• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe - 450D, 7D oder lieber Objektiv???

Rosamunde

Themenersteller
Hallo,

ich brauche nun doch Eure hilfe da ich nicht so recht weiter weiss.

Ich lese hier schon eine geraume Zeit als Nicht-User mit.

Nun zu meinem Entscheidungsproblem.

Ich fotografiere derzeit mit einer EOS 450D.
An Objektiven habe ich die
Kit-Linse Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS,
Canon EF 100mm /2,8 USM Makro, und das
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM

Hauptsächlich fotografiere ich Pflanzen, meine Katze (nicht im Freien), Zootiere, hin und wieder auch Flugzeuge und auf die Pferderennbahn gehe ich auch sehr gern.
Landschaftsfotos mache ich meist nur wenn ich in den Urlaub fahre. Porträts von Menschen eigentlich so gut wie nie.

Nun bin ich am Überlegen mir eine neue Kamera zu kaufen. Bin aber doch recht unsicher.
Ich liebäugele mit der neuen 7D. Diese hatte ich auch schon (beim Saturn) in der Hand. Dort war sie mit dem Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM bestückt. Ich habe mich dort durch das Menü der Kamera klicken können und habe auch ein paar Mal ausgelöst. Dieses Objektiv hätte ich dann auch zur 7D gekauft (statt der Kit-Linse)

Was mich zum nachdenken gebracht hat, ist die um einiges höhere Serienbild Geschwindigkeit und der AF.

Ich bin aber noch am hadern da ich auch gern mein Canon EF 70-300mm durch ein Canon EF 100-400mm L ersetzen würde. Nur bringt mir das auch keine höhere Serienbildbeschwindigkeit und keinen besseren AF.

Ich weiss dass es hier zig Entscheidungshilfe-threads gibt aber aus denen bin ich nicht wirklich schlauer geworden.

Fakt ist, dass mir die 450D sehr gut gefällt bis auf das doch sehr laute Auslöse-Geräusch, den AF und die Serienbildgeschwindigkeit.

Könnt Ihr mir evtl. zu einer Entscheidung etwas helfen?


Vielen Dank schonmal
Rosi
 
Doch, der AF des 70-300 IS ist ziemlich lahmarschig. Ohne das 100-400 je besessen zu haben (ich hab ein sehr gutes 35-350) aber ich denk doch, daß das eine enorme Verbesserung bringt.
 
Zunaechst mal wuerde ich Objektive kaufen:
EF 1,8/85mm fuer die Katze
EF 4,0/70-200mm fuer die Rennbahn und die Flugzeuge.
Tamron 2,8/17-50mm fuer alles andere.

Wenn dann noch Geld uebrig ist, waere eine 40D oder 50D noch nett, oder ein EF 4,0/300mm fuer den Zoo.

Gruss
Heribert
 
Zunaechst mal wuerde ich Objektive kaufen:
EF 1,8/85mm fuer die Katze
EF 4,0/70-200mm fuer die Rennbahn und die Flugzeuge.
Tamron 2,8/17-50mm fuer alles andere.

Wenn dann noch Geld uebrig ist, waere eine 40D oder 50D noch nett, oder ein EF 4,0/300mm fuer den Zoo.

Gruss
Heribert

So wie ich den Beitrag verstehe, hat sie bereits Objektive, und ist am überlegen, ob es ne neue Kamera oder ein neues Objektiv sein soll.
Berichtigt mich falls ich falsch liege, hab n anstregenden Schultag hinter mir.
Lg, Max
 
Hallo,

vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!

wesshalb ich ja hauptsächlich an einer neuen Kamera interessiert bin ist die Serienbildgeschindigkeit die ja bei der 450D nicht wirklich dolle ist.

Meine 450D dürfte mittlerweile auch um die 40.000 Auslösungen auf dem Buckel haben. Aber sie ist eben auch noch sehr gut in schuss.

jetzt ist meine Frage hauptsächlich ob ich erst in Objektive investiere (was mir beim AF und den Serienbilder auch nicht weiterhilft) oder ob ich erst die Kamera kaufe und dann nach und nach neue Objektive.
Ich weiss ja nicht ob mein 70-300 auch an der 7D gut geht?
Wenn ich mich da auch wieder ärgere und mir das 100-400mm L nicht leisten kann (weil ja die Kamera das Budget verschlungen hat) bringt es mich auch nicht wirklich weiter.


@ffranz: ist das 35-350 auch was für eine Canon? solch eine Brennweite kenn ich garnicht

grüße
Rosi
 
@ffranz: ist das 35-350 auch was für eine Canon? solch eine Brennweite kenn ich garnicht

grüße
Rosi

Ist ein Suppenzoom, Vorgänger des sauteuren 28-300IS. Sehr alt aber gut und nur mehr gebraucht in der Bucht fallweise zu bekommen (etwa 800-1000€). Mit Schwächen (wie eben alle Suppenzooms) zwischen 35 und 70mm und etwas lichtschwach, aber am langen Ende aber meiner Meinung nach sehr, sehr gut.
http://www.amazon.de/Canon-35-350-USM-Objektiv/dp/B0006U7DJK
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wie schon gesagt würde dir ein neues Objektiv im Autofokus schon Vorteile bringen, da gibt es auch große Unterschiede, sowohl in Präzision, Geschwindigkeit und auch Lautstärke.
Ich würde auch die 50D nicht außer Acht lassen, sie kostet nur ca. die Hälfte der 7D und hat auch ne höhere Serienbildgeschwindigkeit von ca. 6 Bilder pro Sekunde. Das ist schon relativ viel und sollte für die meisten, eigentlich alle Anwendungen ausreichen. Die 50D hat zudem 9 Kreuzsensoren und ist der 450D in Sachen Autofokus um Längen voraus.
Gruß
 
Hallo Rosi,
ich würde die 450D verkaufen und die canon 7D nehmen.
Canon 50mm 1,4 dazu. Und wenn das 70-300 nicht reicht, würde ich mir noch einen AF Tele-converter zulegen.
Kommt eben drauf an welche Ansprüche man stellt ;-)
Die 7D kommt bei mir auch im nächsten Jahr ins Haus ;-)
Wer die Wahl hat, hat die Qual ;-)

Ps.: 40000 Auslösungen schreibst Du, früher oder spähter ist sie auch hin, sag ich mal so ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rosi,
ich würde die 450D verkaufen und die canon D7 nehmen.
Canon 50mm 1,4 dazu. Und wenn das 70-300 nicht reicht, würde ich mir noch einen AF Tele-converter zulegen.
Kommt eben drauf an welche Ansprüche man stellt ;-)
Die D7 kommt bei mir auch im nächsten Jahr ins Haus ;-)

1. D7 ? Ich dachte es wäre die 7D
2. Für die 450D bekommst du kein Geld mehr bei 40000 Auslösungen. Und nen Converter am 70-300er wird dich nur enttäuschen. Ich habs ausprobiert. Es gibt Pixelmatsch. Nicht mehr, nicht weniger. Und der AF geht dir auch flöten am 70-300er mit nem Konverter.

Sry, Arny, aber dein Tip haut ziemlich am Ziel vorbei.

@TO:
Ich würde dir zu einem guten (Allround) Zoom-Objektiv raten. Das 100-400er wurde ja schon des Öfteren genannt. Gute Abbildungsleitung und auch an den Vollformat ganz brauchbar. Und: Das 100-400er kannst du noch laaaange dran Freude haben und ist sehr Variabel und auch leicht. Denn bedenke: In der Zeit in welcher zu ein gutes Objektiv benutzt gibt es etwa 10 neue Bodies die immer wieder superdupertoll-sind aber doch nicht wirklich wesentlich bessere Bilder schiessen :rolleyes:
Dazu noch ein Preiswertes 50er f/1.8 II.

Statt 7D ein 100-400er
Statt dem 70-300er ein 50er f/1.8 II

So bist du gut ausgestattet :)
 
Sorry ZOOm,
da habe ich mich wohl verschrieben ;-)))))
Aber warum bei Dir der AF flöten geht weiss ich nicht, bei meinem haut es super hin.
Entschuldige bitte das ich solch einen "unsinnigen" Vorschlag gemacht habe. :top:

Nachtrag:
@ Rosi,
wie Du schon selbst schreibst >>>> oder ob ich erst die Kamera kaufe und dann nach und nach neue Objektive. <<<<<
Da wir hier ja noch unsere Meinung vertreten dürfen, würde ich trotz ZOOm's Ansicht, mich für die 7D entscheiden.
Danach erst die Objektive, nach u. nach die gewünschten kaufen.
Ich würde nicht mehr auf eine Kamera bauen, deren Tage jetzt schon gezählt sind.
Ist aber nur meine ganz bescheidene Meinung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum bei Dir der AF flöten geht weiss ich nicht, bei meinem haut es super hin.

Hm... das 70-300er ist F4.5-5.6. Bei grösser F5.6 macht dir die Cam nicht mehr mit und blockiert den AF (mit Ausnahme der 1er Canons). Da gibts dann nur noch Kontakte abkleben oder ein 3.Hersteller Konverter dranschrauben der die Objektivinformationen nicht an die Cam weitergibt (da gibts solche Kandidaten. Evt. hast du ja nen solchen :D )

Btw @ Arni, ging mir mehr um den Preis, 7D+NeueObjektive ist n bissi Teuer :) Über das 7D + Vorhanden kann man diskutieren, dann ist man aber bei 300mm am Ende. Mit nem 300mm + Extender machst du dir keine Kollegen (Qualitativ und Lichtmässig) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt 450D --> 7D, oder --> 50D (vorhin vorgeschlagen), wäre noch --> 40D zu überlegen. Hat auch 6.5B/sek und schnelle/gute AF.

Dann ist trotzdem noch Geld da, um auch sofort am Objektivpark etwas zu ändern.
Statt 100-400, wäre noch ein 70-200/2.8 (non IS) + Konverter zu erwähnen. Das sollte preislich auch drin sein. (kenne die Canon Preise nicht z.Z.)
Ausserdem ein 50/1.8, und/oder ein Ersatz für die Kit-Scherbe 18-55.
(Ich habe selber Nikon, aber der günstige 40D + L Telezooms hat mich fast zum Seitensprung verführt.)

Dutch
 
Ich würde Dir auch eher zu einer 50d oder evtl. einer gebr. 1dMKIIn raten. Bleibst Du knapp unter 1000€. Dazu vielleicht noch ein brauchbares WW-Zoom und wenn die Jahre ins Land ziehen vielleicht ein 100-400. Mein 70-300 IS USM ist seit der 400d stettig besser geworden (30d) seit ich es mal an die 1er gesetzt habe weiß ich erst wie gut die Linse wirklich ist.:top:

mfg. Robert

P.S.: TK am 70-300er vergiss bevor Du nur einen Gedanken daran verschwendest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten