sprich 5DII gibt es hier:

Canon EF 17-40mm/1:4,0 L um 650€
Canon EF 16-35mm 1:2,8L II um 1250€
Das sind allerdings im unteren Bereich beides Ultraweitwinkel.

Mir reichen z.B. an der 5D II die 24mm vom 24-105, das ist richtig weit, wenn man die Linse nur vom Crop her kennt.
 
Das 50mm 1.8 wird dann zu einem "31mm". Schöner Bildwinkel.
Obenrum, ja da fehlen mir dann 60mm im Gegensatz zu jetzt, da kann man bei Gelegenheit später nachrüsten, falls nötig....

nur ganz kurz... kleiner "Denkfehler"

Das 50mm bleibt 50mm! :D

Am Crop 1.6 erscheit ein 50mm vom Bildeindruck wie ein 80mm... die Brennweiten Angaben sind immer auf KB bezogen!
Darum nicht vom Crop "runter" rechnen...

euer Reigam
 
...vielleicht sollte der Thread ja statt "Entscheidungshilfe 5D2" eigentlich "Argumentationshilfe pro 5D2" heißen...;)

Ernsthaft : Das Ding macht schon mächtig Laune ! Dein 24-105 wird praktisch zu einer anderen Linse.
Freistellung :top::top::top:, UWW :top:, Verzeichnung UWW :grumble: und Tele :(. Viel Spaß damit !:evil:
 
hmmm.... habe auch eine 5D mark2 in Verbindung mit einem 24-70L.
wenn du dir eine deutlich bessere Bildqualität erhoffst, dann bleib lieber bei deiner 600d. sehr viel besser werden deine bilder auch nicht mit einer 5dII.
da du deinen 24-105L bereits an der 600d eingesetzt hast, wirst du anfangs von seiner Verzeichnung an der 5DII vielleicht etwas enttäuscht sein, denn er verzeichnet unten stark, was am crop nicht so schlimm aussieht, wird am FF sichtbar werden. ist aber kein problem, das kannst du mit software gut korrigieren.
wenn du AL fotografierst oder gute Rauschverhältnisse bei highiso brauchst, dann ist die 5DII eine sehr gute wahl.
 
@ reigam: natürlich richtig. ich wollte sagen das wäre wie ein 31mm am crop :lol:


es ist echt top, was man hier für Antworten erhält!

Ich glaube ich steh es einfach durch und warte bis die MIII raus kommt, dann dürften die (Gebraucht-)Preise für die MII ein wenig fallen, was mir die Entscheidung vielleicht einfacher machen wird/würde...

Die high-ISO Compability, wie ichs jetzt mal nenne, ist natürlich DAS (Kaufs) Argument für die MII. Das einzig negative, was mir nach all den Antworten einfällt ist halt, dass ich obenrum im Moment nackt bin :top:
 
oder sie werden steigen.... es kommt drauf an, was dann die neue kostet und was sie bietet;)
 
Mir reichen z.B. an der 5D II die 24mm vom 24-105, das ist richtig weit, wenn man die Linse nur vom Crop her kennt.
Nun wenn im am KB die 24 unten reichen wäre die günstigste Lösung das 24-105L zu verkaufen und ein ef-s 15-85 zu kaufen da würde sogar noch ein Gewinn dabei rumkommen.
Und bevor jetzt die L Fanboys Zeter und Mordio schreien: Ich hatte 15-85 und 24-105 gleichzeitig an der 7D und bedenkenlos das L verkauft, da es eigentlich außer der einen Blende am langen Ende nix wirklich besser kann und für mich das 15-85 am Crop die brauchbarere Optik war, da ich gerade im Bereich ~18-30mm unzählige male zw 10-22 und 24-105 wechseln mußte.
 
Auch wenn mich gleich Einige erschlagen wollen, im Weitwinkel Segment ist Canon nicht gerade toll aufgestellt.

Für Vollformat sprich 5DII gibt es hier:

Canon EF 17-40mm/1:4,0 L um 650€
Canon EF 16-35mm 1:2,8L II um 1250€
*Hüstel* Zunächst, du meinst sicher Ultraweitwinkel. Und auch da gibt es mehr als die beiden Objektive.

Sigma 12-24
Zeiss 18mm
Zeiss 21mm
Canon 14mm/2.8
Canon 20mm/2.8
Canon 24mm/2.8
Canon 24mm/1.4

...so zum Beispiel...

@TO: Ich würde eher ein 10-22er dazukaufen. (Das sage ich als APS-C und KB-Nutzer) Flexibel, sehr gute schärfe und gute Verarbeitungsqualität. Habe selbst diese Optik an einer 7D und bin hochzufrieden damit. Meine Kunden auch. :) Oder aber, wie bereits vorgeschlagen, ein 15-85er holen. Das ist super-flexibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten